lackierte Heckschürze suche dringend Bilder

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!
 
Suche dringend Bilder einer lackierten Heckschürze, welche nicht glattgeschliffen, sondern nur gefüllert, grundiert und lackiert wurde.
 
Ist das sehr zu sehen, im Vergleich zu einer glattgeschliffenen?????
Die Frabe meines Golf ist grau-metallic.

Ist die GTI Schürze glatt oder nur die individual???
 
 
Danke Mischa

49 Antworten

habe meine für 200 lackieren lassen Bild hier

Hallo Leute .
Ich war beim Freundlichen .........
Habe den Wagen da lackieren lassen .
Hat alles insgesamt mit Rechnung und Garantie 150 € gekostet .
War echt überrascht .
War vorher beim Lackierer - der wollte mindestens 200 -250 € .
Konnte noch nicht sagen - sollte vom Umfang des füllerns ankommen .

Zitat:

Original geschrieben von Marc.J



Zitat:

Original geschrieben von finki-gti


[...]
Übrings hab ich mir die GTI Seitenschweller genauso lackieren lassen und ist auch nix zu sehen.
Ich überlege derzeit, ob ich mir meine Heckschürze auch teillackieren lasse...die Schweller möchte ich aber im Originalzustand belassen. Ich kann mir leider überhaupt nicht vorstellen, wie das in Natura aussehen würde...hat da mal Jemand ein Foto für mich...?

Danke und bis denne...Marc

Hier sind die GTI Schweller lackiert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und die sind auch glatt genauso wie die Heckschürze.

Hmmm, da gehen wohl die Erfahrungen der Lackierer hier weit auseinander....ich habe drei Lackierer in meinem Bekanntenkreis.....zwei gute Kumpel und der dritte ist der Vater von nem Kumpel....und ist selbständig seit vielen vielen Jahren....ich würde sagen er macht das jetzt seit ca. 30 Jahren und war vorher bei VW in Wolfsburg als Lackierer...

Und alle drei sagen, dass es immer eine große Chance gibt, dass die Struktur nach Jahren wieder zu sehen ist......und zwar sagen die es unabhängig von einander....

Und genau diese Erfahrungen habe ich auch schon gemacht.... bei meinem damaligen Polo Coupé GT wurden die Stoßstangen und Radlaufverbreiterungen in Wagenfarbe lackiert.....nach ca. 4 Jahren war an der Stoßstange, zwar nur minimal, die Struktur wieder zu sehen....Also ich denke da ist was dran....wieso wehren sich so viele Lackierer denn sowas zu lackieren? Weil sie genau wissen, dass wenn das passiert der Kunde wieder auf der Matte steht....und es gibt dann noch das Problem der Reinigung der Stoßstange.
Wenn da schon jemand mit ner Kunststoffpflege wie z.B. von ArmorAll drüber gegangen ist dann wird es für den Lackierer ein echter Krampf den Kram aus dem Poren zu spülen..

Nichtsdestotrotz werde ich meine Heckschürze auch lackieren lassen....zwar nur die normale, weil ich net bereit bin für die Individual über 400€ zu zahlen, aber selbst die sieht dann lackiert um einiges besser aus als in schwarz...Und wenn dann die Struktur wirklich irgendwann wieder sichtbar wird ist es für den Lacker ein Leichtes nochmal eben zu füllern und dann zu lackieren...

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

Wie oft ist das Thema mit den Plastikheck schon wieder hoch gekommen?

Kauf dir die originale GTI Heckschürze für 50 Euro und lasst die für 100 Euro plus Steuer lackieren.

Vom Händler holen, zum Lackierer bringen, füllern, lackieren fertig.

Ja die rauhe Oberfläche sieht später so aus wie die glatten Metallteile. Nur füllern und lackieren!

....du hast vergessen, dass sich die Leute die keinen GT oder GTi haben noch nen Endtopf kaufen oder die Aussparung dafür schließen müssten.......sonst würde ich sofort diese Lösung wählen...die mit Sicherheit optisch die Beste ist...

...hmm, da gibts doch hier so einen Tuner der sich da zwei Coladosen in die Aussparung schraubt...

Die original Schürze ist ja genau so rauh wie die GTI Schürze. Würde sich also genau so lackieren lassen.

hallo jungs
ich bitte um eure hilfe will meine heck und front schürze lackieren lassen,kann mir da jemand was empfehlen?bin aus der nähe von stuttgart und will wissen ob sich das überhaupt lohnt wegen den steinschlägen,ob es gleich abblättert oder durch den dampfstrahler auch vorstig sein muß usw.bitte um hilfe

Bloß nicht machen, mein Vorbesitzer hatte auch die geistreiche Idee, sieht absolut zum kotzen aus.

Durch Struktur wirkt der Lack matt.

Lasse sie jetzt nochmal vernünftig machen, also richtig glatt!!

Zitat:

Original geschrieben von Carnot


Wie oft ist das Thema mit den Plastikheck schon wieder hoch gekommen?

Kauf dir die originale GTI Heckschürze für 50 Euro und lasst die für 100 Euro plus Steuer lackieren.

Vom Händler holen, zum Lackierer bringen, füllern, lackieren fertig.

Ja die rauhe Oberfläche sieht später so aus wie die glatten Metallteile. Nur füllern und lackieren!

Hallo zusammen,

nochmal eine Frage zur GTI Heckschürze:

Habe folgende Teilenummer: 1K 680 7521 D9B9 kostet ca. 55 EUR.

Um welches Teil auf dem folgenden Foto handelt es sich genau?

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Nur auf den unteren, unlackierten schwarze Blende mit der Aussprung für den Endschalldämpfer, oder gehört der lackierte Teil unterhalb des Nummernschildes, in der sich die Blende befindet, auch mit dazu???

Weiß zudem jemand, welche die günstigste, grundierte sprich lackierbare Heckschürze ohne Aussparung für den Endschalldämpfer für den Golf V ist?
Über eine Teilenummer wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zett78


Um welches Teil auf dem folgenden Foto handelt es sich genau?

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Nur auf den unteren, unlackierten schwarze Blende mit der Aussprung für den Endschalldämpfer, oder gehört der lackierte Teil unterhalb des Nummernschildes, in der sich die Blende befindet, auch mit dazu???

Weiß zudem jemand, welche die günstigste, grundierte sprich lackierbare Heckschürze ohne Aussparung für den Endschalldämpfer für den Golf V ist?
Über eine Teilenummer wäre ich sehr dankbar.

Hey das ist ja mein ex golf 😁.

Zu der GTI schürze gehört alles das was ab der kannte in höhe des kennzeichens nach unten geht 😉.

Die GTI schürze bekommst du nur unlackiert und kannst sie dann je nach deinen belieben voll oder wie auf meinem bild teillackieren.

Eine grundierte heckschürze bekommst du orignal von VW auch, es gibt dann noch unterschiede ob mit auspuffaussparung oder ohne, die preise liegen aber immer um die 450 euro.

Gruss
Maik

Sorry Maik 😁

Und das gesamte Teil kostet wirklich nur 55 EUR?

danke

Zitat:

Original geschrieben von zett78


Und das gesamte Teil kostet wirklich nur 55 EUR?

Fahr doch mal zum 🙂 und lasse dir den preis geben, der verkaufspreis liegt tatsächlich zwischen 50 und 60 euro.

Gruss
Maik

Ich habe nun das selbe Problem.

Ich fahre einen silbernen Golf V (Tour) BJ 2007.

Die schwarze Kunsstoffschürze sieht einfach nur billig aus.
Jetzt war ich beim Freundlichen und der sagte mir, einen grundierte Heckschürze (unlakiert) kostet ab 350€.

Die Teilenummer die in diesem Thema kusiert sein die Teilenummer der bereits verbauten (und verhasten) Heckschürze auf der die Lakierung nur für kurze Zeit hält.

Könnt ihr mir einen Tipp geben? Ich bin langsam am verzeifeln.

Mein Budget für eine lakierte Heckschürze liegt nunmal bei 250 - max 300€.

Ich habe hier noch ne original GTI schürze liegen mit kappe für abschleppöse und anhängerkupplung, das ding ist teillackiert in shadow blue.

Für 100 euro + lackierung vom profi (mit garantie) in deiner farbe kannst du das teil haben, wenn du willst.

Soviel sei aber schon mal gesagt die GTI schürze auch nicht gedacht das man sie lackiert, ich bin damit aber über 3 jahre ohne abplatzen des lackes rumgefahren, mein lackierer weiß was er macht und was er kann.

Gruss
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen