lackierte Heckschürze suche dringend Bilder

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!
 
Suche dringend Bilder einer lackierten Heckschürze, welche nicht glattgeschliffen, sondern nur gefüllert, grundiert und lackiert wurde.
 
Ist das sehr zu sehen, im Vergleich zu einer glattgeschliffenen?????
Die Frabe meines Golf ist grau-metallic.

Ist die GTI Schürze glatt oder nur die individual???
 
 
Danke Mischa

49 Antworten

Moin

Mein bester Preis was mir genannt wurde waren 400€ für die Teillackierung, 2 wollten gar nicht. Einen guten Preis gibs wohl nur wenn man einen Lackierer im Bekanntenkreis hat und natürlich ohne Rechnung.

Wenn du nur die Heckschürze zum lackieren bringst kann es sein, das die Farbunterschiede zu groß sind 100% sind eh nicht möglich.

Habe mich dann für die R32 Schweller und das Oettingerheck entschieden was dann für 300€ komplett lackiert wurde + 70€ Montage.

Hallo,

hab meinen Lackierer gefragt, der verlangt 200 EUR inkl. Schweller. Ok, ist ein Kumpel von mir und er hat fast seinen Lackierermeister fertig, also kann ich mir nicht vorstellen das der Mist baut...

Grüße

Ich hatte auch das Problem, dass ich eine lackierte Heckschürze
wollte.
Bekam auch die Antworten: "Geht nicht.......wird / ist nicht glatt.....
kostet so ca. 400,-€...usw.usw."
Verzweifelt bin ich an den "Erkundigungen" der Freundlichen!!!!!!!!!!!
Dreimal: "Ja wir kümmern uns."
Dreimal nie ne Antwort erhalten!!!!
(die Spinnen und haben es anscheinend nicht nötig,
sich um Kunden zu kümmern / Geld zu verdienen)

Dann bin ich auf einen Ebayverkäufer hier aufmerksam
gemacht worden und als ich mich dann überwunden hab,
ca. 500km Hin-Rückfahrt in kauf zu nehmen, hatte ich
für 130,-€ nen glattlackierte, anmontierte Heckschürze.
Und war mit der Montage und bin mit der Schürze
hochzufrieden!!!
Gruß Bonko

P.S.: Würde nur ne glatte Schürze nehmen, da diese Rauhe
komisch aussieht und eher verschandelt.

Also ich habe mir auch die GTI Heckschürze lackieren lassen und da sieht man keine Struktur, die wurde nicht geschliffen sondern auch nur gefillert.

Übrings hab ich mir die GTI Seitenschweller genauso lackieren lassen und ist auch nix zu sehen.

Ähnliche Themen

hallo leute
bin ganz neu hier im forum und habe seit ca. 3 wochen eine golf 5 sportline,so jetzt habe ich ein problem mir gefällt das nicht das die front und heckschürze schwarz ist also dieses hartplastik oder was auch immer das ist.jetzt die frage wo hier schon mal gefragt worden ist,kann man die lackieren lassen?habe schon 3 oder 4 lackierer gefragt und die meinten ich soll das nicht machen weil nach 1 oder 2 jahre kann man denn lack abziehen mit den fingern falss steinschläge drauf kommen,bin echt am verzweifeln,kann mir jemand helfen?wäre echt nett von euch

einige haben das hier im Forum schon gemacht, erst gespachtelt und dann lackiert. Das Problem bei den Heckschürzen ist einfach der Preis, die sind sau teuer und dann noch plus die Lackierkosten.
Naja ich hab mir die von Votex gekauft und lackieren lassen und bin damit recht zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


einige haben das hier im Forum schon gemacht, erst gespachtelt und dann lackiert.

Gespachtelt wird da überhaupt nix, wie soll denn das am ende aussehen?

Die plastikteile werden gefillert, grundiert und dann lackiert, zwischendrin wird dann immer noch mal alles glatt geschliffen um ein perfekt glattes endergebiss zu erreichen.

Gruss
Maik

also die originale soll gefillert,grundiert und dann lackiert werden?

So zumindes wurde zu meiner zeit palstik glatt lackiert, es kann sich aber diesbezüglich auch was geändert bzw. gibt es zahlreiche zwischenschritte die ich jetzt nicht beschriben habe.

Gruss
Maik

zwischenschritte,das heißt?

Zitat:

Original geschrieben von finki-gti


[...]
Übrings hab ich mir die GTI Seitenschweller genauso lackieren lassen und ist auch nix zu sehen.

Ich überlege derzeit, ob ich mir meine Heckschürze auch teillackieren lasse...die Schweller möchte ich aber im Originalzustand belassen. Ich kann mir leider überhaupt nicht vorstellen, wie das in Natura aussehen würde...hat da mal Jemand ein Foto für mich...?

Danke und bis denne...Marc

Zitat:

Original geschrieben von ersguterjunge84


zwischenschritte,das heißt?

Ok jetzt im deteil.

Das plastikteil muß zu erst von dem fett und silikon befreit werden welches bedingt durch das herstellen und herrausnehmen aus der form drauf ist.

Nach dem reingen wird das plastikteil mit einem speziellem kunstoffhaftvermittler bearbeitet damit es erstmal überhaupt möglich ist farbe drauf zu bringen.

Nachdem der kuststoffhaftvermittler getrocknet ist kommt der filler drauf, er hat die aufgabe wie es der name schon sagt die ganzen unebenheiten zu füllen.

Wenn dieser trocken ist wird das plastikteil glatt geschliffen damit am ende eine perfekte optik rauskommt.

Nach dem glattschleifen wird alles entsprechend des basislackes grundiert bei nem blauen basislack wird z.B. in einem blauton grundiert.

Wenn die grundierung getrocknet ist wird diese nochmals geschliffen dann kommt der basislack drauf und danach der klarlack.

So und nun ist klar warum das lackieren so teuer und aufwendig ist.

@Marc.J
Hier ist meine GTI heckschürze, teillackiert in shadow blue.

Gruss
Maik

war jetzt bei einen griechen aus lenberger,der soll ganz bekannt in der gegend sein lasse mir jetzt die front und heckscürze lackieren beides für 400 euro,preislich denke ich das es gut ist,oder?
p.s. mit montage

also ich denke 400 EUR sind absolut ok, wenn das Ergebnis nachher stimmt.

Ich denke man muss dem Lackierer auch vertrauen können.

Ich lasse meine Heckschürze Ende März lackieren, pünklich zum Frühlingsanfang, wie oben schon erwähnt 200 EUR inkl Schweller.

Gruß

naja habe ein termin anfang april gemacht ich bin schon voll gespannt,bin ganz neu hier und danke euch für den rat,ihr wart echt nett

Deine Antwort
Ähnliche Themen