Lackierte Bremssättel
Hallo allerseits,
ich trage mich mit dem Gedanken, meine Bremssättel zu lackieren. Leider bin ich mir bei der Farbe noch nicht sicher. Wer von Euch hat seine Sättel lackiert und welche Farbe habt Ihr genommen? Es wäre nett, wenn Ihr Bilder einstellen könntet.
Herzlichen Dank für Eure Mühe!
Gruß
Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Da habe ich mal selber gemalt.😛
Schlimm....
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Deshalb habe ich mir meine Aufkleber selbst entworfen ;-)
Finde ich gut. Wenn die mich hier weiter mobben dann mach ich auch nen Aufkleber drauf🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Langweilig. Immer das selbe😁Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Dann Drücke ich lieber meine aus Edelstahl gelästerten Audiringe in den Lack 😁
Total 😁
Hier gibt es schöne Aufkleber. Welche gefallen euch am besten? http://www.ebay.de/sch/i.html?...
In deinen Fall die S6 Aufkleber!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
In deinen Fall die S6 Aufkleber!
ok. In weis silber oder Schwarz dann? Bremssattel blau lassen oder geht das garnicht?
Achte aber auf die Grösse!
Hab die gleichen Aufkleber hier liegen aber vetraue der haltbarkeit noch nicht. Habt ihr die mit klarlack behandelt oder halten die so? Als Hitzefest wurden die schon beworben
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Die hierAchte aber auf die Grösse!
Also Sattel schwarz lackieren. Danke für deine Meinung. Wenn ich langeweile habe werde ich das mal angehen.
Hammerrite schwarz -> top zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von 19Lucas92
Hammerrite schwarz -> top zufrieden.
Nicht nur Du bist damit zufrieden 😉
Hammerrite ist extrem belastbar und über Jahre beständig - nette Farben gibt es auch und deutlich preiswerter wie die 2K Bremssattellacke ist es auch noch ( die speziellen 2K Lacke sind zwar gut, aber meiner Meinung nach vollkommen überteuert ).
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Nicht nur Du bist damit zufrieden 😉Zitat:
Original geschrieben von 19Lucas92
Hammerrite schwarz -> top zufrieden.Hammerrite ist extrem belastbar und über Jahre beständig - nette Farben gibt es auch und deutlich preiswerter wie die 2K Bremssattellacke ist es auch noch ( die speziellen 2K Lacke sind zwar gut, aber meiner Meinung nach vollkommen überteuert ).
Das kann ich so nur unterschreiben. An meinem Ex-Golf hab ich die Sättel rot gepinselt mit Hammerite. 4 Jahre kein Problem gehabt.
Da man mich ja ausgelacht hat wegen meinen selbstgemalten Bremsattel habe ich nun mich nicht lumpen lassen und das ganze neu gemacht. Seht Bilder. Passt auch gut zu meinen neuen Winterfelgen. 😉
Na siehst du, geht doch!
Schaut viiiieeeeel besser aus 😁
Tip Top passt gut zu Auto, aber deine Hintere Bremse hat doch etwas Zuneigung nötig würde ich mal meinen, da arbeite etwa snicht ganz sauber
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Tip Top passt gut zu Auto, aber deine Hintere Bremse hat doch etwas Zuneigung nötig würde ich mal meinen, da arbeite etwa snicht ganz sauber
Die ist tip top. Erst kürzlich abgedreht.😁 Naja die Bremsbacken sind Schräg und somit die Rostkante. Soll gegen das einlaufen und quitschgeraüsche helfen. Mit der Zeit wird die schräge kleiner und es gibt keine kante. Das es so besser währe dachte ich damals. Ob das besser ist wie eingelaufene Scheiben weis ich nicht. Bringen wir es mal auf den Punkt. Ich habe keine lust gehabt mir neue Scheiben zu kaufen. Ich weiss da spare ich am falschen ende und zum Tüf ende nächstes Jahres werden sie auch ersetzt.