Lackieren:Was meint ihr,was das alles kostet?

BMW 3er E36

Ich wüsste gerne,was ein Lackierer für folgende Teile nehmen kann bzw. welches ein guter Preis wäre (weil er mir noch keinen Preis genannt hat):
2 Schnitzer-Spiegel (mit Steg) (neu)+ Adapterplatten (neu)
2 Schnitzer-Seitenschweller Typ 1 (neu)
1 x Dachkantenspoiler Version 2 original BMW (ABS)(neu)
1 x M-Leisten komplett + Stossleisten vorne und hinten (alles gebraucht)
Hoffe ihr kennt die Preise,die ihr bezahlt habt,noch 😉

31 Antworten

ich würde auch sagen, dass 400 bis 600 Euro realistisch sind. Habe bei einem Bekannten für eine Frontschürze, zwei Seitenschweller und nen Difusor 500 Euro fürs Lacken bezahlt. Davon waren 250 Euro Materialkosten. Es kommt halt drauf an, ob man noch fillern muss, etc...

Mal ne andere frage.. warum willste M-stoßleisten in wagenfarbe? das sieht beknakt aus auf gut deutsch gesagt. frag mal Marcello. hab mit photoshop mal dem seine M leisten in wagenfarbe gemacht ... Ich fands doof und er auch...

hi,
Das habe ich mal bei meinem Lackierer bezahlt.
Corsa B Front:
Haube, GFK Mattig Schürze,Spiegel, Radlaufleisten, beide Kotflügel 450€

Dann irgendwann später Haube + hinten rechts die Seite bis zur Tür beilackiert 250€

Ein Kollege hat für ne Calibra GFK Schürze die vor geschliffen war 150€ bezahlt.

Lack wurde bei mir nicht gemischt sondern der original Lack nach der Farbnummer genommen.

gruss olli

vllt hilfts jemandem:
- frontschürze lackiert
- heckschürze lackiert
- kofferraumdeckel lackiert
- frontblech lackiert
- scheibenwaschdüsen lackiert
- motorhaube geschliffen & lackiert (hatte sehr tiefe kratzer)
- heckblech ausgebeult, gespachtelt und lackiert

gesamt 1250 incl mwst und rechnung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G-maRtin


Mal ne andere frage.. warum willste M-stoßleisten in wagenfarbe? das sieht beknakt aus auf gut deutsch gesagt. frag mal Marcello. hab mit photoshop mal dem seine M leisten in wagenfarbe gemacht ... Ich fands doof und er auch...

Mir gefallen M-Leisten in Wagenfarbe,außerdem hat eine Türleiste einen langen Kratzer,der wäre dann auch nicht mehr zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


vllt hilfts jemandem:
- frontschürze lackiert
- heckschürze lackiert
- kofferraumdeckel lackiert
- frontblech lackiert
- scheibenwaschdüsen lackiert
- motorhaube geschliffen & lackiert (hatte sehr tiefe kratzer)
- heckblech ausgebeult, gespachtelt und lackiert

gesamt 1250 incl mwst und rechnung

@bigurbi:

1250€?😰

Da hast du dir aber einen exquisiten Lackierer ausgesucht...wenn ich bedenke,dass ein Bekannter von einem seiner Freunde (Lackierer) den ganzen Wagen für 600,-€ lackiert bekommt...

Hm,naja mal sehen,ob ich die Schweller überhaupt montiere,falls nicht brauchen sie auch nicht lackiert zu werden.

ich habe einen lackiere der macht das für 150 euro max.

hallo,

wohne in münster. mein lackierer hat mir ein angebot gemacht für

stoßstange unten vorne/hinten, seitenschweller glätten und lackieren, türleisten ....

das alles für max 150 euro in metallic lack.

also ich finde alles ab 200 euro zu viel des guten.
bei mir lasse ich die alle schwarzen teile am auto in wagenfarbe lackieren, also ähnlich viel wenn nicht noch mehr als bei dir....

mfg levi

Hallo,

wenn ich von einem Lackierer eine ordentliche Arbeit will, dann muss ich auch etwas dafür bezahlen! 150€ für nen kompletten Schwellersatz ist eindeutig ein Freundschaftspreis! Oder er macht schnelle Arbeit!

Gerade bei den Stoßstanden ist Lackieren so eine Sache!! Wenn sie gebraucht ist muss sie erst einmal gründlich Geschliffen weden und jeder Steinschlag verspachtelt werden...! Der lack wird mit weichmacher versehen... damit der beim leichte anfahren auch nicht geich abblättert...! Des braucht alles zeit und somit Kosten! Das alles mus odentlich gemacht werden! Für ne scheiss Arbeit sind auch 150 nicht wirklich unter normalen Umständen zu realisierende Euros zu viel!!!

Das teueste und das wichtichste um Freude am Auto zu haben ist das Lackieren! Deswegen sind Kratzer -obwohl sie unwicht wie nichts sonst am auto sind-so ärgerlich!!

Naja soviel dazu....

Noch nen schönen Tag!

P.S. sind im Wagenfarbe Lackierte Stoßstangen beim e36 das normalste von der Welt! Und auch häufiger als anders!

aber das sind echt hammerpreise!!! da kann ich echt frph sein, das mein lackierer umsonst arbeitet und ich nur den lack an sich kaufen muss: diamantschwarzmetallic (39,95€/liter individuell gemischt). grundierung und klarlack hat er ja immer da und darum krieg ichs auch umsonst 😁. sonst könnt ich das tunen vergessen, da das lackieren ja teilweise teurer wär, als die teile.
gruß
tommy

xxx

Hab Meinen (calypsorot metallic) mit der Dose lackiert. Front, Heck, Schweller und Spiegel.

In die Klarlackdose hab ich mir Härter rein drücken lassen und das Ergebnis würdet ihr nicht unterscheiden können ob selbst gemacht oder Lackierer.

3x Plastic Primer, 4x Lack metallic, 3x Klarlack mit Härter (alles Spray-Dosen) + Schleifpapier und 50er Torx für Stoßstange=

100.-Euro!!!!!

...wenn man es kann.

Photos habe ich leider nur das....von Handy.
Aktuelle Poste ich nächste Woche mal...

Gruß Dennis

xxx

Bild Nr. 2

Zitat:

Original geschrieben von Raul1982


@bigurbi:
1250€?😰
Da hast du dir aber einen exquisiten Lackierer ausgesucht...wenn ich bedenke,dass ein Bekannter von einem seiner Freunde (Lackierer) den ganzen Wagen für 600,-€ lackiert bekommt...
Hm,naja mal sehen,ob ich die Schweller überhaupt montiere,falls nicht brauchen sie auch nicht lackiert zu werden.

boaaaah wie mir das aufn sack geht. TOLL dass ihr alle freunde habt die lackierer sind, dann kann ich das auch. und wenn man dann die vorarbeit noch selber macht is das eh kein wunder. nur, wenn man halt einer von den wenigen normalsterblichen ist die den lacker nicht persönlich kennen (und ich glaube danach wurde hier auch gefragt, denn wenn der eröffner des threads einen kumpel hätte, der lackierer ist, bräuchte er sich kaum nach dem preis erkundigen!!!), dann muss man für gute arbeit eben auch einen normalen preis zahlen. abgesehen davon halte ich 600 eur für komplettes auto lackieren für SEHR unrealistisch

im übrigen: ich habe von einem karosseriefachbetrieb einen kostenvoranschlag für exakt die gleichen arbeiten machen lassen und der belief sich auf 2245.-EUR

Re: ich habe einen lackiere der macht das für 150 euro max.

@ levio:
Gibst du mir mal die Anschrift von dem Lacker?Falls der jetzige zu teuer ist (was ich nicht glaube,aber sicher ist sicher),fahre ich halt nach Münster zum Lackieren 8-)

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


abgesehen davon halte ich 600 eur für komplettes auto lackieren für SEHR unrealistisch

im übrigen: ich habe von einem karosseriefachbetrieb einen kostenvoranschlag für exakt die gleichen arbeiten machen lassen und der belief sich auf 2245.-EUR

Mach dir nix draus,ich kenn auch keinen Lacker 🙂

Aber 600,-€ stimmt,allerdings ist der schon komplett vorbereitet also ausgebeult,gefillert,geschliffen,auseinandergebaut,etc.

@ Raul1982

hi raul,

es ist eine sache zu einer lacker zu fahren um etwas machen zu lassen, wo man denkt es wird billig...
es ist eine andere sache zu einer lacker zu fahren, wo man weiss wie man die sache günstig machen lässt.

wenn du lust hast und die zeit, komm nach münster und ich werde dir behilflich sein und mit dir die sache regeln.

schicke mir einfach ein pn oder so wenn es soweit ist für dich. wohne in münster und bin immer hilfsbereit...
mfg levi

Deine Antwort
Ähnliche Themen