Lackdicke beim Golf,kennt die einer?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Also dafür gibt es ja auch eine Maßeinheit, mich würde die durchschnittliche Lackdicke interessieren. Denn bei meinem sind nach etwas über 2 Jahren und grademal 30000km schon soviele Lackabplatzer zu sehen,das kann nicht normal sein. Ich habe so langsam das Gefühl das bei mir der Lack allgemein zu dünn gespritzt ist,oder der Klarlack vergessen wurde.
Möchte das mal messen lassen, und evtl. dann reklamieren.

18 Antworten

Die Lackdicke dürfte so zwischen 80-120µm liegen, kann Dir aber nicht sagen ob es einen "Soll-Wert" gibt .. Die Lackdicke schwankt ja von Bauteil zu Bauteil.

Wo wir grade beim Thema Lack sind.

Wo bekomm ich die Farbe Candy Weiß in der Dose ? Weiß da jemand bescheid ob ich die beim 🙂 direkt bekomme ? Müsste zwei Teile nachlackieren die zusätzlich montiert werden !

Hab in der Suche schon geschaut aber dazu net wirklich was gefunden !

Hallo zusammen
Hatte gerade erst am Mittwoch einen Gutachter von WOB wegen meiner Lack BA bei meinem Freundlichen. Der hatte ein paar weiße Stellen an den Türkanten zu prüfen, bei Deep Black sehr unschön. War aber nur eine Verfärbung des Lackes durch die Kunststoffverkleidung an der Tür, mit Schmirgelpaste und Politur behoben.
Nun zu der Frage der Lackdicke , 100 - 150µm stark, ab 160µm wird von einer Unfallreparatur ausgegangen. DAs war die Aussage von dem Gutachter.

Ich denke aber auch, daß der Wasserlack nicht mehr so gut ist wie der alte Lack.
Habe nach 14 Monaten mehr leichte Kratzer, wie bei meinem alten 3er Golf nach 12 Jahren.

Gruß aus Hessen

moin,

modernste lackanlage brauchen nur 100µm z.T. hat bmw schon anlagen die mit 80µm auskommen. alles über 150 ist wie sehr gut von hand lackiert und eigentlich für eine lackierstraße deutlich zu hoch...

mfg

Ähnliche Themen

ein auto ab werk das mit lackierrobotern lackiert wird hat eine lackdicke zwischen 80-100µm, das bekommen aber nur roboter hin. Ein guter lackierer schafft 150-200µm, wobei 150 schon sehr sehr gut ist. Ehrlich gesagt wärs ja nicht schlecht wenn der lack dicker wär bzw. noch eine zusätzliche klarlackschicht

Es gibt ja bei VW 3 Preiskategorien was die lacke angeht hab mir das mal erklären lassen wie die sich unterscheiden

Also

Der erste Lack der kein aufpreis kostet is einfach nur ne Lackschicht ohne Klarlack
Der zweite Lack der so um die 220 euros kostet ist einmal lack und einmal Klarlack
Der Dritte der so um die 480 kostet wie z.B. BMP ist zwei mal Lack und einmal Klarlack

kann das jemand bestätigen??

also die lackabplatzungen hab ich auch auf der motorhaube.halt mich mal auf dem laufenden. bei mir kommts aber definitiv von steinschlägen. werd demnächst mal zuerst ne folie als schutz probieren, und wenn die nix nützt nen dezenten bra versuchen

Zitat: "Der erste Lack der kein aufpreis kostet is einfach nur ne Lackschicht ohne Klarlack
Der zweite Lack der so um die 220 euros kostet ist einmal lack und einmal Klarlack
Der Dritte der so um die 480 kostet wie z.B. BMP ist zwei mal Lack und einmal Klarlack." Geschrieben bei Drizzto.

Also ich denke nicht, dass das stimmt. Soviel ich weiss, und VW wird wohl nichts anderes tun, besteht ein Autolack aus:
1. Grundierung,
2. Fueller,
3. Basislack,
4. Klarlack.
Und das trifft auf alle Lackfarben zu. Der Basislack ist nur eine Farbschicht, und der Klarlack bildet die feste Schutzschicht ueber der Farbe.

Es ist wirlich unglaublich was so manche Leute erzaehlen, wirklich unglaublich!

Gruesse,
Flugge

Zitat:

Original geschrieben von flugge


Zitat: "Der erste Lack der kein aufpreis kostet is einfach nur ne Lackschicht ohne Klarlack
Der zweite Lack der so um die 220 euros kostet ist einmal lack und einmal Klarlack
Der Dritte der so um die 480 kostet wie z.B. BMP ist zwei mal Lack und einmal Klarlack." Geschrieben bei Drizzto.

Also ich denke nicht, dass das stimmt. Soviel ich weiss, und VW wird wohl nichts anderes tun, besteht ein Autolack aus:
1. Grundierung,
2. Fueller,
3. Basislack,
4. Klarlack.
Und das trifft auf alle Lackfarben zu. Der Basislack ist nur eine Farbschicht, und der Klarlack bildet die feste Schutzschicht ueber der Farbe.

Es ist wirlich unglaublich was so manche Leute erzaehlen, wirklich unglaublich!

Gruesse,
Flugge

Völlig korrekt! Ich meine mal gesehen zu haben, dass es auch eine fünfte Schicht gibt. Bin mir aber nicht sicher. Kann mich da bei Interesse nochmal schlau machen. Ich kenne ein paar Lackierer aus dem Werk. Die sollten das wissen.

Naja Uni Lack hat keinen Klarlack. Metalliclack geht ja nicht ohne Klarlack.

Zitat:

Original geschrieben von leborw



Zitat:

Original geschrieben von flugge


Zitat: "Der erste Lack der kein aufpreis kostet is einfach nur ne Lackschicht ohne Klarlack
Der zweite Lack der so um die 220 euros kostet ist einmal lack und einmal Klarlack
Der Dritte der so um die 480 kostet wie z.B. BMP ist zwei mal Lack und einmal Klarlack." Geschrieben bei Drizzto.

Also ich denke nicht, dass das stimmt. Soviel ich weiss, und VW wird wohl nichts anderes tun, besteht ein Autolack aus:
1. Grundierung,
2. Fueller,
3. Basislack,
4. Klarlack.
Und das trifft auf alle Lackfarben zu. Der Basislack ist nur eine Farbschicht, und der Klarlack bildet die feste Schutzschicht ueber der Farbe.

Es ist wirlich unglaublich was so manche Leute erzaehlen, wirklich unglaublich!

Gruesse,
Flugge

Völlig korrekt! Ich meine mal gesehen zu haben, dass es auch eine fünfte Schicht gibt. Bin mir aber nicht sicher. Kann mich da bei Interesse nochmal schlau machen. Ich kenne ein paar Lackierer aus dem Werk. Die sollten das wissen.

kommt drauf an, was du für einen farbton haben willst. es gibt farbtöne die für die volle leuchtkraft schwarz als grundton brauchen (z.B. dieses komische helle lila von audi - hatte meine perle). das es die grundierung aber nicht in schwarz gibt, muss erstmal schwarz lackiert werden...

mfg

@ irongate984

ehm wenn du dir meine antwort mal genau durchgelesen hast dann haste doch bestimmt auch gemrkt das ich nicht von den grundbestandteilen eines lackes rede sondern von den unterschiedlichen lacken die es bei VW gibt. das alle teile erst mal grundiert werden is ja klar mir gings nur darum mal die kosten für die unterschiedlichen lacke darzustellen und wieso es da preisliche unterschiede gibt.

Und als letztes noch das kam nicht von mir sondern das hat mir so der händler gesagt also bevor du hier leute beleidigst lies erst mal richtig.

Und natürlich wie immer gilt wer lesen kann is klar im Vorteil :-P

Zitat:

Und natürlich wie immer gilt wer lesen kann is klar im Vorteil :-P

ist schön das du das selbst so siehst, dann halt dich dran, ich hab nämlich zu dem lackaufbau gar nix geschrieben 😰

Zitat:

Original geschrieben von Frankenbu


Naja Uni Lack hat keinen Klarlack. Metalliclack geht ja nicht ohne Klarlack.

Unilack ist auf jedenfall bei VW mit Klarlack...😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen