Lackablösung Zierleisten am Fondfenster

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

beim Reinigen meines 204 Kombi (EZ 09/2009) sind mir merkwürdige Huckel an den schwarzen Zierleisten der Fondfenster aufgefallen. Rechts etwas mehr als links.
Ich dachte erst die Zierleisten sind foliert, denn es sieht irgendwie aus wie eine faltige Folie.

Nach einem Besuch beim Freundlichen weiß ich nun, diese Zierleisten sind lackiert und sie kommen bereits lackiert vom Werk. Kostenpunkt etwa 35 Euro p. Stück plus Lohn.
Und das schlimme daran: Null Kulanz.

Wie sieht es bei Euch aus? Davon habe ich bisher noch nichts gelesen, scheint also kein bekanntes Problem/Thema zu sein.

Ich mache später mal ein Foto und wenn man es darauf erkennen kann, stelle ich es mal ein.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
die Zierleisten unterhalb der Fenster haben folgende Teilenummer
bei Code 954/955 (Avantgarde/Elegance):

Vorne links: A204 735 15 65
Vorne Rechts A204 735 16 65
Für die Limo auch für Hinten gültig.

T-Modell
Hinten links A204 735 17 65
Hinten rechts A204 735 18 65

Lg

73 weitere Antworten
73 Antworten

Kann es sein, dass davon überwiegend schwarze Autos bzw. dunkle Autos betroffen sind? Auf allen Beispielfotos sehe ich schwarzen Lack. Meiner ist aus 09/2008, silber und hat diese Probleme (zum Glück) nicht...

Die schwarzen Zierleisten sind betroffen. Ob das was mit der Wagenfarbe zu tun hat, wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

@SparkPlug_1 schrieb am 25. März 2014 um 15:16:05 Uhr:


Hallo zusammen,

beim Reinigen meines 204 Kombi (EZ 09/2009) sind mir merkwürdige Huckel an den schwarzen Zierleisten der Fondfenster aufgefallen. Rechts etwas mehr als links.
Ich dachte erst die Zierleisten sind foliert, denn es sieht irgendwie aus wie eine faltige Folie.

Nach einem Besuch beim Freundlichen weiß ich nun, diese Zierleisten sind lackiert und sie kommen bereits lackiert vom Werk. Kostenpunkt etwa 35 Euro p. Stück plus Lohn.
Und das schlimme daran: Null Kulanz.

Wie sieht es bei Euch aus? Davon habe ich bisher noch nichts gelesen, scheint also kein bekanntes Problem/Thema zu sein.

Ich mache später mal ein Foto und wenn man es darauf erkennen kann, stelle ich es mal ein.

Habe nun auch das gleiche Problem. Sah erst aus als wenn sich eine Folie löst.

Habe das gleiche Problem. Sah erst aus, als wenn sich eine Folie löst.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

gleiches Problem habe ich auch bei meinem C 180 Kompressor (W204) und zwar seit lange her. Ich habe bereits dem Kundenservice einen Beschwerdeschrift per Email geschickt (vor einigem Monaten), habe jedoch bisher keine Antwort bekommen. Wie seid ihr mit dem Problem umgegangen? Da es ja ein Qualitätsproblem von MB ist, meiner Meinung nach sollten diese Teile umsonst getauscht werden.

Am Anhang sind die Fotos von betroffene Teile.

Beste Grüße

Auch meiner Meinung nach sollten die Teile umsonst getauscht werden. Das sieht aber Maastricht nicht so. Ich hab mich jetzt mit dem 🙂 geeinigt, daß er 5 Leisten ca. zum Materialpreis austauscht - 250 €. Ich könnte kotzen. Aber ich hätte den Pfusch noch innerhalb der 6-Monatsfrist nach Gebrauchtkauf anmahnen müssen. Meine Gutmütigkeit - mein Pech.

Zitat:

@Diesel73 schrieb am 11. April 2014 um 08:31:33 Uhr:


Bei meinem C200 CDI EZ 2010 blättert dieser Lack auf der Fahrerseite gleich an mehreren Stellen ab.

Sowohl bei der Fahrertür, als auch bei der hinteren Tür. Sieht nicht schön aus, aber ich kann damit leben.

Da ich mir ein Lackset für die Reparatur an meinem vorderen Stoßfänger gekauft habe (hab neulich aufgesetzt) habe ich vielleicht noch etwas Klarlack übrig, um mal auszuprobieren, ob ich die Zierleisten damit wieder etwas schicker bekomme.

Aso eine Frechheit ist das schon! bei einem Mercedes löst sich tw. schon nach 2 jahren der Lack von den Zierleisten! Zulieferschuld! Das hatte ich noch bei keinem meiner autos - Mazda und so.
Ich warte halt bis überall der Lack ab ist und habe halt matte Leisten"grrrr" da gehörte schon eine Rückrufaktion!

Zitat:

Ich warte halt bis überall der Lack ab ist und habe halt matte Leisten

Das hatte ich auch überlegt. Aber: Die Leisten hinter der C-Säule werfen schon Rostbeulen. Leut Maastricht fällt das wohl nicht unter der 10jährigen Durchrostungsgarantie. Da ballt sich echt die Faust in der Hosentasche. Diese Pfuscher.

Mercedes - das Beste oder nichts.

Auch bei mir das gleiche Problem. Scheint wohl an den Witterungseinwirkungen zu liegen. Bei mir sind rechts alle Leisten betroffen. Bj. 06/2009.
Kann jemand mal die Teilenummern für die silbernen Leisten posten. Wenn ich tauschen sollte dann werde ich die schwarzen gegen die silbernen tauschen.

Meint ihr es könnte helfen dieses Problem gesammelt an Maastricht abzusetzen?

So und nun ist auch die rechte Seite betroffen von Lackablösungen. Werde dann im Neujahr gleich mal wieder zum 🙂 fahren und das Vorstellen. Hoffe das diese auch getauscht wird wie die Linke ohne
das ich was dazugeben muss. Meiner ist Bj 2010. Ist schon ärgerlich wenn die Folie abgeht.
Es sieht jedenfalls so aus als ob es Folie ist und nicht Lack.

Es ist geklebt, also Folie. Meine ist jetzt hinten rechts teilweise auch ab, nachdem es sich etwas gelöst hatte und ich eine Waschanlage besuchte. Richtig ärgerlich sowas zu sehen. Bj ist 11/08. habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen aber kann jemand die Teilenummern für die chromleisten für VL VR HL HR Posten? Dankeschön 🙂

Hallo,
die Zierleisten unterhalb der Fenster haben folgende Teilenummer
bei Code 954/955 (Avantgarde/Elegance):

Vorne links: A204 735 15 65
Vorne Rechts A204 735 16 65
Für die Limo auch für Hinten gültig.

T-Modell
Hinten links A204 735 17 65
Hinten rechts A204 735 18 65

Lg

Moin,
ich meine aber die Leisten auf die von Vorne nach hinten gehen. Alsü die über das Dach.
Die, wo Du die ArtikelNr hingestellet hast sind die ja von denn Türen.
Hast du die Nr, von denn Dachleisten ?

Hallo HolliPs,

so wie ich das sehe, hast du kein Schiebedach ?

Schick mir deine FIN per PN, dann such ich dir die
richtige Teilenummer raus, da gibts mehrere.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen