Lackablösung Zierleisten am Fondfenster

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

beim Reinigen meines 204 Kombi (EZ 09/2009) sind mir merkwürdige Huckel an den schwarzen Zierleisten der Fondfenster aufgefallen. Rechts etwas mehr als links.
Ich dachte erst die Zierleisten sind foliert, denn es sieht irgendwie aus wie eine faltige Folie.

Nach einem Besuch beim Freundlichen weiß ich nun, diese Zierleisten sind lackiert und sie kommen bereits lackiert vom Werk. Kostenpunkt etwa 35 Euro p. Stück plus Lohn.
Und das schlimme daran: Null Kulanz.

Wie sieht es bei Euch aus? Davon habe ich bisher noch nichts gelesen, scheint also kein bekanntes Problem/Thema zu sein.

Ich mache später mal ein Foto und wenn man es darauf erkennen kann, stelle ich es mal ein.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
die Zierleisten unterhalb der Fenster haben folgende Teilenummer
bei Code 954/955 (Avantgarde/Elegance):

Vorne links: A204 735 15 65
Vorne Rechts A204 735 16 65
Für die Limo auch für Hinten gültig.

T-Modell
Hinten links A204 735 17 65
Hinten rechts A204 735 18 65

Lg

73 weitere Antworten
73 Antworten

Danke Rats, habe dir eine PN gesendet. Meiner hat kein Schiebedach und ist ne Limo.

schließ mich mal HolliPs an bei mir sinds auch die Leisten oben auf dem Dach

hat sonst noch einer das Problem?

wäre über die Teilenummer dankbar🙂

grüße

Fänd´s interessant, ob auch Garagenwagen davon betroffen sind oder ob das einen Unterschied macht. Ich selber hab ne Tiefgarage und gar kein Problem nach fünf Jahren?!

Wobei ich schon auch finde, dass man von Mercedes mehr erwartet. Die Bilder von Windstaerke sind echt fies. Will man doch gar nicht wissen, wie das drunter aussieht...(;

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 22. April 2015 um 20:10:35 Uhr:


Waren grad im Real einkaufen. Frau hat den Einkaufswagen gelehrt und ich stand rechts neben dem Auto und hab geraucht. Habe dabei die Leisten begutachtet ob dann da was ist ( kenn das von VW das sich die Folie löst ). Alles bestens, zumindest die rechte Seite. Fahrzeug ist aus 11.2011

Das Beste aber ist:

DIE FRAU hat den Einkaufswagen gelehrt (wenn, dann belehrt, ansonsten geleert, besser aber ausgeräumt),

so und jetzt kommts.... und ich hab GERAUCHT !

Das kann ich mir schon bildlich vorstellen...
Bist ein kleiner Pascha, was ? :-)
Ist aber bei Türken nicht unüblich die Vorgehensweise nach dem Einkauf.
Lass mich raten, Deine Frau hat den Einkaufswagen auch schon an der Kasse alleine eingeräumt ?

Nicht falsch verstehen, das ist nur eine Feststellung, da ich das schon sehr oft beobachtet habe.
Sollte das bei Dir nicht zutreffen, bitte ich höflichst um Entschuldigung.
Sollte es zutreffen, dann schäme Dich , und zolle deiner Frau in Zukunft etwas mehr Respekt !
Schliesslich wäscht Sie ja auch deine schmutzigen Socken !
:-)

Ähnliche Themen

Hi,
möchte auch gerne meinen Senf hierzu beitragen.
War heute beim Freundlichen, da meine Zierleiste hinten rechts von der Klarlack-Ablatzung betroffen ist.
Auf die Anfrage nach Kulanz wurde ich belächelt (Scheckheft gepflegt bei Mercedes) und bekam die Aussage: "wenn überhaupt, dann nur die ersten zwei Jahre".
Damit war das Thema dann schon mal durch.
Auf die Anfrage was der Tausch der Leiste kosten würde bekam ich die Aussage: "150€ die Leiste, ca. 250€ mit Einbau".
Also bei allen vier Zierleisten wären dann 1000€ weg, das kann ja wohl nur ein Witz sein dachte ich mir. Soviel zur Premium Klasse...

Bin dann mal zum örtlichen Lackierer gefahren. Der hat die Zierleiste mit einem Kunststoffrakel innerhalb von eine Minute abgezogen gehabt und am Mittwoch darf ich das nachgearbeitete Stück wieder abholen.
Denke mal da bin ich mit 30-50€ durch....

Wahnsinn...

Gruß

Das Beste oder Nichts.... Das Beste war einmal

Bei mir sind mittlerweile nach 6 Jahren die Leisten so gut wie alle fast blank.
Kostenübernahme Fehlanzeige, auch nach mehrmaligem Beanstanden.
Begründung ist, dass "Anbauteile" von einer Übernahme ausgeschlossen sind und der Hersteller ja nicht weiß, was man mit dem Auto so macht (Waschanlage etc.).

So, habe meine Leiste heute beim Lackierer abgeholt.
War dann doch teurer als erwartet, aber für mich noch okay (70€).
Die Arbeit wurde Tip Top gemacht, würde ich jederzeit wieder machen lassen.

Gruß

Foto :-)

Habe das Auto mittlerweile schon verkauft, sorry

Hab das Problem bei meinem S204 jetzt auch seit einem Jahr ausgesessen. Kulanz wurde abgelehnt.
Die vier Fensterschachtabdeckungen für die Türen hab ich nun für 150€ bei einem Mercedes-Händler online bekommen und selbst getauscht, die Zierleisten unterhalb der hinteren Seitenscheiben scheint es aber nur schwer zu geben bzw. beim Preis die Leisten der Türen nochmals zu toppen...die Fotos sind von der Seitenscheibe hinten rechts.

Img-0918
Img-0921

Frage ab welchem Baujahr ist das Problem behoben

Der Fehler wurde nie behoben. Habe Dieses auch schon beim letzten Baujahr gesehen. Leider !!!

Habe noch 6 Stück Chromleisten für die Fenster für den S204. Habe die nicht verbaut, da ich den Wagen verkauft habe.
Wenn jemand Interesse hat, gebe die 6 Stück günstig ab. Einfach zurückschreiben

Sieht echt unschön aus. Falls jemand die leisen tauscht und die Abschlussstopfen über hat, ich benötige einen für die Tür hinten rechts. Ist mir abhanden gekommen und die gibt es leider nur mit kompletter Leiste beim Freundlichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen