Lack reklamieren bei Honda...

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallöchen.

Mal eine Frage an alle, die bereits erfolgreich bei Honda Ihre Lackabplatzer reklamieren konnten.
Ich fahre einen roten Civic Type S, der im Juli ein Jahr alt wird. Wenn ich mir die Motorhaube und die vorderen Kotflügel ansehe, stoßen mir ca. 20-30 Steinschläge in allen Größen, von klitzeklein bis 1-2mm Durchmesser, übel auf. Die betroffenen Stellen leuchten weiß aus dem roten Hintergrund hervor. Und dass, obwohl ich den Wagen fast ausschließlich im Großstadtverkehr und ab und zu Stadtautobahn bewege. Der Wagen muss ja nun bald zur ersten Inspektion und da möchte ich das dann reklamieren.

Nun meine Frage:
Wie habt Ihr das gehandhabt mit der Reklamation; gab es irgendwelche "Überzeugungsprobleme" bei den freundlichen Kundenbetreuern, die man zunächst überreden muss, oder klappte das reibungslos?
Hattet Ihr mehr und größere Steinschläge als ich oder liege ich mit meiner Anzahl schon an der Obergrenze?
Habt Ihr Euch auf die Lackoberflächengarantie bezogen, oder auf die Herstellergarantie?

Ich habe nämlich keine Lust, dass mein Anliegen einfach von Honda abgeschmettert wird, als wäre so etwas normal. Denn ich bin vorher viele andere Fabrikate gefahren, die nicht so eine schlechte Lackqualität aufwiesen.

Bin für jeden Tipp dankbar!! :-)

Gruß
ein sonst recht zufriedener Civic-Fahrer

46 Antworten

Kratzbeständiger Lack wäre für mich durchaus ein mitentscheidendes Kaufargument wofür ich auch Aufpreis zahlen würde.
Wenn ich mein Milano rot nicht so hegen und pflegen würde (keine Waschsstrasse, Collinite Wachsversiegelung) möchte ich nicht wissen wie der Lack schon aussehen würde.
Bei meinem Freundlichen stand mal ein Milano Roter FK in der Werkstatt und der Lack sah furchtbar aus, alles voller Kreisförmiger Kratzer von der Waschstrasse, dieser Anblick war echt unglaublich, als ob der FK schon 10 Jahre auf dem Buckel hätte.
Das Schlimme ist aber, das Honda den Lack im Prospekt auch noch als besonders Kratzfest bezeichnet…….

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Oh mein Gott, war ich dumm, als ich auf diesen Lack das sündteure Swizöl geleert habe. Naja, man wird mit der Zeit auch vernünftiger...

Ich kann jedem von euch nur empfehlen, nicht allzu viel Geld sinnlos in die Pflege dieses Lackes zu investieren. Forget it! Und das sagt euch jemand, der rund 700 Euro in Swizöl investiert hat und sich heute über seine Dummheit wundert.

Wir haben's dir gesagt! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen