Lack reisst um die Scheinwerferreinigungsanlage!

Audi A5 8T Coupe

Hallo A5-Freunde

Als ich meinen ibisweissen und 11 Monate alten A5 vom ganzen Winterdreck befreite fiehlen mir fast die Äugelein raus, als ich mir die Scheinwerferreinigungsanlage genauer anguckte! Rund um diese herum reisst der Lack an der Frontstossstange oder ist sogar schon abgefallen. Von Vorne betrachtet ist es Rechts ganz stark und links fängt es auch schon an.

Kennt jemand das Problem?

Was mir noch in den Sinn gekommen ist. Bevor ich mein Coupé beim Händler abholte liess ich dort gleich den normalen Frontgrill auf den verchromten Grill austauschen. Wurde da evtl. nicht vorsichtig gearbeitet und es entstanden Beschädigungen am Lack?

Ich habe mal zwei Bilder davon gemacht.

Gruss ROYAL_TIGER

005
014
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kugelzauberer


Und das Problem mit dem Lack gibts nur bei Ibisweiss?

Die Antennen waren, soviel ich weiss alle in Ibisweiss und die grossflächige Lackabplatzung von einem User hier im Forum auch.

Dass die Abdeckung beim zurück klappen diese Beschädigungen verursacht glaube ich eher weniger.

Hier mal der Vorgang (dass das Innenleben heraus fällt einfach mal ignorieren 😁):

http://www.youtube.com/watch?v=edWd7914-Dc

Gruss ROYAL_TIGER

54 weitere Antworten
54 Antworten

so, ich habe mal genauer nachgeschaut, Dachantenne alles ok, bei der Scheinwerferreinigungsanlage ist
bei mir die gleiche Seite so betroffen, zwar nicht so doll und man sieht es erst bei genaueren dichten
Betrachten, aber es sind definitiv Risse im Lack vorhanden...🙁. Werde dann demnächst auch mal zum
Händler und das vormerken lassen, falls es schlimmer wird und dann bei der nächsten Inspektion das
ausbessern zu lassen.

Royal, berichte bitte wie es sich bei Dir verhält.

Gruß
Henner

Zitat:

Royal, berichte bitte wie es sich bei Dir verhält.

Werde ich auf alle Fälle machen.

Es wird aber noch eine Weile dauern, bis ich es meinem Händler zur Abklärung übergebe.
Dem gönne ich jetzt (noch) ein Bisschen Ruhe von mir. 😎 Aber dann, aber dann .... 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Der hier ist besser:
http://www.youtube.com/watch?v=wKCEs9G2kLQ&feature=related

Sehr geiles video 😁😁 damit kannst ja dein auto waschen...

Hier noch einmal ein Bild von mir. Leider nicht sonderlich gut gelungen, allerdings dürfte das Problem ersichtlich sein. Die Abplatzungen treten an beiden SRA-Abdeckungen rundum auf.

Dsc00479
Ähnliche Themen

habe auch einen ibisweissen...und zu meinem erschrecken, platzt dort auch der lack ab...an beiden seiten..sehr ärgerlich!

Zitat:

Original geschrieben von Vip3r86


Hier noch einmal ein Bild von mir. Leider nicht sonderlich gut gelungen, allerdings dürfte das Problem ersichtlich sein. Die Abplatzungen treten an beiden SRA-Abdeckungen rundum auf.

Danke! Bei mir sind auch beide Seiten davon betroffen jedoch (noch) nicht gleich stark.

Gruss ROYAL_TIGER

Hallo Tiger

Bei meinem Quarzgrauen war an einer Seite der Lack von der Abdeckung teilweise abgeplatzt. Es wurde ohne Probleme die Abdeckung getauscht (2 Minutenarbeit). Zum Glück hat die Farbe gepasst.

Grüße

Timmi

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Hallo Tiger

Bei meinem Quarzgrauen war an einer Seite der Lack von der Abdeckung teilweise abgeplatzt. Es wurde ohne Probleme die Abdeckung getauscht (2 Minutenarbeit). Zum Glück hat die Farbe gepasst.

Grüße

Timmi

Bei mir löst sich aber der Lack am Stossfänger!

Gruss ROYAL_TIGER

Schon klar

Es war eher auf die Farbe (grau) bezogen und dass wohl immer wieder Farbe vom Kunststoffuntergrund blättert und es bei der Behebung keine Probleme geben dürfte. 🙂

Grüße

Timmi

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Schon klar

Es war eher auf die Farbe (grau) bezogen und dass wohl immer wieder Farbe vom Kunststoffuntergrund blättert und es bei der Behebung keine Probleme geben dürfte. 🙂

Grüße

Timmi

O.k. danke, spricht ja nicht gerade für die Lackqualität von Audi!

Gruss ROYAL_TIGER

hab heute nachgeschaut und das gleiche problem wie royal_tiger.

Hallo

Ich denke es ist ein Verarbeitungsproblem der Vorbehandlung.

Vor 25 Jahren haben sich die Lackierer gewehrt Kunststoff zu lackieren. 🙄

Grüße

Timmi

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Hier mal der Vorgang (dass das Innenleben heraus fällt einfach mal ignorieren 😁):
http://www.youtube.com/watch?v=edWd7914-Dc

LOL

Das Video ist einfach zu geil... 😁

zum Thema:
Das gibt mir echt zu denken... am Dienstag geht meiner 2 Tage in Frühlings / Garantie-Kur... aber in dem Fall schaue ich vorher auch noch die Stossstange an den entsprechenden Stellen an... sobald ich das überprüft habe gebe ich natürlich wieder Feedback...

Gruss
Marco

Zwischenstand zu den Lackrissen in der Frontschürze: Anfrage an Audi ist raus und in den nächsten vier Wochen werde ich dann dazu Bescheid bekommen. Vielleicht Stand der Technik? 😁

Gruss ROYAL_TIGER

Bin ich auch mal gespannt, was da für eine Antwort kommt.

Bekannt sind mir durch aggressive Wischwasch-Flüssigkeit, also zum Beispiel bis -40°C nur Lackblasen, wenn das Zeug nicht abfliesen kann. Alles in allem sollte Audi da aber mal seinem Stoßfängerlieferanten auf die Finger klopfen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen