Lack Probleme Mineral weiß metallic nach 6 Monaten
Hallo Zusammen,
Mein neuer X-3 Facelift, gerade einmal ein halbes Jahr alt hat bereits Lackabplatzungen wie ein 10 Jahre altes Auto sagte ein renommierter Autolackierer in HH. Die Schäden sind nicht nur direkt an der Front, sondern auch seitlich oben an den Kotflügeln und vorn auf dem Dach. Bereits nach 2 Monaten hatte es angefangen und ich war deswegen bei der Niederlassung.
Hat vielleicht jemand eine Idee oder eine Erklärung dazu und wie man BMW deswegen anspricht. Die Niederlassung hatte einfach auf Steinschlag verwiesen aber das glaube ich nicht so einfach, weil z.B. die Windschutzscheibe noch keine Schäden hat.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
leider befasst sich der Käufer mit so einer "Einsparung" im Lackierablauf nicht. 99% wissen dies auch nicht, mich eingeschlossen.
Meine Haube inkl. Front sieht aus wie ein Schweizer Käse, dachte es liegt nur an der dunklen Farbe und evtl. an der höheren Bauart. Bei all den Limo`s hatte ich hier und da mal etwas.
Jetzt ist mir einiges klarer.
Gruß
24 Antworten
Würde es auch mit Smart Repair machen lassen. Da sieht man hinterher nichts mehr von den Lackproblemen. Mineralweiß ist für solche Spezialisten absolut kein Problem!
Gruß
Hallo,
leider befasst sich der Käufer mit so einer "Einsparung" im Lackierablauf nicht. 99% wissen dies auch nicht, mich eingeschlossen.
Meine Haube inkl. Front sieht aus wie ein Schweizer Käse, dachte es liegt nur an der dunklen Farbe und evtl. an der höheren Bauart. Bei all den Limo`s hatte ich hier und da mal etwas.
Jetzt ist mir einiges klarer.
Gruß
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, bei meinem nächsten Autokauf werde ich mich besser informieren. Ich komme vom Volvo XC 60, dort gab es solche Probleme definitiv nicht.
Sollte es sich hier tatsächlich um ein generelles F25-Lackproblem handeln, dann wird sich dies rasch herumsprechen und sich mit Sicherheit negativ auf die Absatzzahlen auswirken. In dieser Preisklasse wird eine solcher Schwachpunkt von den Käufern nicht einfach hingenommen. Ähnlich wie seinerzeit die Rostanfälligkeit bei Mercedes.
Könnte also wohl sein, dass sich diese Kosteneinsparung im Lackierungsprozess für BMW im Endeffekt nicht "auszahlt" ...
Gruss peppino1
Ähnliche Themen
Ich glaube nicht, dass es ein generelles Lackproblem ist.
Mein erster F25 hatte nach 2 Jahren und 35000 km nur ein paar winzige Steinschläge auf der Haube.
Der zweite nach 7 Monaten nichts.
Mein jetziger X4 hat einen Steinschlag, aber der ist nicht im Lack, sondern am Xenonscheinwerfer.
Ich denke das sind Steinschläge.
Sieht nach Steinschlägen aus. Gehört das Fahrzeug Dir dann erst mal mit einem Lackstift ( falls es den bei der Farbe gibt ) ausbessern. Ist das ein Leasing Fahrzeug unbedingt vor der Übergabe mit Smartrepair machen lassen. Ansonsten wirds richtig teuer.
Uuuups sassa!
Ich hab genau die gleichen "Steinschlag Symtome" die Stellen die getroffen wurdern sind bis auf das darunter liegende Metall durchschlagen!! (F25 Bj. 08/14)
Sollten hier noch mehr das Gleiche "Trefferbild" haben dürfte das ein kräftiges Quallitätsproblem der Lackierung an sich sein!
Also, checkt mal bitte Eure Fahrzeuge! Denke da dürfte ne Welle auf BMW zurollen!
Hm, ich hoffe mal nicht das es ein generelles problem ist und ich verschont bleibe.
Interesant ist das beim x5/x6 (beim Mini glaub auch) ja das gleiche lackierverfahren angewendet wird. Habe bisher aber noch nicht von problemen gelesen.
Zitat:
Also, checkt mal bitte Eure Fahrzeuge! Denke da dürfte ne Welle auf BMW zurollen!
Dann bist du der erste, der es schafft, eine Lawine gegen BMW loszutreten!
Wenn das dir gelingt, kriegst du noch ne Liste von mir, auf der eine Reihe von modellspezifischen Maengeln aufgeführt sind.
Zum Thema Lackqualitaet: Ja die ist seit der Umstellung auf wasserlösliche Lacke ziemlich beschissen.
Schau dir mal die dunklen Lacke an. Die sehen trotz Handwäsche aus, als sei man mit Schmirgelpapier druebergegangen.
Die wasserlöslichen Lacke gibt es jetzt seit 25 Jahren in der Serienfertigung. Die Mär von der Steinschlagempfindlichkeit hält sich auch schon so lange.
Die Autos sind Heute schneller unterwegs als früher