Lack beim 207

Peugeot 207 1 (W)

Als Neu- Peugeot- Anhänger habe ich mal eine Frage an euch:

Neulich hat sich mal wieder bei dem tollen Wetter ein Vogel auf meinem Auto erleichtert und- obwohl ich den Lack am gleichen morgen mit einem Schwamm- gaaaaaaaaaanz vorsichtig abgewischt hatte, hatte ich "Kratzer" davon im Lack.

Nun dachte ich mir, dass es vielleicht am Lack liegen könnte, weil ich bereits ein abgeblättertes Peugeot-Emblem vor einiger Zeit hatte, wo auch der SChutzlack abging. Was meint Ihr dazu?
Wäre das möglich oder war das jetzt einfach nur Pech?

P.S. vom Abwischen können die Kratzer eigentlich nicht stammen, denn auch in der Plastikstossstange, die direkt in der "Abrinnspur liegt und die ich nicht abgewischt, sondern nur mit einem Eimer Wasser abgespült habe, waren tiefere "Kratzspuren" (Ätzspuren).

Ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!

19 Antworten

*grins*

Na ja, wie ich schon sagte. Wer was zahlt soll auch was vernünftiges bekommen.
Mehrere 100 TEuros nur für die Lackierung und dann ist der Lack ab. Das sollte einfach nicht sein.

Der Preisunterschied zwischen einer Lackierung 307 und 207 ist nicht so hoch, daß eine deutlich schlechtere Materialqualität gerechtfertigt ist.
Eigentlich ist sie gar nicht zu rechtfertigen.

Zitat:

Original geschrieben von kleinwagenfreund


Na ja, wie ich schon sagte. Wer was zahlt soll auch was vernünftiges bekommen.
Mehrere 100 TEuros nur für die Lackierung und dann ist der Lack ab. Das sollte einfach nicht sein.

Der Preisunterschied zwischen einer Lackierung 307 und 207 ist nicht so hoch, daß eine deutlich schlechtere Materialqualität gerechtfertigt ist.
Eigentlich ist sie gar nicht zu rechtfertigen.

Ist die "Schwarze Lackierung" bei einem 307 eine andere als beim 207 ?

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Erstens gibt es keine 207er die 10 Jahre alt sind. Zweitens kann es durchaus sein, das der Lack des 206er besser ist als der vom 207. Wenn es gar ein 307 ist, dann ist der Lack sogar ganz sicher besser.

Das sagen hier jedenfalls die Experten. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Hallo zusammen, ich besitze einen Peugeot 207 in Schwarz. Der Wagen ist 10 Jahre alt,hat noch nie eine Garage gesehen, wird 2 mal im Jahr gewaschen und gewachst, im Herbst und im Frühjahr. Sonst wird da nicht auf dem Lack rumgewischt. Ich lege keinen wert darauf ständig mit einem blitze-blanken Auto durch die Gegend zu fahren, nur innen muss er sauber sein.Nach der Wäsche sieht der Lack immer aus wie am ersten Tag. Ich bin der Meinung durch das ständige gewasche gewachse und gewische mit Chemie geht der Schutzlack den Bach runter und dann ist guter Rat teuer.

Dies ist meine Philosophie. In diesem Sinne immer eine gute Fahrt und viele Grüße.

genau so und nicht anders......Sie pflegen ihre Autos abgöttischer als ihre Frauen !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen