Lack an der Haifischflosse
Hallo,
Habe bei meinem weisen F30 vorhin gesehen, dass sich der Lack an der Antenne verflüchtigt. Gut, der Wagen war in den letzten Monaten hin und wieder in der Waschanlage, aber dass der Lack nicht waschanlagengeeignet ist, hat mir bisher niemand gesagt.
Kennt jemand das Problem?
Gruß Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GP1198
Ist nicht normal. Fahre meinen F31 in der Regel 2-3 Mal im Monat durch verschiedene Waschanlagen. Keine Probleme bisher.Grüße
GP1198
Als Handwäscher mit der 2 Eimer Methode stellen sich die Nackenhaare hoch bei
diesen Zeilen. ( Ist nicht bös gemeint )🙂
Gruß. bubil
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Autopflege ist für mich keine Arbeit sondern Hobby, steht er dann
Blitzeblank in der Garage wird er nur im äußersten Notfall
bei schlechtem Wetter bewegt. Das Rentenalter hat auch seine
Vorzüge.😉Gruß. bubil
Ok, verstehe. 🙂 Was ja auch ok ist. Bei mir ist es halt so, dass es jeden Tag mindestens eine Fahrt gibt, wo das Fahrzeug dreckig wird. Mein Ansatz des Waschens von außen ist daher mehr der, dass wenigstens der alte Dreck runter soll, bevor der neue drauf kommt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
.... An der Waschanlage frag ich mich bei den Meisten warum der Wagen in die Wäsche muss... Die meisten Wagen sind schon vorher sauber...
Weil Mann sich danach einfach besser fühlt 😉
Zitat:
Original geschrieben von KlausD
Hallo,Habe bei meinem weisen F30 vorhin gesehen, dass sich der Lack an der Antenne verflüchtigt. Gut, der Wagen war in den letzten Monaten hin und wieder in der Waschanlage, aber dass der Lack nicht waschanlagengeeignet ist, hat mir bisher niemand gesagt.
Kennt jemand das Problem?Gruß Klaus
Ist übrigens interessant - ich hatte mich ja in einem anderen Thread über den miesen Lack beschwert. Genau so sahs bei mir aus als ich vorne neben dem BMW Signet versucht hatte einen Insektenfleck zu entfernen!
Ich denke mal Dein Händler wird das gleiche wie ich machen - einfach mit Lackstift etwas drüber gehen.
Vielleicht sind in gewissen Waschanlagen die Mittel einfach zu aggressiv für die neuen Lacke.
Zitat:
Original geschrieben von KlausD
Hallo,Habe bei meinem weisen F30 vorhin gesehen, dass sich der Lack an der Antenne verflüchtigt. Gut, der Wagen war in den letzten Monaten hin und wieder in der Waschanlage, aber dass der Lack nicht waschanlagengeeignet ist, hat mir bisher niemand gesagt.
Kennt jemand das Problem?Gruß Klaus
Hallo Klaus
Meiner hat exakt das gleiche Problem.
Nur nicht am Eck links hinten sondern rechts hinten.
Muss in 3 Wochen nach DGF in die Werksreparatur , dort werden die es (ich weis noch nicht wie ) beheben.
Grüsse
Rainer
Ähnliche Themen
Hallo,
auch bei meinem 316i ist der Lack an der Antenne, sowie an der Kante des Frontspoilers "abgeschliffen"
und das alles ohne Fremdkontakt! Der Wagen wurde jetzt nach zwei Wochen das erste mal gewaschen, Laufleistung 380 km!
Zitat:
Original geschrieben von grimmbo
Hallo,auch bei meinem 316i ist der Lack an der Antenne, sowie an der Kante des Frontspoilers "abgeschliffen"
und das alles ohne Fremdkontakt! Der Wagen wurde jetzt nach zwei Wochen das erste mal gewaschen, Laufleistung 380 km!
grimmbo,
Ich bin erstaunt. Hatte das nicht erwartet. 😕
Ich bekommen meinem 3 GT hoffentlich im Oktober und bin gespannt wie der Lack sich halt.
Viel mir auf, das bei meinem Handler Wax Guard ubern Lack polliert (gegen Mehrkosten versteht sich) wird. Zum schutz!
Ist Ihr Standartpolise.
Vielleicht hilft das?
Hans
Habe bei mir das gerade auch gesehen, fahr so alle 8 Wochen durch die Waschanlage.
Gibts schon Rückmeldungen,was der BMW-Händler dazu sagt?
Zitat:
Original geschrieben von NeoTheOne
Habe bei mir das gerade auch gesehen, fahr so alle 8 Wochen durch die Waschanlage.
Gibts schon Rückmeldungen,was der BMW-Händler dazu sagt?
Das Foto könnte von meinem Auto stammen. Ich werde nichts unternehmen, weil es mich nicht sonderlich stört, aber das ist noch einen Grund, warum ich die Verarbeitungsqualität beim F3x schlecht empfinde.
Für die Preise, die BMW verlangt, kann man was besseres erwarten, oder?
Zitat:
Original geschrieben von blasgl
Das Foto könnte von meinem Auto stammen. Ich werde nichts unternehmen, weil es mich nicht sonderlich stört, aber das ist noch einen Grund, warum ich die Verarbeitungsqualität beim F3x schlecht empfinde.Zitat:
Original geschrieben von NeoTheOne
Habe bei mir das gerade auch gesehen, fahr so alle 8 Wochen durch die Waschanlage.
Gibts schon Rückmeldungen,was der BMW-Händler dazu sagt?Für die Preise, die BMW verlangt, kann man was besseres erwarten, oder?
Ist beim Audi A4 auch so gewesen und bei allen hatte ich das gleiche Problem.
Da sehe ich nicht die BMW Qualität, sondern eher die Waschanlagen als Problem.
Da nun der BMW von mir in einer anderen Waschanlage gepflegt wird als die Audis zuvor und der letzte BMW, habe ich das Problem nun nicht mehr.
Grüße
Hans-Peter
Bei VW werden, oder wurden zumindest bei meinem Baujahr, die Flossen schon gar nicht lackiert, sondern sind schwarz... das ist aber auch blöd, wenn man nicht gerade ein schwarzes oder weißes Auto hat...
Hallo ...
Zitat:
Original geschrieben von NeoTheOne
Habe bei mir das gerade auch gesehen, fahr so alle 8 Wochen durch die Waschanlage.
Gibts schon Rückmeldungen,was der BMW-Händler dazu sagt?
Bei meinem Werkstattbesuch (siehe Beitrag weiter oben) in Dingolfing wurde die Flosse getauscht.
Bei der jetztigen hält der Lack.
Problem erledigt.
Grüsse
Also Fazit: Wenn der Lack dort abgeht, hin zum Händler mit einem Auszug Deiner Antwort und eine neue Flosse fordern oder eine ordentliche Lackierung.
Mal ehrlich: Wenn mein Händler so etwas mit dem Lackstift reparieren wollte, würde ich ihn auch mal ernsthaft fragen, ob er meint, dass das eine fachgerechte Reparatur ist! Das ist eine Reparatur für jemanden, dem die Ausbesserung so reicht... fachgerecht ist die Lösung Deines Händlers.
Mein Händler hat die Flosse neu lackiert. Das Ganze hat aber auch nicht wirklich lang gehalten. Nach zwei Wäschen in der Waschanlage war der Lack wieder durch. Habe ich beim E90 nie gehabt! Und den habe ich auch immer in der Anlage gewaschen. Schon komisch!
Mal sehen, ob ich das nochmal anspreche, wenn ich den nächsten Termin habe.
Dann war die Lackierung aber nicht ordentlich gemacht bzw. noch nicht ausgehärtet. Wurde Dir irgendwas gesagt, wie lange Du danach warten sollst, bis Du wieder in die Waschanlage fährst? Ein bis zwei Wochen braucht die Farbe schon, damit sie etwas aushärten kann.
Würde ich gleich wieder reklamieren.
Alternativ: Mal bei Deiner Waschanlage schauen, ob noch mehr solche Probleme haben. Vielleicht ist die Bürste zu hart eingestellt. Hatte ich auch schon mal erlebt bei einem Kumpel: Ihm wurde der Aussenspiegel abgebürstet, weil die Einstellung zu hart war. Bei Farbe kann ich mir das aber nicht vorstellen.
Hab mal einen Spaziergang durchs Parkhaus hier in der Firma und jeder zweite Flosse (F3x) hat eine Macke. Das kann nicht normal sein.