L&K oder Sportline?
Hallo,
ich habe gerade mal verglichen.
Wenn ich richtig recherchiert habe hat der L&K folgende Vorteile:
- belüftete Sitze
- Massagefunktion Fahrersitz
Der Sportline bietet allerdings:
- abgeflachtes Lenkrad
- 10mm "Tiefer"legung
Könnt ihr das Bestätigen?
Ich weiß es gibt weit mehr Unterschiede aber die sind mir eher zweitrangig.
Ideal wäre wenn mir der Händler in einem L&K Gewindefedern verbaut... .
46 Antworten
Oh ja es ist in der Tat ein Dilemma??
Ich werd beide mal zur Probe fahren und dann hoffentlich schlauer sein.
Ist das Alcantara wirklich so unempfindlich?
Ich hab da immer die Befürchtung das es mit der Zeit abgenutzt oder „speckig“ aussieht..
Hatte Alcantara in meinem alten Passat. Nach knapp 300.000 km noch ziemlich "frisch", obwohl außer saugen nie gepflegt. Wenn der Superb das gleiche Material hat, brauchst Du Dir darüber keine Sorgen machen.
Ich persönlich würde sogar Aufpreis zahlen, um vom Leder wieder wegzukommen. Alcantara ist, wie bereits geschrieben wurde, im Winter gefühlt wärmer, im Sommer nicht so heiß wie Leder.
Teste beide, sonst kommst Du zu keinem Ergebnis. 🙂
Zitat:
@Uyaem schrieb am 13. September 2018 um 10:14:31 Uhr:
Seitenhalt bei den Sitzen im Superb gibt es nicht.
Naja - bei den Sitzen im SL ist der Seitenhalt in Ordnung.
Zitat:
Sportlich gefahren macht er keinen Spaß und mit DSG schon gar nicht.
Auch diese Aussage kann ich nicht so ganz teilen. Natürlich ist der SuperB kein "Sportkombi" und im Vergleich zu meinem vorherigen A6 mit S-Line-Fahrwerk und 20" geht er nicht ganz so flott ums Eck aber mit DCC auf Sport und Unterstützung des DSG lässt sich der SuperB trotzdem sehr flott um die Ecken zirkeln - mein Eindruck kann allerdings auch etwas durch den Allradantrieb "geschönt" sein.
Zitat:
@Marcus1202 schrieb am 13. September 2018 um 10:19:00 Uhr:
Ist das Alcantara wirklich so unempfindlich?
Ich hab da immer die Befürchtung das es mit der Zeit abgenutzt oder „speckig“ aussieht..
Also im Audi hatte ich Leder-Alcantara über 2 Jahre / 100.000km und es sah aus wie am ersten Tag. Das Leder an den Sitzwangen auf der Einstiegsseite zeigte hingegen erste Ermüdungserscheinungen/Falten
Jetzt im SuperB nach 1,5 Jahren und knapp 70.000km ebenfalls keinerlei Spuren von Abnutzung.
Auch gibt es keine Ränder wie bei Stoffsitzen, wenn bspw. mal Wasser auf den Sitz kommt (Stichwort übersprudelnde Wasserflasche)
Die Pflege beschränkt sich bei mir ebenfalls auf absaugen.
Die Infos zu Alcantara lassen die Sache jetzt nochmal in einem anderen Licht erscheinen.
Sollte es, wenn es soweit ist, doch der Superb SL werden....??
Ähnliche Themen
Du solltest zumindest "Probesitzen" und dann nach Bauchgefühl entscheiden...
Das wäre meine wahrscheinliche Konfiguration, zusätzlich aber mit DSG wenn es denn beim 150PS Diesel wieder bestellbar ist.
Farbe: Empire Grau
Mehrausstattungen a)
Beheizbares Lederlenkrad im Sportdesign (P16) 120,00 €
Elektrisches Panoramaschiebedach (PH9) 1.090,00 €
Standheizung (PHD) 990,00 €
19" Leichtmetallfelgen Supernova Schwarz glanzgedreht (PJZ) 0,00 €
Anh{ngerkupplung, schwenkbar (PK0) 830,00 €
Adaptiver Abstandsassistent ACC (Regelbereich bis 210 km/h) (PLG) 820,00 €
Dynamischer Lichtassistent, Spurhalte-, Spurwechsel- & Ausparkassistent (PNG) 990,00 €
Premium Telefonfreisprecheinrichtung rSAP (PT3) 800,00 €
Verkehrszeichenerkennung (PWD) 100,00 €
SmartLink+ (RA0) 0,00 €
230V Steckdose und 3 USB-Anschlüsse (RA4) 240,00 €
Infotainmentsystem Columbus (RAG) 2.070,00 €
Infotainment Online (Laufzeit 1 Jahr) (YOY) 0,00 €
Parksensoren vorn (7X2) 310,00 €
Gepäckraumabdeckung mit Gepäcknetz (3U3) 20,00 €
Netzprogramm im Kofferraum (6M3) 60,00 €
Rückfahrkamera (KA2) 360,00 €
Elektrische Heckklappenbedienung (4E7) 420,00 €
Sonnenschutzrollo für die Heck- und Seitenscheiben hinten (3Y3) 270,00 €
Abnehmbarer Abfalleimer für die Türverkleidung (3LE) 20,00 €
Aussenausstattung
Dekorleiste am Lufteinlass unten•
Heckleuchten in Kristallglasoptik mit LED Brems- und Schlusslicht•
Bereifung 235/40 R19•
Zierleisten schwarz•
Sicherheits-, Funktions- und Komfortauss tattung
Akustische Seitenscheiben vorn, sowie Sunset•
elektrisch einstellbare Vordersitze mit Memory-Funktion•
Heckspoiler•
Alcantara-Sitzbezüge•
Elektrisch anklapp-, einstell-und beheizbare Außenspiegel mit Memory-Funktion und automatischer Abblendung•
KESSY, schlüsselloses Zugangs- und Start-Stopp-System•
Adaptives Fahrwerk DCC inklusive Fahrprofilauswahl•
Fußraumbeleuchtung vorn und hinten•
Ablagefächer im Kofferraum•
Beheizbare Vordersitze•
Farbiges Maxi-Dot-Display•
Bi-Xenon Scheinwerfer mit AFS, dynamischer Leuchtweitenregulierung sowie LED-Tagfahrlicht•
Lehnenfernentriegelung der Rücksitzlehnen im Kofferraum•
Lendenwirbelstütze in den Vordersitzlehnen•
dynamische Leuchtweitenregulierung inklusive AFS•
Automat. Ausfahrbare Scheinwerfer- Reinigungsanlage•
Automatische Innenspiegelabblendung•
2 Leseleuchten vorn•
LED-Ambientebeleuchtung•
Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht•
Rücksitzbank ungeteilt, Lehne geteilt umlegbar mit Mittelarmlehne•
Regensensor•
Sicherheitsrückleuchten in den Seitentüren vorn, Sicherheitsrückstrahler hinten•
Klimaanlage Climatronic (2-Zonen)•
Digitaler Radioempfang DAB+•
Uhrzeitanzeige an der hinteren Mittelkonsole•
Fahrlichtassistent und Regensensor (Tunnellicht, Coming- und Leaving-Home-Funktion)•
12-V-Steckdose im Fond und im Kofferraum•
8 Lautsprecher•
Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC)•
Seitenairbags vorn, Kopfairbags•
Reifenmobilitätsset (Reifenpannenspray inkl. Kompressor)•
Reifendrucküberwachung•
Scheibenbremsen hinten•
Start-Stopp-Automatik sowie Bremsenergie-Rückgewinnung•
Gurtanlagesignalisation (für alle Passagiere)•
Airbag für Fahrer und Beifahrer mit Knieairbag u.Beifahrer-Airbag- Deaktivierung•
Dreipunkt-Sicherheitgurte hinten auf den äußeren Sitzen•
Bordwerkzeug•
Beheizbare Scheibenwaschdüsen vorn•
Berganfahrassistent•
Akku Lampe im Gepäckraum•
Isofix-Vorbereitung auf den äußeren Rücksitzen, inklusive Top-Tether•
Drei Kopfstützen hinten, höheneinstellbar•
Interieur
Verchromte Elemente im Interieur•
Einstiegsleisten vorne und hinten•
Schalthebelknauf aus Leder•
Sportsitze mit integrierten Kopfstützen vorn•
Textilfußmatten•
Dekorleisten Dark-Carbon•
Pedalerie in Edelstahloptik•
Ja - neben dem DSG fehlt derzeit auch das Businesspaket Columbus im Konfigurator - damit wird der Wagen bei der Ausstattung noch mal etwas günstiger
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 13. September 2018 um 11:25:52 Uhr:
Zitat:
@Uyaem schrieb am 13. September 2018 um 10:14:31 Uhr:
Seitenhalt bei den Sitzen im Superb gibt es nicht.
Naja - bei den Sitzen im SL ist der Seitenhalt in Ordnung.
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 13. September 2018 um 11:25:52 Uhr:
Zitat:
Sportlich gefahren macht er keinen Spaß und mit DSG schon gar nicht.
Auch diese Aussage kann ich nicht so ganz teilen. Natürlich ist der SuperB kein "Sportkombi" und im Vergleich zu meinem vorherigen A6 mit S-Line-Fahrwerk und 20" geht er nicht ganz so flott ums Eck aber mit DCC auf Sport und Unterstützung des DSG lässt sich der SuperB trotzdem sehr flott um die Ecken zirkeln - mein Eindruck kann allerdings auch etwas durch den Allradantrieb "geschönt" sein.
Ich hätte genauer sein sollen... meine Aussage bezieht sich nicht auf die Sportsitze, die kenne ich nicht, sondern auf die Normalen. Und die sind auch der Grund, warum sich meiner schlecht sportlich fahren lässt. Beschleunigung etc. und auch Fahrwerk lässt dies zu, aber in Kurven kämpfe ich mangels Seitenhalt mehr mit meiner Sitzposition als mit der Straße, und habe daher dann weniger Spaß dabei - ganz anders beim gemütlicheren Gleiten.
Die tieferen Sitzwangen der Sportsitze helfen dir dabei natürlich. Man sollte aber auch die richtige Sitzposition nicht vergessen, klingt ein wenig so als würdest du zu weit weg vom Lenkrad sitzen und keine Kraft durch die Arme zur Unterstützung des Seitenhalts aufbauen können. Sind aber nur Mutmaßungen. Ich empfinde die L&K sitze als ausreichend sportlich, beim Eingriff des ESP am kurveninnenliegenden Rad bin ich immer noch gut im Sitz verankert.
(Wenn du dich maximal vom Lenkrad mit den Armen abdrückst, darf dein Ellenbogen nicht durchgesteckt sein. Du solltest aber auch nicht näher als 25 cm zum Lenkrad sitzen.)
Grüße
Rabauke
Warum sollten sich gleichfarbige Alcantarasitze weniger aufheizen als Ledersitze?
klar wird die Oberfläche bei direkter Sonneneinstrahlung auch heiß, aber das wird wie bei Stoffsitzen nicht sofort an den Allerwertesten Abgegeben wenn man sich drauf setzt. Selbiges im Winter, wenn es kalt ist.
Leg doch mal eine Lederjacke und eine Stoffjacke in die Sonne und fass beides mal an
Mein Dilemma hast sich nun erledigt.
Wurde quasi vom Arbeitgeber entschieden..
Es darf nur L&K bestellt werden.. :-(
Also mal unabhängig davon, dass du da noch froh sein kannst - woanders heißt es Golf Trendline 1.6 oder nichts 😉 - aber warum diese Entscheidung so getroffen wurde, wurde nicht zufällig gesagt?
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 17. September 2018 um 16:43:13 Uhr:
Also mal unabhängig davon, dass du da noch froh sein kannst - woanders heißt es Golf Trendline 1.6 oder nichts 😉 - aber warum diese Entscheidung so getroffen wurde, wurde nicht zufällig gesagt?
ja, jammern auf hohem Niveau😉
Ne wurde nicht gesagt.
Generell gibt es aber kein Fahrzeug mehr welches eine sportliches Exterieur aufweist.
Auch R-Line bei VW ist wohl nicht erlaubt.
Bei BMW z.B. "nur" die Advantage-Modelle
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob es den SL nicht mehr gibt, finde ich im Konfigurator nicht. Des Weiteren habe ich einen SL in Stahlgrau, sah topp aus mit SW Felgen, gesehen, Automarkt in Schwerte am WE, aber nicht auf der Skoda Seite?!? Nicht mehr lieferbar?