KY --> AAZ - Kabel zu viel...

VW T3

Hallo,
habe in meinen Bus mit KY einen AAZ eingebaut, habe jetzt ein Kabel zu viel und weiß nicht wo es hin soll...
Es handelt sich um das rot-schwarze auf dem Bild mit den grünen Pfeilen. Der Querschnitt ist verhältnismäßig groß.
Weiter habe ich an der ESP einfach den blau markierten, schwarzen Kasten weggehämmert;-) Sehe ich es richtig, dass der Kasten die Wegfahrsperre ist und dass darunter der Absteller sitzt?
Gruß

33 Antworten

Könnte es sein Klemme " W " Anschluß Drehzahlmesser
an der Lichtmaschine ?
Thomas

A3

Hallo Thomas,
das ist es leider nicht. Habe ich schon angeschlossen... Danke aber schonmal für deine Antwort!
Gruß

Meistens legen sich die Kabel von
selbst dahin , wo sie hingehören🙂
Reicht der Stecker zur Batterie ?
Bei dem Querschnitt fließt doch
etwas mehr Strom durch.
Am Anlasser gibt es auch noch
ein Rot Schwarzes auf Klemme 61

Hallo,
Anlasser kann eher sein. Da habe ich mal versucht zu fühlen, finde aber nichts. Kannst du mir sagen wo es in etwa angeschlossen wird?
Gruß

Ähnliche Themen

Siehe Bild

A4

Hallo,
das sieht aus wie mein Kabel;-) Versuchs gleich morgen und berichte...
Gruß

Ja das ist das Kabel 50 für Anlasser.

Moin,

ja, kein Zweifel, es ist das Anlasserkabel Kl 50. Wenn Du das wieder montierst, dann fixiere dieses Kabel und das zweite Kabel vom +Pol der Batterie an den Magnetschalter mit einem Kabelbinder um den Magnetschalter, damit die Kabel nicht im Betrieb abvibrieren können.

Gruss
Harro

Hallo,
ihr hattet recht und es war/ist das Kabel für den Anlasser. Bei dem Querschnitt muss ja auch richtig Strom fließen.
Wo genau schließe ich jetzt den DZM an? Habe das rot-schwarze, dünnere Kabel jetzt an Klemme W angeschlossen und es tut sich nichts:-( Habe eine Valeo LiMa mit 90A... Hier erkenne ich nur Klemme W und Batterie +.
Auf dem Bild zu sehen ist noch die alte, 65A LiMa aus meinem KY
Gruß

Eigentlich gibt es nur 3 Kabel.
- B + Das dicke Kabel von der Batterie
- D + Das dünne blaue Kabel für die Ladekontrolle
- W das Kabel Rot / Schwarz
Kannst Du nicht die alte einbauen , wenn s vorher
funktioniert hat
Thomas

Hallo,
D+ habe ich an der Valeo nicht mehr dran, es sei denn ich habe sie nicht gefunden;-) Ein Hinweis oder ein Bild wäre super.
B+ ist klar und schon angeschlossen, W auch. Nur der DZM tut´s nicht.
Möchte gern die originale vom AAZ fahren. U.a. wegen der 90A. Denke, dass das bei zwei Batterien schon besser ist. Zu viel Strom kann ja nicht schaden;-)
Gruß und Dank

Hi,

was machst du mit der 65er LiMa?

Hab hier noch ne Technische Zeichnung / Anschlußklemmen
einer Lima . Vieleicht heißen die bei Valeo ja anders als bei
Bosch.

Anschluss-lima

Zitat:

Original geschrieben von bluetrotter


Hallo,
D+ habe ich an der Valeo nicht mehr dran, es sei denn ich habe sie nicht gefunden;-) Ein Hinweis oder ein Bild wäre super.
B+ ist klar und schon angeschlossen, W auch. Nur der DZM tut´s nicht.
Möchte gern die originale vom AAZ fahren. U.a. wegen der 90A. Denke, dass das bei zwei Batterien schon besser ist. Zu viel Strom kann ja nicht schaden;-)
Gruß und Dank

D+ wirst du aber wohl benötigen, eher als Klemme W.....kann es sein, da diese Valeo

gar keine Klemme W hat, sondern das dieser Anschluß, die Klemme D+ ist?

Deine Batterie-Leuchte dürfte jetzt ja auch nicht funktionieren, hab ich Recht?

Mach doch mal ein Bild von der Lima, wenn es möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen