KY --> AAZ - Kabel zu viel...

VW T3

Hallo,
habe in meinen Bus mit KY einen AAZ eingebaut, habe jetzt ein Kabel zu viel und weiß nicht wo es hin soll...
Es handelt sich um das rot-schwarze auf dem Bild mit den grünen Pfeilen. Der Querschnitt ist verhältnismäßig groß.
Weiter habe ich an der ESP einfach den blau markierten, schwarzen Kasten weggehämmert;-) Sehe ich es richtig, dass der Kasten die Wegfahrsperre ist und dass darunter der Absteller sitzt?
Gruß

33 Antworten

Hallo,
die Batterieleuchte leuchtet permanent. Das stimmt. Hm
Anbei ein Bild. Nach meiner Erkenntnis ist der eckige, schwarze Stecker, oben links die Klemme W, oder?
Gruß

Da sind ja 2 Klemmen. Eine wohl für W
und die andere für die Ladekontrolle .
Aber welche ?. Hast Du keinen mit
nem Golf 3 der da mal nachschauen kann ?

Hallo,
da habe ich leider keinen. Vielleicht hat aber ja jemand anderes das selbe Problem einmal gehabt und kann mir helfen?
Vielen Dank dir schonmal Thomas!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bluetrotter


Hallo,
die Batterieleuchte leuchtet permanent. Das stimmt. Hm
Anbei ein Bild. Nach meiner Erkenntnis ist der eckige, schwarze Stecker, oben links die Klemme W, oder?
Gruß

Wieso leuchtet die permanent? Wo hattest du die beiden blauen Kabel angeschlossen?

Ich würde auch sagen, das das Klemme W ist, aber ich kann auf dem Bild keinen weiteren
Anschluß erkennen......Fakt ist; du benötigst D+.

Eventuell mal diesen Anschluß als D+ probieren, passieren kann da eigentlich nichts....

Ähnliche Themen

In dem Schwarzen Stecker oben links sind 2 Anschlüsse
zu erkennen ? Einer W und der andere D + ?

Moin,

dem sollte so sein...
These: Dürfte nicht nur einer der beiden Anschlüsse Masse- Potential haben? Das müßte D+ sein...
Ich hab gerade kein vergleichbares Modell hier, dann gäb´s ´ne definitive Aussage.

Davon mal ganz abgesehen, hast Du nur zwei Möglichkeiten, was heißt:
Strippe aufgelegt, geht die Kontrolleuchte bei laufendem Motor aus: BINGO! Sonst gibt´s ja noch ´nen zweiten Versuch...

Gruß
Omni

Oder hoffentlich nicht die LIMA kaputt🙁

Hallo,
fahre gleich wieder in die Studentenbude und werde erst kommendes Wochenende Gelegenheit haben es auszuprobieren. Omni´s trial-and-error-Variante scheint mir am effektivsten.
Gruß

Hab mal bei 2 Valeos nachgekuckt. In dem schwarzen
Steckkontakt sind zwei Kontakte . Der obere ist Klemme W (Drehzahl)
der untere D + ( Kontrolleuchte ).
Am besten Du holst Dir vom Schrott einen Stecker mit ca 20 cm
Kabel. Oben grün mit dem Kabel zum Drehzahlmesser,
unten blau mit dem Kabel blau zur Ladekontrolleuchte verbinden.
Dann müsste es funktioniern.
Thomas

paßt da kein handelsüblicher Flachstecker drauf?

Falls ja, unisolierten Flachstecker nehmen (samt Zange dazu), am Kabel anbringen, Schrumpfschlauch drüber, und fertig ist der isolierte Stecker. Voraussetzung er paßt rein....

Nabend

HIER kann man doch schon das "W" erkennnen. 🙄

mfg.-Trom

Jaaa! Aber nur wenn man gut vergrößert 😁

Nabend

Jaaa neee ! Aber Bluetrotter hat die Lima doch live vor Augen.

Ferner tut es mich nicht wirklich fröhlich stimmen ............
...mit der Klemme W usw.
Ich habe es ihm doch schon meines Erachtens verständlich in dem anderen Thread beschrieben. 😉

Ist wohl z.Z. etwas viel,Klausuren & AAZ-Umbau. 😛
Dennoch viel Erfolg bei beiden "Prüfungen". 😉

mfg.-Trom

Hallo,
hehe;-) Das stimmt wohl. Arbeiten, studieren und Klausuren samt AAZ Umbau ist zu viel. Danke euch!
Gruß

Da ich so gerne Fotografiere und bevor
Du etwas falsch anschließt , hier ist noch
mal ne Valeo Lima mit Anschluß.
Thomas

E10
E11
E12
Deine Antwort
Ähnliche Themen