KW Gewindefahrwerk im E70 X5?

BMW X5 E70

Hallo Allerseits!

Ich bin seit kurzem Besitzer eines X5 und habe auf der Suche nach Infos dieses Forum entdeckt. Bisher konnte ich mit der Suche sehr viele Fragen klären, aber bei diesem Thema habe ich leider nichts gefunden.

Eigentlich war ich ja der Meinung, dass eine Tieferlegung bei einem SUV unnötig ist...ABER:
Leider ist meine Garageneinfahrt sehr niedrig (1,80 m). Das reicht zwar knapp, aber etwas mehr Luft würde mich schon beruhigen. Also habe ich mich bezüglich Tieferlegungen informiert. Viele haben ja Federn von H&R montiert, einige Eibach. Ich bin allerdings kein Freund von Federn, da man nie genau weiss, was man bekommt. Je nach Motorisierung oder Ausstattung wirds dann mehr oder weniger tief. Ausserdem habe ich das Sportpaket, welches ja auch schon ein wenig tiefer ist. In Verbindung mit grösseren Rädern kann das "mehr oder weniger tief" dann eben genau entscheidend sein, ob das Ganze stimmig aussieht, oder eben nicht.
Bisher habe ich in meinen Autos immer KW Gewindefahrwerke verbaut und war immer zufrieden.
Deshalb überlege ich mir, auch am X5 eines zu montieren. Ich will zwar nicht extrem tief, aber ich möchte die Tiefe selber bestimmen und nicht dem Zufall überlassen.
Langer Schwede, kuzer Finn: Hat jemand Erfahrung damit, hat das schon mal gesehen oder sonstige Inputs, Fahrverhalten etc? (Können auch andere Gewindefahrwerke sein).

Auf meiner Suche bin ich auf folgendes Bild gestossen, und spätestens da waren meine Bedenken betreffend Tieferlegung & SUV verschwunden 😁

Beste Antwort im Thema

Geschmackssache. Ich finde das einfach nur affig und peinlich.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Mit Gewindefahrwerk sieht er einfach Top aus

20170331_091426.jpg

Geschmackssache. Ich finde das einfach nur affig und peinlich.

Zitat:

@flat_D schrieb am 22. April 2017 um 08:36:17 Uhr:


Geschmackssache. Ich finde das einfach nur affig und peinlich.

Sehe ich genauso.
Im Alter von 18-25 Jahren habe ich auch meine Autos getuned was der Tuning Markt hergab. Am Ende sah das Fahrzeug aus wie aus dem Zirkus. Heute tune ich nur noch ganz dezent und nur ein paar Sachen, bei mir sind es:

- Zusatz-LED TFL Leuchtstreifen (dafür NSW ausgebaut)
- Facelift Rückleuchten
- Kufatec Soundbooster
- TFL LED anstelle der Halogenbirnen
- LED Kennzeichenlicht

und das wars...
Wie ihr seht schrammen der Zusatz LED TFL Leuchtstreifen und der Soundbooster schon hart an der "Prollgrenze" 😁 aber spätestens hier muss man auf die Bremse treten und mit weiterem Tuning aufhören, sonst wird es schnell wieder zur Zirkusfuhre...

Zitat:

@lucky-67 schrieb am 21. April 2017 um 20:48:29 Uhr:


Mit Gewindefahrwerk sieht er einfach Top aus

Mir gefällt es ebenfalls wenn auch einen Ticken "zu tief"

übrigens: Für mich ist Tunning "nur" dezentes tieferlegen, Distanzscheiben und wenn finanziell vertrettbar (und die orginalen grotten schlecht) andere Felgen, nichts mehr....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bluedream-3000 schrieb am 22. April 2017 um 23:23:59 Uhr:



Zitat:

@lucky-67 schrieb am 21. April 2017 um 20:48:29 Uhr:


Mit Gewindefahrwerk sieht er einfach Top aus

Mir gefällt es ebenfalls wenn auch einen Ticken "zu tief"

übrigens: Für mich ist Tunning "nur" dezentes tieferlegen, Distanzscheiben und wenn finanziell vertrettbar (und die orginalen grotten schlecht) andere Felgen, nichts mehr....

Du widersprichst Dir selbst. Daß luckys Auto deutlich zu tief ist, hast Du selbst bemerkt und Du betonst, daß Du selbst nur dezent tieferlegen würdest. Aber er gefällt Dir? Verstehe ich nicht.

Mein X hüpft auch bzw Fahrwerk federt (vorne ) sehr schlecht,bei aktiviertem Sportmodus hüpft etwas weniger.Wenn ich den Fahrkomfort mit ehmaligem e65 750 vergleiche - ist ein deutlicher Unterschied.
Habe das Sportpaket mit ADrive und leider eine Tieferlegung vom Vorbesitzer durch Eibach Federn .Die originale Höhe gefällt mir besser wobei dann der Einstieg ins Auto erschwert ist.

Ich hab mich kurz umgeschaut . weiß jetzt grade auch nicht welche Feder ich nehmen soll tendiere aber stark zu dem KW Fahrwerk. originale von BMW ADrive Federn kosten ca.600€/Stück , KW kosten mit den Blindstecker für AD auch um die 600€/Stück. Da holl ich mir doch besser die KW die ich nach meinem Geschmack einstellen kann ??!

Was das tunen betrifft (ich bin 31J.)
Ich finde man sollte Aussagen von Leuten die sich einen X5 ohne Sportpacket oder M Paket bestellt haben ,nicht so sehr zu Herzen nehmen. Das sind etwas ältere Menschen(andere Generation) mindestens 50Jahre alt die den X5 nicht auch wegen dem Aussehen gekauft haben, wir/ich entgegen schon. Das Tunning von Lucky 67 ist zwar to much aber besser als die standart Ausstatung .
Mein X5 hat

- Sportpaket ( must have ) oder M Paket
- Standheizung ( wollte ich haben )
-Adaptive Drive ( braucht man nicht unbedingt, ab und zu auf der AB verwende ich es, die Lenkung wird aber dadurch schwergängiger )
-Aktive Lenkung (must have)
-Komfortsitzte ( must have )
- Sitzkühlung ( Hab noch nicht ausprobiert ,wollte unbedingt haben)
-elektr. Heckklape ( must have )
-4.8i ( must have )
-USB Audio ( um nichts nachrüsten zu müssen Must have )
-Panorama ( nicht unbedingt)
-DVD Proff DVD Wechsler ( nicht unbedingt )
- Hifi l7 Prof. ( must have )
-Komfortzugang ( nicht unbedingt )
-Seitentrittbretter ( wollte ich unbedingt- Geschmacksache )
-Fahrlichtassistent ( must have , hab ich leider noch nicht )
-Dachreling Individual ( must have , habe nachgerüstet )

Mein Tuning

-LED Innenraum,Kennzeiche,Rückwärtsbeleuchtung
-X5 Einstiegsleisten
-M Pedalset 3teilig
-M Teppiche
-VA 24mm HA40mm Distanzscheiben
-Auspufsound hat Vorbesitzer etwas schöner gemacht , der etwas lautere Sound kommt aber nur wenn man kräftiger aufs Gas geht
-Dachrelinge Individual Shadow Line

geplantes Tuning
- M Paket hinten - ca. 700€
- Neubezug Sitzte , Kofferraum,Türverkleidung von schwarz auf kirschrot/braun so in die Richtung - ca 1700€

Investitionen seit dem Ksuf Nov.2016

-3ooo Prins VSI2
-2000 Motorabdichtaktion VSD VDD Steuerkette Kettenkasten usw
-265€Relinge + 100 Lackierung der Zeirleisten
-800 Service Automatik Getriebe + 2x Ölwechsel am VTGetriebe 1x VAG 1x HAG

Hallo Gemeinde,

Also zu meinem Bericht ich habe auch diesen Fehler zuerst gemacht mit den H&M Federn weil ich es tieferlegen wollte aber ich muss noch dazu sagen ich habe vom Werk aus m Paket daher hat sich durch die Tiefe nichts geändert 2 Wochen später habe ich mir von KW das V3 bestellt leider muss ich sagen das ich am Anfang gravierende Probleme mit Fahrwerk hatte hintere Stoßdämpfer sind dann kaputt gegangen was natürlich durch die Garantie repariert wurde und nicht ersetzt natürlich musste ich während der Zeit auf mein Auto verzichten nun passt alles lässt sich auch ziemlich gut fahren Fahrverhalten ist definitiv besser geworden...

Tuning mäßig habe ich es dezent gelassen:
Maserati Activ Sound
Spurplatten
Hamann Felgen
Hamann KernfeldOptimierung
Rundum schwarze Scheiben
Schwarze Nieren

Bei fragen könnt ihr gerne schreiben

Vielleicht hilft das eventuell jemanden

Hi Serhat

sieht schön aus dein Dicker.
Hast du rausgefunden wo der Fehler lag dass die hinteren SD kaput gegangen sind? Wer hat sie dir eingebaut?
Was brachte dir die Kennfeldoptimierung?
in google finde ich nichts über Maserati Activ Sound. Beschreibe das bitte

Fahrwerk hat eine Kw fachwerkstatt eingebaut bin da ziemlich pingerlich Fehler lag angeblich bei der Produktion ändert nichts aber an der Tatsache das es kaputt gegangen ist war schon ziemlich nervig habe aktuell 333ps laut Prüfstand ... für aktiv Sound habe ich das modul von panthera geholt und aber das Steuergerät für den Sound von Maserati die aber ebenfalls von der Firma Eberspächer selber produziert werden

Gestern ist die Anzahlung von 50% erfolgt, Bestellt wurde es auch schon. Aktueller Lieferfrist gem. Offizieller KW Montagepartner 4-5 Wochen. Bilder folgen im Anschluss.

Gruss

Zitat:

@Serhat90 schrieb am 25. April 2017 um 01:24:36 Uhr:


Hallo Gemeinde,

Also zu meinem Bericht ich habe auch diesen Fehler zuerst gemacht mit den H&M Federn weil ich es tieferlegen wollte aber ich muss noch dazu sagen ich habe vom Werk aus m Paket daher hat sich durch die Tiefe nichts geändert 2 Wochen später habe ich mir von KW das V3 bestellt leider muss ich sagen das ich am Anfang gravierende Probleme mit Fahrwerk hatte hintere Stoßdämpfer sind dann kaputt gegangen was natürlich durch die Garantie repariert wurde und nicht ersetzt natürlich musste ich während der Zeit auf mein Auto verzichten nun passt alles lässt sich auch ziemlich gut fahren Fahrverhalten ist definitiv besser geworden...

Tuning mäßig habe ich es dezent gelassen:
Maserati Activ Sound
Spurplatten
Hamann Felgen
Hamann KernfeldOptimierung
Rundum schwarze Scheiben
Schwarze Nieren

Bei fragen könnt ihr gerne schreiben

Vielleicht hilft das eventuell jemanden

Die Felgen sind der Hammer !
Gratuliere

Hallo lucky-67 hat dein X5 Dynamic Drive verbaut?

Hallo blackeagl38 Nein war / ist bei mir nicht verbaut gewesen.

@snaipukr : die Federn kosten 80 Euro / Stück. Du meinst vermutlich die Dämpfer. Und ein KW Fahrwerk kommt mit einem Adaptive Drive Fahrwerk definitiv nie aufs gleiche Level. Bei Adaptive Drive wird nicht nur die Umschaltung von Sport und normal durchgeführt. Da kommen auch Fahrbahnanpassung, Geschwindigkeitsanpassungen, Neigung und vieles weitere dazu. Ich würde nie das AD Fahrwerk durch ein billiges KW Fahrwerk ersetzen. Bei einem X5 mit Standard Fahrwerk kann man das sicher machen, aber ein Downgrade von AD auf ein Standard KW Fahrwerk würd ich meinem Auto nie antun.

Ob ein X5 tiefer gelegt werden sollte ist Ansichtssache. Ich halte davon nichts, egal ob das jetzt besser ausschaut oder nicht. Beim X5 will man ja eigentlich die Hohe Sitzposition wegen besserer Sicht und die Bodenfreiheit um auch mal den ein oder anderen Feldweg zu bewältigen. Fürs Gelände geht der X5 eh nicht.

Für tiefer, breiter, lauter bietet sich doch besser ein Golf an. Und wenns BMW sein muss, dann eben ein 3er oder wenns elegant sein soll dann ein 6er. Macht ja auch nicht viel Sinn, viel Geld für einen hohen X5 auszugeben, um dann nochmal Geld für eine Tieferlegung auszugeben, die das Auto auf Golf Plus Niveau bringt.

Grüße

Hi Zessi

wo kriege ich den die Feder für 80€ ?

Ich habe Eibach Federn drinnen und meine gelesen zu haben ,dass für diese kein Regelstangen Set gibt was beudeten müsste, hinten wurde die Höhe mit Software angepasst. Wie kann ich das feststellen ? Kann man das mit Inpa ermitteln? Ich will diesen Sommer endlich die Tieferlegung raushaben.

Da die Dämpfer runter müssen könnte man an diesen gleich paar Verschleißteile mitersetzten . An einem Dämpfer ist Schutzroh defekt wird ersetzt , fällt dir vllt noch was ein ?

Da ich andere Baustellen habe werde ich erst nächstes Jahr die vorderen Dämpfer wechseln.

Zitat:

@zessi001 schrieb am 7. Januar 2019 um 09:29:33 Uhr:


@snaipukr : die Federn kosten 80 Euro / Stück. Du meinst vermutlich die Dämpfer. Und ein KW Fahrwerk kommt mit einem Adaptive Drive Fahrwerk definitiv nie aufs gleiche Level. Bei Adaptive Drive wird nicht nur die Umschaltung von Sport und normal durchgeführt. Da kommen auch Fahrbahnanpassung, Geschwindigkeitsanpassungen, Neigung und vieles weitere dazu. Ich würde nie das AD Fahrwerk durch ein billiges KW Fahrwerk ersetzen. Bei einem X5 mit Standard Fahrwerk kann man das sicher machen, aber ein Downgrade von AD auf ein Standard KW Fahrwerk würd ich meinem Auto nie antun.

Ob ein X5 tiefer gelegt werden sollte ist Ansichtssache. Ich halte davon nichts, egal ob das jetzt besser ausschaut oder nicht. Beim X5 will man ja eigentlich die Hohe Sitzposition wegen besserer Sicht und die Bodenfreiheit um auch mal den ein oder anderen Feldweg zu bewältigen. Fürs Gelände geht der X5 eh nicht.

Für tiefer, breiter, lauter bietet sich doch besser ein Golf an. Und wenns BMW sein muss, dann eben ein 3er oder wenns elegant sein soll dann ein 6er. Macht ja auch nicht viel Sinn, viel Geld für einen hohen X5 auszugeben, um dann nochmal Geld für eine Tieferlegung auszugeben, die das Auto auf Golf Plus Niveau bringt.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen