KW Fahrwerk

BMW 3er E36

Also es ist soweit mein Wagen bekommt ein neues Fahrwerk, weil ich die Dämpfer ehe wechseln muß.
Nun habe ich mir was anbieten lassen und mir wurde empfohlen ein KW Fahrwerk mit der Tieferlegung 60/15 oder 40/15 nun habe ich aber bei KW selber dieses Fahrwerk nicht gefunden!?
Gibt es das überhaupt? Sollte jemand dieses Fahrwerk drin haben würde ich mich über bilder freuen.

18 Antworten

Kann Dir nur 60/25 (AP/M Federn) mit KW Dämpfern anbieten!

Mal ne Frage:

sollte man beim Fahrwerktaush durch ein tieferes auch die DOM´s tauschen ???

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Mal ne Frage:

sollte man beim Fahrwerktaush durch ein tieferes auch die DOM´s tauschen ???

Schaden kann es nicht,aber so lange sie noch heile sind! Bis jetzt hab ich mit sowas aber noch nie Probleme gehabt😉

gruß

Ps. Ist Dein bimmer schon abgesoffen?😮

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ps. Ist Dein bimmer schon abgesoffen?😮

nene das wollt ich nur immer scho mal wissen ob man die vorsichtshalber mittauschen sollte 😁

Ähnliche Themen

Also ich tauschen die Stützlager mit sowohl hinten wie auch vorne... und zwar direkt gegen M3 3.2 vorne und hinten gegen e46 M3 Cabrio.

Hmm... irgendwie finde ich kein Kompletfahrwerk von KW mit den tieferlegungen...

Zitat:

Original geschrieben von andreas_mc


Also ich tauschen die Stützlager mit sowohl hinten wie auch vorne... und zwar direkt gegen M3 3.2 vorne und hinten gegen e46 M3 Cabrio.

Hmm... irgendwie finde ich kein Kompletfahrwerk von KW mit den tieferlegungen...

Die 3.2 waren aber versetzt glaub ich,das weist Du ja?

Vergiss hinten aber auch net die versteifungsplatte vom Z3😉

ja das weiß ich... die M3 3.0 sind es ja auch...

Zitat:

Original geschrieben von andreas_mc


ja das weiß ich... die M3 3.0 sind es ja auch...

Stimmt,hab ich grad gesehn😁

http://www.bmw-syndikat.de/.../fahrwerk_e36.html

Aber brauchst DU es?
Habe ja 60vorne drinn und ich brauchte nur Sturzkorekturschrauben drinn.
gruß

und ein Gewindefahrwerk von KW kommt für dich nicht in Frage!?

mfg
tekker2003

nein das lohnt nicht mehr. Also gewindefahrwerk kommt nicht in frage, weil ich den wagen wohl eh nicht mehr all zu lange fahren werde.

@Limo320
Also brauchen tue ich das wohl nicht, aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann beeinflußt diese änderung das Fahrverhalten zum positiven.

Ich hätte da noch eine Frage. Das M3 Fahrwerk um wieviel mm legt es den Wagen tiefer? Also es gibt leute die sagen 20mm kann das wer bestätigen? Hat das jemand irgenwo schwarz auf weiß stehen? Weil der Händler mir gesagt hat das es nur etwa 10mm sind...

Zitat:

Original geschrieben von andreas_mc


nein das lohnt nicht mehr. Also gewindefahrwerk kommt nicht in frage, weil ich den wagen wohl eh nicht mehr all zu lange fahren werde.

Ich hätte da noch eine Frage. Das M3 Fahrwerk um wieviel mm legt es den Wagen tiefer? Also es gibt leute die sagen 20mm kann das wer bestätigen? Hat das jemand irgenwo schwarz auf weiß stehen? Weil der Händler mir gesagt hat das es nur etwa 10mm sind...

warum dann KW? wenn du es sowieso nicht lange fährst, kannst du ja auch was günstigeres nehmen...

die tieferlegung durchs M-fahrwerk liegt zwischen 15 und 25 mm je nach fahrzeugausstattung und karosserieform. so genau kann man das nie sagen, aber ich würde sagen: es lohnt nicht. es sei denn du kaufst dir bei ebay nen satz gebrauchte m-dämpfer und dann ein paar tieferlegungsfedern (60/30 oder so) dazu. dann hast du einrelativ günstiges und gutes komplettfahrwerk - vorausgesetzt die dämpfer sind noch ok, was man bei gebrauchten ja nie weiss....

Also M Fahrwerk habe ich ja schon drin nur die dämpfer sind halt hin. Also wollte ich gleich ein neues Fahrwerk. Jetzt ist es nur so wenn ich 15mm hinten nehme dann könnte es sein das er höher kommt als er gerade ist und das würde ich nicht so toll finden. Dazu kommt noch die Frage 40 oder 60 Vorne!? der Händler empfielt die 60 aber ich weiß halt nicht ob er dann nicht zu tief kommt. Weil ich wollte halt auch nicht an jedem und allem hängen bleiben...

Ich selber wollte eigentlich Eibach(50/30) Federn rein machen aber der Händler von einem Bekannten(dessen Vater hat eine werkstatt) empfielt KW. Ich wollte halt auch schon was anständiges haben und kein scheiß. Sind immerhin sicherheitsrelevante Teile. Jetzt hätte ich gerne dieses KW Fahrwerk im eingebauten BMW gerne sehen am liebsten mit 17 Zoll Felgen, damit ich weiß wie das Aussieht.

Gebrauchte Sachen will ich mir erst gar nicht kaufen.

eibach ist mind. genauso gut wie KW. aber ich finde 60mm ist nicht zu tief.

Wenn Du schon ein M Fahrwerk srinn hast,kannst Dir doch auch nur Federn für die VA kaufen. AP 40mm😉 Und event noch Federteller,dann bist bei 50mm VA! Dämpfer kannst ja frei wählen.
gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen