Kurzstrecke schädlich?
Hallo zusammen,
ich habe einen E91 320d
Meine Frau nutzt ihn und fährt u.a. jeden Tag damit 21km einfache Strecke zur Arbeit (Stadtverkehr). Ich denke, diese Strecke dürfte für den Motor kein Problem sein?!
Allerdings fährt sie sehr häufig in der Mittagspause, Kurzstrecken zwichen 500m bis 2km zu nahegelegenen Supermärkten einkaufen. Ist es richtig, daß solche Strecken u.a. für den Motor schädlich sind oder sind die "modernen" Motoren mittlerweile so konzipiert, daß die Streckenlänge unwesentlich ist?
Bin für jede Antwort dankbar.
Gruss Robbe69
Beste Antwort im Thema
wie manig schon beschrieben hat, ist es wichtig das ab und zu längere fahrten drin sein müssen, damit das kondenswasser im öl verdampfen kann.
allerdings sind kurzstrecken mehr oder weniger schädlich für die turbos. egal ob benziner oder diesel-turbo.
@bsalmi: nimmst du drogen??? wenn ja, dann nimm entweder mehr oder lass es ganz sein, ok?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Hallo,wenn ich daran denke, dass unser 123d, welcher sehr oft Kurzstrecke fährt, nach 20.000km zur ersten Inspektion musste und mein 320d, der nur Langstrecke sieht, laut Bordcomputer erst nach 32.000km, kann man darauf schon den Schluss ziehen, dass häufige Kurzstrecke nicht ganz so toll ist.
Die Serviceintervalle sind sehr stark an dem verbrauchten Kraftstoff festgemacht. Wie sind denn die Verbräuche der zweit Autos (v.a. im Vergleich zum Normverbrauch)?
Zitat:
Original geschrieben von Snowfi
Die Serviceintervalle sind sehr stark an dem verbrauchten Kraftstoff festgemacht. Wie sind denn die Verbräuche der zweit Autos (v.a. im Vergleich zum Normverbrauch)?Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Hallo,wenn ich daran denke, dass unser 123d, welcher sehr oft Kurzstrecke fährt, nach 20.000km zur ersten Inspektion musste und mein 320d, der nur Langstrecke sieht, laut Bordcomputer erst nach 32.000km, kann man darauf schon den Schluss ziehen, dass häufige Kurzstrecke nicht ganz so toll ist.
Das kommt hin. Der 123d steht bei 8.0 Litern auf 100km, der 320d hingegen bei 6.1 Litern.