Kurzstrecke - Probleme ?

BMW 3er E90

Hallo,
ich überlege mir einen E90 (evtl. auch E92) zu kaufen und frage mich gut der Benziner da Kurzstrecke verträgt (v.a. Stadtverkehr, viele Ampeln, manchmal mehrere Wochen bis 1 Monat keine Autobahn).

Habe jetzt bei Google nicht viel Negatives gefunden - bin aber ein gebranntes Kind weil der Mercedes Motor M271 (u.a. in der C-Klasse) Kurzstrecke schlecht verträgt und ich da viel Probleme mit Verkokung hatte. Daher wollt ich nochmal nachfragen.

Ist viel Kurzstrecke für den 318er ein Problem?
Oder ratet ihr da zu dickeren Motor, gar 6 Zylinder o.ä.?
Ist Nachmopf/Vormopf in irgendeiner Weise dafür relevant?

PS: Ich fahre richtig viel Kurzstrecke, ca. 8000-9000km in der Stadt im Jahr, manchmal auch so kurz, dass der Wagen kaum richtig warm wird (3km hin 3km zurück).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@olameinelieben schrieb am 23. Mai 2015 um 19:19:22 Uhr:



PS: Ich fahre richtig viel Kurzstrecke, ca. 8000-9000km in der Stadt im Jahr, manchmal auch so kurz, dass der Wagen kaum richtig warm wird (3km hin 3km zurück).

Wäre da ein Moped oder ein Fahrrad nicht die bessere Wahl ...? 😕

19 weitere Antworten
19 Antworten

Der N52, 325i hat ein Fahrprofil auch nicht unbedingt schadlos weggesteckt.
Einfache Strecke 9km.
Der wurde nicht wirklich warm.
Sonst wars ein tolles Auto.

Zitat:

@olameinelieben schrieb am 23. Mai 2015 um 23:06:34 Uhr:


...................daher wollt ich schon einen "maximal-kurzstrecke-geeigneten" 🙂

Dann nimm einen der frühen 320d mit dem krummen Auspuffendrohr und M47 - Motor (aus dem Vorgänger E46, im E90 mit 163 statt 150 PS). Der hat nämlich keinen Rußfilter und ist somit nicht nur "maximal-Kurzstrecken-geeignet", sondern dabei auch noch vergleichsweise sparsam. Dank Euro 4 - Abgasnorm bekommt der übrigens sogar die grüne Plakette, falls das wichtig sein sollte. 😉

Zitat:

@Guest77 schrieb am 23. Mai 2015 um 22:47:54 Uhr:


dieselfahrzeuge mit partikelfilter sind für kurzstrecken ungeeignet,

Da es unterschiedliche Systeme gibt, ist eine solch allgemeine Aussage natürlich falsch.

Vor allem Systeme mit zusätzlicher Einspritzdüse oder mit Additivunterstützung machen auch bei Kurzstrecken kaum Probleme.

Na kommt Leute, ein Diesel wird bei dem Fahrprofil doch sicher nicht auf dem Plan stehen. Oder? 😉

Ähnliche Themen

Bei dem Profil scheidet ein Diesel natürlich gleich aus...

Fahre auch recht viel kurzstrecke und dazu noch extremer wie bei Dir!

Der N52 325i steckt das absolut ohne Probleme weg genauso wie die beiden
Vorgänger auch als 325i R6 und diese waren auch nach über 200Tkm
noch absolut ohne beschwerde gewesen.

Zwischendurch wenn der Motor war ist und es passt einfach mal die Gänge ganz ausdrehen....

Wer überwiegend kurzstrecke fährt bei dem muss der Motor auch nicht unbedingt 500Tkm
halten weil bis dahin alles andere hinüber ist!

Wie es jetzt bei den Di ist kann ich aber nicht sagen

LG
SK

Deine Antwort
Ähnliche Themen