Kurzstrecke extrem - welchen Motor würdet ihr empfehlen?
Leute ich bräuchte mal Meinungen.
Ich fahre einen e70 und einen e93,
beide Diesel, der Dicke 4.0, der kleine 325.
Beide fahre ich äußerst gemischt, also viel AB, ab und an LS, seltener Stadt.
Meine Ma fährt aktuell den Omega, 2 Liter 16v „Ecotec“.
Verbrauch im Schnitt 12-14 Liter. Ja, das geht!!!
Nun ist der völlig am Ende, und mir prinzipiell zu teuer.
Der Verbrauch geht eigentlich gar nicht, liegt aber am Fahrprofil; 99% Stadt und extreme Kurzstrecken.
Die fährt gut 3 Kilometer und aus.
Dann wieder zurück.
Dann mal 5 km, und später auch wieder zurück.
Mal auch nur 500 Meter!
Wenn der mal im zweistelligen Kilometerbereich gefahren wird, sitze ich am Steuer.
Aber das kommt selten vor....
Also, jetzt geht der Omega und ich suche was neues. Budget 5t.
Am liebsten einen BMW.
Am liebsten einen 3‘er.
Es muss eigentlich nur ein Automatik sein, am besten mit 4 Türen.
Der Rest ist völlig egal.
Gern mit Beulen oder Kratzern - kommen eh neue dazu.
Nur, was für ein Motor macht da Sinn?
Ein Benziner verbraucht bei dem Streckenprofil wieder über 10 Liter.
Also Diesel.
Der kleinste reicht locker.
Aber bei dem Fahrprofil versottet und verkokt der doch sicher noch im ersten Jahr, oder?
Ich bitte um ehrliche Meinungen!
30 Antworten
Glaube mir, Elektrowagen ist hier die richtige Lösung.
Extreme Kurzstrecke killt jeden Verbrenner und du wirst immer über 10 Leiter egal bei Diesel oder Benzin landen.
Ich bin realistisch. Elektrowagen sind wirklich perfekt geeignet für solche Fahrprofile. Da sie auch nicht viel Autobahn fahren halten sie auch länger und der Akku auch.
Lade den Wagen einfach ein Mal die Woche bei einer öffentlichen Ladestation und Trinke einen Kaffee.
Du sparst dir auch eine Menge Geld wegen der geringen Geschwindigkeiten in Stadtverkehr und des geringen Verbrauchs.
Ein Verbrenner würde andersrum viel Mehr verbrauchen als auf der Autobahn.
Würde ich auch fast nur in der Stadt fahren würde ich mir ein Elektrowagen kaufen.