Kurzschluss Sitzheizung
Hallo liebes BMW Forum, ich fahre seit 2 Jahren ein e60 LCi 535d von 07 .Der Dicke hat seit halbes Jahr immer wieder zu hohe Batterie Entladung. Darauf wechselte ich die Batterie mit eine neue. Wenn der Wagen 2 Wochen nicht bewegt wurde zeigt weiterhin die Fehlermeldung im BC zu hohe Entladung. Heute habe Kriechströme gemessen und hatte auf die Sicherung 14 (30A) ein Abfall von über 9 V gemessen. Die Messung habe gemacht mit geschlossene Schlösser und 40 min Wartezeit. Als die Sicherung gezogen habe war am Minuspol ein Strom von 0,3 A. Die Sitzheizung Fahrerseite hat wahrscheinlich ein Kurzschluss und bei diesen ständigen Verbrauch kann das Steuergerät nicht einschlafen und zu hohe Batterie Entladung.
Meine Frage,hat jemand die Sitzheizungsmatte ausgetauscht? Muss dabei der Sitz raus? Gibt es diese als Ersatz zu kaufen?
Vg
30 Antworten
Zitat:
@ohridmk schrieb am 2. Februar 2022 um 16:49:43 Uhr:
Ja das ist von vorne, wollte die 2 Leitungen fotografieren, die habe ich vorsichtig mit kleine Nagelschere Chirurgisch prärariert,leider kein angesxhmotes Kabel zu sehen .Wie Miki schon meinte wahrscheinlich weiter hinten.Aber dafür vernünftig zu kommen und das gesamte Leder abzuheben denke ich das der Sitz raus muss.Reicht Batt.abzuklemmen oder Airbag mit NCS zu deaktivieren?
Vg
Nach dem abmontieren des Sitzes musst du die Lehne anklappen, den Sitz rausnehmen, zurückfahren, das du überall ran kommst, dann Batterie abklemmen und erst dann das Kabel abmachen.