Kurzschluss nach Plus

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen 🙂

ich habe aktuell das Problem, dass die Parkbremse gelegentlich nicht geht.
Zündung aus undf wieder an, behebt das Problem meist wieder (Bremse löst bzw. zieht an).

Laut Fehlerspeicher kommen dann so Sachen wie "Kurzschluss nach Plus" oder Unplausibles Signal. Die Bedieneinheit (also Taster) habe ich bereits gegen einen neuen getauscht. Probleme mit der Parkbremse bestehen seit diesen 2 Tagen keine mehr, allerdings kommen die Probleme mit "Kurzschluss nach Plus" immer wieder, wo dann der Fehlerspeicher ordentlich zugeknallt wird.

Jemand eventuell eine Ahnung wo man ggf. noch suchen könnte?
Hate das schonmal jemand?

Zitat:

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: MFT\3C0-907-801-53.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 801 G HW: 3C0 907 801 G
Bauteil: EPB VD8HC005 013 0005
Revision: 013
Codierung: 0000012
Betriebsnr.: WSC 77887 146 187980
VCID: 266CA046918B0D2EC1B-8073

2 Fehlercodes gefunden:
02443 - Bedienungsteil
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00111100
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 2
Verlernz‰hler: 75
Kilometerstand: 194688 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.04.17
Zeit: 08:59:43

Freeze Frame:
Spannung: 9.42 V
Anzahl: 40

02443 - Bedienungsteil
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00111000
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 12
Verlernz‰hler: 81
Kilometerstand: 193576 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.03.26
Zeit: 16:34:12

Freeze Frame:
Spannung: 13.87 V
Anzahl: 46

Ich hänge noch was dran, denn ich weiß nicht, ob das ggf. zusammenhängt. Ich vermute aber nicht.

Der Tieftonlautsprecher ist im Eimer, kostet bei VW Aber etwas über 200 Euro, weswegen er momentan noch nicht getauscht wurde.

Zitat:

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: MFT\3C0-035-456.lbl
Teilenummer SW: 3C0 035 456 C HW: 3C0 035 456 C
Bauteil: DSP 10 Kanal 0012
Revision: 00009000 Seriennummer: 00000000010924
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2060B65EF3AFE31EBB7-8075

2 Fehlercodes gefunden:
00872 - Tieftonlautsprecher hinten links (R15)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorit‰t: 5
Fehlerh‰ufigkeit: 254
Verlernz‰hler: 46
Kilometerstand: 190100 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.01.24
Zeit: 12:26:13

00872 - Tieftonlautsprecher hinten links (R15)
006 - Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100110
Fehlerpriorit‰t: 5
Fehlerh‰ufigkeit: 3
Verlernz‰hler: 77
Kilometerstand: 194751 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.04.19
Zeit: 13:46:41

23 Antworten

Vorgehen war, EPB Steuergerät aufgerufen. Dann auf Fehler und Fehler löschen! Direkt nach dem Löschen kam der Fehler wieder.

Schalter ist NEU!

Der alte Schalter reagierte auch nur sporadisch, der Neue reagiert sofort!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse - 02443 - Bedienungsteil 012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN' überführt.]

Also, die Bremse löst hörbar, aber in der MFA steht immernoch das durchgestrichene P?? Eigentlich dürfte die Bremse gar nicht lösen, solange irgendein Fehler angezeigt wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse - 02443 - Bedienungsteil 012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von BazziSSL


Also, die Bremse löst hörbar, aber in der MFA steht immernoch das durchgestrichene P?? Eigentlich dürfte die Bremse gar nicht lösen, solange irgendein Fehler angezeigt wird.

Genau so ist es. Die Parkbremse funzt perfekt bis auf dieses durchgestrichene P und der Warnton beim einschalten der Zündung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse - 02443 - Bedienungsteil 012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN' überführt.]

Nun ja, der Fehler kommt ja vom Bedienteil (oder auf dem Weg von da). Ich behaupte einfach mal, dass der neue Taster kein neuer Taster ist oder einfach auch defekt ist.

Ich würde mal versuchen bei VW ganz freundlich nachzufragen, ob sie dir da mal einen nachweislich neuen Taster versuchsweise geben können. Ist ja in zehn Minuten erledigt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse - 02443 - Bedienungsteil 012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN' überführt.]

Ähnliche Themen

Hi, es lag am Schalter. Habe mir einen vom VW Händler geholt und schon war die Fehlermeldung weg. Ebay Schrott halt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse - 02443 - Bedienungsteil 012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN' überführt.]

Danke für dein Feedback.
Bei ebay ist vermeintlich neu, nicht immer neu. Bei solchen OEM teilen sollte man sowieso vorsichtig sein, da diese i.a.R nur über VW Partner bezogen werden können.

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse - 02443 - Bedienungsteil 012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN' überführt.]

Bei VW kostet der Schalter rund 32€!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse - 02443 - Bedienungsteil 012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN' überführt.]

Hallo miteinander,

Ich hab ein Problem mit meinem Passt seit dem er 2 Wochen im Winter rumgestanden ist.
SuFu hab ich in allen Richtungen und anderen Foren schon benutzt... Vielleicht gibt es hier einen der mir weiterhelfen kann.

Fehler in Steuergerät 53 Feststellbremse.
02845 sporadisch Kurzschluss gegen Masse
Warnlampe im Cockpit ist an.

Handbremse funktioniert ganz normal.
Öffnet Schließt schnell und sauber. gleichmäßige Bremsleistung.
sonst keine Auffälligkeiten.

Parkbremsschalter getauscht
Auto Hold Taste getauscht keine Besserung.

Wenn ich den Fehler lösche kommt er sofort zurück.

Was ist das für eine TPI 2021874
Ein Software update? an was sehe ich ob die richtige Software schon drauf ist?

Grüße
Marcus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung 02845 Steuergerät el. Parkbremse Kurzschluss gegen Masse Sporadisch' überführt.]

hi, klingt als würde eine Leitung vom EPB Steuergerät unter der Mittelkonsole irgendwo hin (Tacho?) manchmal keine gute Verbindung haben. Vielleicht mal Stromlaufplan prüfen ob da was zu sehen ist.
aber wenn ich mir andere Themen so anschaue wie das eine mit EPB Stg getauscht für 40€ gebraucht, Fehler weg. Dann könnte es auch an der Platine / Elektronik liegen.
Mittelkonsole müsste also so oder so raus. Dann kann man das Steuergerät auch evtl mal öffnen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung 02845 Steuergerät el. Parkbremse Kurzschluss gegen Masse Sporadisch' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen