Kurzes Ruckeln dann Leistungsverlust
Hallo Liebe Gemeinde,
ich habe leider folgendes Problem mit meinem 95er 850er 10V 144 PS 290.000 KM
Wenn ich stark beschleunige gibt es bei ca 2000/2500 Umdrehungen nen kurzen ruck und dann fehlt Leistung. Man hat das Gefühl das jemand das Auto festhalten würde.
Das Problem tritt auch nicht immer auf. Was die Suche leider etwas erschwert.
Leerlaufdrehzahl ist konstant und ohne Auffälligkeiten.
Neuteile die er bis jetzt bekommen hat:
- Zündverteiler/Zündkerzen/Zündspule
- Luftfilter/Kraftstofffilter
- Zahnriemen/Wapu (Steuerzeiten wurden mit Original Volvo Werkzeug eingestellt)
- Zylinderkopf wurde regeneriert
- Nockenwellensensor
- Temperatursensor
Vieleicht kann mir noch jemand einen guten Tip geben was es noch sein könnte.
LG
92 Antworten
Zitat:
@eigen2 schrieb am 21. Juli 2022 um 13:13:00 Uhr:
Wer wagt es meinen Namen zu "rufen"?Das graue Relais, Nr. 3545803 ?
Das sollte ich da haben
Es geht um das Rote 103 Relais.
Hättest du da noch ein funktionsfähiges auf Lager?
Ansonsten würde ich mich auch mal an das nachlöten wagen.
Nachlöten ist kein Hexenwerk und sollte man speziell beim 103 sogar vorbeugend machen, wenn es noch das originale ist. Wichtig: Bleihaltiges Lot nehmen. Und prüfen, ob die Elkos noch OK aussehen. Wenn nicht, ersetzen oder evtl. doch neues Relais nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@eigen2 schrieb am 21. Juli 2022 um 14:08:08 Uhr:
103er hab ich keine mehr da
Ah, 😎 'Urgestein' eigen2 ! Wie geht's so ?
@Hoffi1986 Falls dein Effekt rel. lange anhält, also auch wenn man mal kurz stehen bleibt/ Motor aus - kurze Zeit später wieder startet, könntest Du das 103er (BPR) mal überbrücken (simV70 hatte es oben schon vorgeschlagen) und dann wieder weiterfahren, als Test. Wenn keine Veränderung liegt's nicht am BPR. Siehe "Doc Rob" ab etwa 6:50 klick .
Seine Videos / Tipps sind sowieso unendlich empfehlenswert --> klick2 (man muss halt englische Begriffe unter "Suche" verwenden; is klar, ne? 🙂 ).
Zitat:
@eigen2 schrieb am 21. Juli 2022 um 14:08:08 Uhr:
103er hab ich keine mehr da
Schade aber Trotzdem Danke!
Ich werde am Samstag das Relais nachlöten. Ich hoffe auch das die Zündkabel Morgen geliefert werden.
Mal schauen was ich anschliesend berichten kann 🙂
Heute war es auf der Heimfahrt besonders schlimm. Gefühlt verliert er immer mehr Leistung.
Ich hatte auch den Eindruck das er nach dem Abstellen etwas nach Benzin gerochen hat.
Getropft hat aber nix. Leitungen sind alle dicht.
Zitat:
@Hoffi1986 schrieb am 21. Juli 2022 um 17:13:18 Uhr:
Zitat:
@eigen2 schrieb am 21. Juli 2022 um 14:08:08 Uhr:
103er hab ich keine mehr daSchade aber Trotzdem Danke!
Ich werde am Samstag das Relais nachlöten. .....
Betr. BPR Reparatur:
klick(siehe etwa im unteren 1/3 des Textes , also bei " #54 Fuel Pump Relay PM " ) eben gerade wieder gefunden, im link von 'Erwachsener' ->
klickDas weiter oben angesprochene Foto von Elchpfleger (Lötstellen) eben gerade gefunden --> klick
Hier klick u.a. noch 'n Tipp (3. Foto), wie man die 'Gehäusekappe' mit Hilfe 2 flachen Schraubenziehern abnimmt.
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 21. Juli 2022 um 16:50:28 Uhr:
Zitat:
Ah, 😎 'Urgestein' eigen2 ! Wie geht's so ?
Nach über 5 Wochen Klinikaufenthalt wieder zu Hause - mir gehts wieder (fast) prima
Zitat:
@Timo36 schrieb am 21. Juli 2022 um 21:04:02 Uhr:
Wie schaut es mit dem Drosselklappenpoti aus falls das Benzinpumpenrelais in Ordnung ist.
Das darf sicher gerne mal neu.
Gibt es baugleich zum Beispiel für Opel, dann kostet es unter 20 €.
Habe ich letztens gerade verbaut und es funktioniert gut.
Ja, das ist ein (bezahlbares) Standard-Teil: Bosch 0280122001
Neue leider nicht mehr unter 20, aber immerhin noch unter 30 €. Kein 25 Jahre altes, gebrauchtes Poti nehmen! Das sind Verschleißteile, besonders die Leerlaufstellung ist dann oft abgerubbelt.
An der Stelle glaube ich übrigens nicht, dass das Problem des TE am Poti liegt, denn wie eben geschrieben, die Kontaktprobleme fangen im Leerlaufbereich an, und das ergibt ganz andere Symptome.
Beim Einbau unbedingt die alte Dichtung (Rundring) von der Welle entfernen, sonst quetscht man die neue drüber.
@Hoffi1986 ein 103 hätte ich noch
Das graue ggf. auch
Moin Moin,
ich werde das Poti mal mit auf die Liste setzen. Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist der Drehzahlmesser sporadisch ausgefallen.
Könnte das mit meinem Problem zusammenhängen oder ist das einfach nur ein Zufall?
@Herr_Nielsson sollte das mit dem nachlöten schief gehen komm ich gern auf dich zurück 🙂
Leider sind auch die Zündkabel nicht gekommen. Da muss ich noch bis Montag warten.
Zitat:
@Hoffi1986 schrieb am 22. Juli 2022 um 12:33:38 Uhr:
Moin Moin,ich werde das Poti mal mit auf die Liste setzen. Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist der Drehzahlmesser sporadisch ausgefallen.
Könnte das mit meinem Problem zusammenhängen oder ist das einfach nur ein Zufall?@Herr_Nielsson sollte das mit dem nachlöten schief gehen komm ich gern auf dich zurück 🙂
Leider sind auch die Zündkabel nicht gekommen. Da muss ich noch bis Montag warten.
Drehzahlmesser ausgefallen? Das hat was mit dem ABS zutun. Entweder Abs Steuergerät oder Sensoren/Ringe an der Radnabe selber.
Ich hatte mal den großen Stecker direkt am Steuergerät vom ABS im Motorraum lose. Das würde ich zuerst kontrollieren.
Auslesen mit vernünftigen Tester hilft weiter.... Kam eine Leuchte?
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 22. Juli 2022 um 13:44:34 Uhr:
Zitat:
@Hoffi1986 schrieb am 22. Juli 2022 um 12:33:38 Uhr:
Moin Moin,ich werde das Poti mal mit auf die Liste setzen. Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist der Drehzahlmesser sporadisch ausgefallen.
Könnte das mit meinem Problem zusammenhängen oder ist das einfach nur ein Zufall?@Herr_Nielsson sollte das mit dem nachlöten schief gehen komm ich gern auf dich zurück 🙂
Leider sind auch die Zündkabel nicht gekommen. Da muss ich noch bis Montag warten.
Drehzahlmesser ausgefallen? Das hat was mit dem ABS zutun. Entweder Abs Steuergerät oder Sensoren/Ringe an der Radnabe selber.
Ich hatte mal den großen Stecker direkt am Steuergerät vom ABS im Motorraum lose. Das würde ich zuerst kontrollieren.Auslesen mit vernünftigen Tester hilft weiter.... Kam eine Leuchte?
Drehzahlmesser und ABS haben nichts gemeinsam 😉 Mit KM/H Anzeige schon 🙂