Kurzes Ruckeln dann Leistungsverlust

Volvo 850 LS/LW

Hallo Liebe Gemeinde,

ich habe leider folgendes Problem mit meinem 95er 850er 10V 144 PS 290.000 KM

Wenn ich stark beschleunige gibt es bei ca 2000/2500 Umdrehungen nen kurzen ruck und dann fehlt Leistung. Man hat das Gefühl das jemand das Auto festhalten würde.

Das Problem tritt auch nicht immer auf. Was die Suche leider etwas erschwert.

Leerlaufdrehzahl ist konstant und ohne Auffälligkeiten.

Neuteile die er bis jetzt bekommen hat:
- Zündverteiler/Zündkerzen/Zündspule
- Luftfilter/Kraftstofffilter
- Zahnriemen/Wapu (Steuerzeiten wurden mit Original Volvo Werkzeug eingestellt)
- Zylinderkopf wurde regeneriert
- Nockenwellensensor
- Temperatursensor

Vieleicht kann mir noch jemand einen guten Tip geben was es noch sein könnte.

LG

92 Antworten

Sind die Massebänder alle in Ordnung? Am Motor, Getriebe, Batterie und Karosserie?

Definiere bitte in Ordnung?
Sie sind angeschraubt. Sehen aber nicht mehr so gut aus nach 27 Jahren.

In Ordnung bedeutet, dass der gesamte Querschnitt noch am Anschluss vorhanden sein muss. Da sollte nicht allzuviel weggegammelt sein. Am Motor sind beide vorhanden?

Zitat:

@scutyde schrieb am 22. Juli 2022 um 13:50:01 Uhr:



Zitat:

@lukasquindt schrieb am 22. Juli 2022 um 13:44:34 Uhr:


Drehzahlmesser ausgefallen? Das hat was mit dem ABS zutun. Entweder Abs Steuergerät oder Sensoren/Ringe an der Radnabe selber.
Ich hatte mal den großen Stecker direkt am Steuergerät vom ABS im Motorraum lose. Das würde ich zuerst kontrollieren.

Auslesen mit vernünftigen Tester hilft weiter.... Kam eine Leuchte?

Drehzahlmesser und ABS haben nichts gemeinsam 😉 Mit KM/H Anzeige schon 🙂

Als mein Stecker lose war hat der sich verabschiedet 😰

Ähnliche Themen

Wenn ich buchse 3 ausblinke hab ich einen ABS Fehler. Den hatte ich aber schon bevor der Drehzahlmesser ausgefallen ist.
ABS leuchtet nicht.

@nok13 ich schau mir die mal genau an.

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 22. Juli 2022 um 12:25:55 Uhr:


@Hoffi1986 ein 103 hätte ich noch
Das graue ggf. auch

Nun liest man wieder vom "Grauen" ... TE meinte anfangs ja bei PP gäbe es auch ein "Graues" .... also habe ich mir das mal angeschaut - hat komplett anders angeordnete kleinere Steckkontakte, gegenüber den

"üblichen" 103ern

!

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 22. Juli 2022 um 14:35:15 Uhr:



Zitat:

@scutyde schrieb am 22. Juli 2022 um 13:50:01 Uhr:


Drehzahlmesser und ABS haben nichts gemeinsam 😉 Mit KM/H Anzeige schon 🙂

Als mein Stecker lose war hat der sich verabschiedet 😰

... bei einem

V70

😉

Nun liest man wieder vom "Grauen" ... TE meinte anfangs ja bei PP gäbe es auch ein "Graues" .... also habe ich mir das mal angeschaut - hat komplett anders angeordnete kleinere Steckkontakte, gegenüber den "üblichen" 103ern !

Die Bezeichnung ist komisch. Beim Grauen ist vom Kraftstoffsystem die rede. Beim 103er von der Pumpe.

So noch ein kurzes update. Heimfahrt heut war ein drama.
Sobald ich über 30% gasstellung drüber raus gehe geht nichts mehr vorwärts. Stottert leicht und beschleunigung geht gegen null.
Wenn ich unter den 30% bleib fährt er normal. Auch das Standgas ist top und der Motorlauf ist absolut ruhig.

Bin auf morgen gespannt ob das Relais die Erlösung bringt.

Ahhhhh - O.K. ! Kraftstoffsystem - Danke für das Detail !! Ha, das hatte ich dort nicht gelesen, nur die Abbildung kurz 'überflogen' ... dann ist's klar ....
DAS GRAUE(n ;-) ist kein 103er, im Sicherungskasten, sondern neben dem schwarzen Kühlerventilator-Relais / beide oben (fast mittig) gegenüber der 'Oberkante des Kühlerventilator-Rahmens'.
Schwierig zu beschreiben ;-) ... muss mal Bild suchen ...

Zu deinem ' ....starkem Geruckel ab 2k5rpm heute....' :
Hättest Du prinzipiell auf der Strecke Gelegenheit gehabt mal anzuhalten und (evtl. schon vorbereitet) das 103er BPR zu ziehen und die 'berühmte' (schon beschriebene) Brücke in den Stecksockel dort zu stöpseln, dann weiter zu fahren ?
Wenn Effekt weg => Ursache ist das 103er Relais => 103er nachlöten / evtl. Elkos (Kondensatoren) austauschen....
....wenn keine Veränderung (also ab 2k5rpm++ das gleiche Geruckel) => Benzinpumpe (und/oder Benzinfilter) ... od. doch noch 'was Anderes :-/ .
Diesen 'live-Test' hatte ich vor Tagen schonmal vorgeschlagen.

Da fällt mir ein -> Zündspule 😰 ... sieht man an ihr evtl. deutliche weisse (quasi pulver-artige) Spuren, speziell zw. bzw. am 'Metallrahmen' und 'Gehäuse' ?

< wir sind auf deine neuen Zündkabel gespannt ;-) >

1
2
3
+4

So kommt licht ins dunkle 🙂

Den Livetest mach ich Morgen bevor ich das 103er Löte.

Unter der Woche komm ich einfach nicht dazu in Ruhe was zu machen und Stress ist bei solchen Fehlern immer der Falsche Begleiter 😁

Die Zündspule ist neu von PP. Hab ich vor 2 Monaten eingebaut. Das Problem gabs vorher schon nur nicht so heftig wie es jetzt der Fall ist.

Oh oh... Elektrische Bauteile von PP haben so gar keinen guten Ruf.
Falls das BPR Experiment nicht hilft schicke ich dir gerne eine gebrauchte Bosch Zündspule zum Testen

Zitat:

@Hoffi1986 schrieb am 22. Juli 2022 um 18:09:43 Uhr:


So kommt licht ins dunkle 🙂
Den Livetest mach ich Morgen bevor ich das 103er Löte.
....

Hier "BPR überbrücken" durch Elchpflegers 😎 Foto noch mal 'visualisiert' (= 1 Bild sagt mehr als 1k-Worte) -->

klick

Zitat:

@Hoffi1986 schrieb am 22. Juli 2022 um 18:09:43 Uhr:


Die Zündspule ist neu von PP.

Hab ich vor 2 Monaten eingebaut. Das Problem gabs vorher schon nur nicht so heftig wie es jetzt der Fall ist.

Du hast vermutlich eine sterbende Zündspule durch eine getauscht die nie richtig funktioniert hat. Die Spulen von Polarparts sind totaler Mist.
Wenn man sich etwas sparen will kann man eine von Beru oder Bremi nehmen, allerdings war ich da von der Haltbarkeit etwas enttäuscht. Bosch hat neu vor einiger Zeit 70€ gekostet, keine Ahnung wo die jetzt preislich angesiedelt sind.

Aber die von PP würde ich definitiv rausschmeißen und auch das BPR zum Test mal Brücken.
Vielleicht findet sich hier einer, der eine gute gebrauchte Spule für die Diagnose verleiht.

Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 22. Juli 2022 um 22:37:59 Uhr:



Zitat:

@Hoffi1986 schrieb am 22. Juli 2022 um 18:09:43 Uhr:



Die Zündspule ist neu von PP.

Hab ich vor 2 Monaten eingebaut. Das Problem gabs vorher schon nur nicht so heftig wie es jetzt der Fall ist.

Du hast vermutlich eine sterbende Zündspule .....
Vielleicht findet sich hier einer, der eine gute gebrauchte Spule für die Diagnose verleiht.

😉

0

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 22. Juli 2022 um 23:08:24 Uhr:



Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 22. Juli 2022 um 22:37:59 Uhr:


Du hast vermutlich eine sterbende Zündspule .....
Vielleicht findet sich hier einer, der eine gute gebrauchte Spule für die Diagnose verleiht.


😉

Komplett überlesen 😁
Ist einfach zu heiß heute...

Deine Antwort
Ähnliche Themen