Kurzes Rasseln beim Beschleunigen ?!
Hi,
mir ist jetzt schon mehrmals aufgefallen, als ich in einer 30iger Zone den Berg hochfuhr, beim Gas geben mein Auto kurz rasselgeräusche von sich gab. Desweiteren ist mir auch schon ein paar mal aufgefallen, als ich hinter dem Auto stand und der Motor lief, das irgend was aus dem Auspuff rasselt, so als wenn irgend etwas loses drin wäre.
Was kann das sein? Kann doch nicht normal sein oder?
Habe gerade nochmal den Motor gestartet u. im kalten Zustand ist rein gar nichts so hören, da bläst er schon ruhig u. tief hinten aus den röhrchen.
Danke u. Gruss
Wolfgang
105 Antworten
Zitat:
@Polakmaster schrieb am 15. Juni 2015 um 09:13:57 Uhr:
Das mit der Wand stimmt! Grauenhaft!Ich habe auch das Schaltgetriebe
Folgendes ich habe Mittwoch Getriebeöl und Diff Öl gewechselt uns seit dem Freitag Abend Scheint das Blecherd/klingelnde Geräusch fast weg zu sein!
Gestern konnte ich es kaum noch Reproduzieren an einer Beton Wand. Man hörte nur den Motor 🙂
Ob es daran lag oder es jetzt nur ein Zufall ist sich etwas Verstellt hat :/. Ich werde es beobachten und Verrichten.
Das Klacken bei Lastwechseln glaube ich war noch da.
BMW sagte ja Antriebsmäßig wäre alles gut.
Kostenpunkt für Getriebe/Differen.. Öl wechsel? Und was ist reingekommen?
Da es bei meinem eh mal nötig wäre werd ich es in den nächsten Tagen auch wechseln lassen und gleich mit berichten ob es den gleichen Effekt bzw. Verbesserungen gegeben hat zwecks Rasseln und Geräuchententwicklung...
Viel mehr stört mich mein immer schlimmer werdendes Vibrieren und Wackeln vom Lenkrad ;(
Das Getriebeöl 15€, Diff Öl auch 15€ plus hebe Bühne 30€.
Es war Mannol in meinem Fall! Mach nachher Fotos welche!
Kostet nicht die Welt!
Das war jetzt nur als Spülung gedacht.....werde nochmal wechseln plus nen Additiv rein knallen.
Diff Öl http://pages.ebay.com/.../?...
Getriebeöl http://pages.ebay.com/.../?...
Evtl wäre das noch das bessere Getriebeöl auf jedenfall braucht man gpi 4 http://pages.ebay.com/.../?...
Wegen der w90 ist es bei höheren Temperaturen belastbar......ka warum ich das nicht genommen habe....hatte evtl nen Grund...
Alles klar danke für die Info... Am nächsten Mittwoch hab ich eh n Termin wegen meiner Disa
Geschichte und werde da gleich mal noch
Getriebe+Differen.. Öl tauschen lassen!
Zum Mannol Produkt ist es einfach nur die günstigere Variante oder wieso zu diesem Hersteller gegriffen?
Gute Erfahrung damit gemacht?
Hab jetzt selbst mal geschaut liegen eigentlich fast alle preislich gleich!
Ähnliche Themen
Preislich waren sie am Günstigsten bei Motoren öl günstig......gestern geguckt und alle Mannol Produkte wurden Entfernt.....k.a warum aber naja.
Hersteller ist eig Egal! Hauptsache die Visko und Freigabe stimmt.
ZMS könnt ihr Euch sparen, habe ich auf Grund der Geräusche beim Abstellen des Motors im Leerlauf gewechselt, war nicht Defekt aber habe trotzdem ein Neues eingebaut. Hat mich mit nem Kumpel 10 Stunden gekostet und war ne scheiss Arbeit weil Kardanwelle, Auspuff und Co alle weg muss. Dif ist ebenfalls neu insofern scheidet es auch aus. Alles schließt auf Losräder Klappern. Gibt's bei 5 er Golf in Verbindung mit ZF Schaltgetrieben. Nicht weiter bedenklich aber ärgerlich bei einer Premiummarke aus Bayern
ja . . . also nen austauschgetriebe ?? oder kann man das getriebe nicht ausbauen und zu einem getriebespezialisten schicken ??
viele grüße
Moin Moin ,
Nach meinen Informationen und Rücksprachen ist das völlig unproblematisch, bei Überlagerungen von Frequenzen kommt es zum kurzen Schwingen der unbelasteten Teile. Muss aber dazu sagen,das ich kein Getriebeexperte bin. Der Tip den Zusatz von Reuter Motorsport zu benutzen hatte ich von vielen KFZ Mechanikern bekommen und werde ich testen.
Grüße
Das klackern beim Ausschalten hatte ich auch.....ist im Warmen Zustand.......mit getreten er Kupplung war es weg! Hat auch jeder E9X
Ist normal....sind bewegende Teile sagte BMW.
Nur was ist das Klacken beim Entlasten im ersten und 2ten gang :/
Hallo an alle Leidensgenossen!
Der Tread scheint ja schon etwas älter zu sein, aber für mich defenitiv sehr, sehr interessant!
Ich fahre seit Januar diesen Jahres einen e90 325i n52 und seit dem der Frühling anfing und man mit offenen Fenster fahren konnte, hab ich exakt die gleichen Geräusche war genommen!
Motor kalt- alles super, Motor wird langsam warm-leises feines Knacken,Klicken,Klixen, Motor ist ordentlich warm- ordentliches Knacken, aber nicht zu laut aber dennoch knackig und das bei jeder Beschleunigung aus dem unteren Drehzahlbereich. Am schönsten warzunehmen ist es wenn man eine Steigung rauf fährt, dann knackt es so lange bis man oben angekommen ist.
Ihr könnt euch nicht vorstellen wieviel Zeit ich bei Google verbracht habe um auch nur die Kleinste Spur dieses Problems zu finden, aber Nix! und jetzt bin ich durch weiterer endloser Sucherei auf diesen Tread gestoßen und Zack "endlich mal ein par Leidensgenossen!"
Es kann sich hierbei einfach nur um das gleiche Geräusch handeln!
Ich war ebenfalls schon bei Freundlichen, Servicemitarbeiter hat es gehört und meinte etwas von einer klopfenden Verbrennung, der andere meinte ne das kann es nicht sein. Ich glaube mitlerweile auch nicht das es an einer klopfenden Verbrennung liegt, denn dann müsste man es direkt am Motor hören, wenn man davor steht.
Der erste Servicemitarbeiter hatte im Stand in Fahrstufe N (habe Automatik) immer mal wieder Gasstöße gegeben und ich habe mich neben das Auto, Beifahrerseite neben dir Tür gelegt und 1x kam dieses Knacken und es kam defenitiv aus Richtung Abgasrohre! Zu mindest aus dieser Rigion.
Getriebe und Kardan können es ja eh nicht sein, da im Leerlauf keine Last darauf wirkt.
Wenn man fährt und man produziert das Knacken, dann kommt dieses Geräusch auch nur von der Beifahrerseite. Habe alle Fenster einzeln auf gehabt, nur beim geöffneten Beifahrerfenster kam das Knacken.
Der Tread ist schon älter aber hat einer von euch nun rausbekommen, woran es gelegen hat?
Vielleicht müsste man mal die gesamte Abgasanlage demontieren um zu gucken was da los ist.
Ich bin schon die ganze Zeit drauf und dran die Kiste desshalb zu verkaufen weil es damit einfach keine Spass macht zu fahren.
Ich würde mich riesig freuen wenn hier jemand den Tread nochmal aufleben lassen könnte und positive Erfahrungen schildern könnte!
Beste Grüße
Hallo,
ich habe mal das Schwingungstilger abgeschraubt und wieder richtig fest verschraubt. Seit dem ist das Kurzes Rasseln beim Beschleunigen weg. Teste es aber noch genau die Tage.
Grruß
naja . . . vom blossen ab und wieder dran schrauben kann es ja eigentlich nicht weg sein - es sei denn die Position des schwinungstilgers wurde vielleicht verändert ??
das geht nicht du kannst es nur drehen, konnte bis jetzt aber nicht genau testen. Werde am Samstag noch die schrauben vom Abgaskrümmer nachziehen und tausche noch das Getriebeöl.
wenn man es drehen kann - und das geräusch dadurch weg ist - liegt vielleicht eine Unwucht vom tilgergewicht selbst begründet vor ?? - kann das sein ??
viele grüße
Hallo,
hatte es die letzten Wochen das Klackern bzw Klappern nicht mehr gehört...........ka ob es an dem öl Wechsel lag oder es so Konstruktionsbedingt ist.
Das Klackern beim Anfahren und Schalten im ersten ist noch da.
Mir ist auch letztens der gang auf der Autobahn raus geflogen.