Kurzes Rasseln beim Beschleunigen ?!
Hi,
mir ist jetzt schon mehrmals aufgefallen, als ich in einer 30iger Zone den Berg hochfuhr, beim Gas geben mein Auto kurz rasselgeräusche von sich gab. Desweiteren ist mir auch schon ein paar mal aufgefallen, als ich hinter dem Auto stand und der Motor lief, das irgend was aus dem Auspuff rasselt, so als wenn irgend etwas loses drin wäre.
Was kann das sein? Kann doch nicht normal sein oder?
Habe gerade nochmal den Motor gestartet u. im kalten Zustand ist rein gar nichts so hören, da bläst er schon ruhig u. tief hinten aus den röhrchen.
Danke u. Gruss
Wolfgang
105 Antworten
Das Losräderklappern soll angeblich auch im Stand sein.
Bei mir ist es nur unter Last.
dann ehr doch das zms ??
Schließe mich mal an da ich bei meinem e92 325i N52 2,5l das gleiche Rasseln habe...
Mal an Differential gedacht?
meinst das differential rasselt beim beschleunigen - ich denk ehr da könnt es Probleme mit der hardyscheibe oder so geben . . . aber das das differential rasselt . . .
Ähnliche Themen
Ja an Hardyscheibe hab ich auch schon gedacht.. Die Vermutung wegen Differen. war jetzt auch weit her gegriffen 😉
Ich dachte zuerst es kommt eventuell von defekten Auspuffhalterungen die durch Vibrationen klappern aber die sind alle in Ordnung... Das Geräusch tritt auf jeden fall bei zu starken Lastenwechsel auf im unteren Drehzahlbereich! Ist lästig hört sich einfach nur kacke an und macht mir Angst das es was größeres sein könnte 🙁
von deiner Beschreibung her würde das zweimassenschwungrad wirklich gut passen ;-)
Gibt es ne Möglichkeit das zu testen oder zu überprüfen? Größere Geschichte?
wenn es das zms ist - dann wäre es eine größere geschichte ja . . .
allerdings muss man sagen - wenn es nur ein paar Geräusche sind und keine Vibrationen vom Motor getriebe her kommen - ist es noch ok . . .
meist kommt es in dem zusammenhang aber zu virbrationen . . . das zweimassenschwungrad ist dazu da Vibrationen des antreibs zu minimieren - wenn es kaputt geht werden Vibrationen meist verstärkt oder es kann zu zusätlichen Vibrationen kommen . . . je nach dem was für ein defekt am zweimassenschwungrad vorliegt - entweder fest - oder nur in eine Richtung fest - oder federn kaputt oder oder oder . . .
Züfällig habe ich nicht nur Probleme mit diesen Geräusch sondern auch extreme Vibrationen im Lenkrad aber ob das einen Zusammenhang hat? Nicht wirklich oder?
Hast du einen Schalter?
Ja Schaltgetriebe
Hab ich auch am besten, hört man, wenn man an einer Wand vorbeifährt. Tippe auf Auspuff bzw. Krümmer zwischen Katalysator und Auspuff sind bei mir Schrauben mit Feder verbaut. Werde alles mit WD 40 bearbeiten und testen.
das wd 40 lässt du mal lieber an den stellen . . . die teile werden alle sehr heiss beim fahren ;-)
Das mit der Wand stimmt! Grauenhaft!
Ich habe auch das Schaltgetriebe
Folgendes ich habe Mittwoch Getriebeöl und Diff Öl gewechselt uns seit dem Freitag Abend Scheint das Blecherd/klingelnde Geräusch fast weg zu sein!
Gestern konnte ich es kaum noch Reproduzieren an einer Beton Wand. Man hörte nur den Motor 🙂
Ob es daran lag oder es jetzt nur ein Zufall ist sich etwas Verstellt hat :/. Ich werde es beobachten und Verrichten.
Das Klacken bei Lastwechseln glaube ich war noch da.
BMW sagte ja Antriebsmäßig wäre alles gut.