kurzer Motoraussetzer benziner ( 528i )
Hallo,
habe ab und an bei konstanter Fahrt einen kurzen Aussetzer beim Motor.
Ist ein kleiner Ruck den man merkt.
Ist das normal? Habe bislang nur nachlesen können, dass es sich wohl um den Schicht- Magerbetrieb handeln kann?
Auslesen des Fehlerspeichers bei BMW hat nichts gebracht. Kein Fehler abgelegt. Am Sprit kann es wohl auch nicht liegen ( Shell 100 Oktan und Aral 102 Oktan ).
Ggf kann mir ja jemand helfen und dieses Phänomen als "normal" bestätigen?
Danke
46 Antworten
Hallo,
also bei den Benzinern heißt er Luftmengenmesser. Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst dann lass bei den Injektoren die Rücklaufmenge überprüfen. Eventuell beim Boschdienst (Falls keiner in der Nähe dann BMW) überprüfen.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren defekt? Erste Anzeichen dafür?' überführt.]
Hallo,
ich hatte bei meinem E61 die gleichen Symptome,bei mir war die Zundspule vom 1.Zylinder defekt.
Grüße aus Fürth
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren defekt? Erste Anzeichen dafür?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von loopmaster
***also ohne jetzt unken zu wollen; aber bei meinem E60/530i/272PS waren solche 'Ruckler' (lt.Werkstatt Fehlzündungen) im Drehzahlbereich 1.000-1.800 rpm ein Zeichen, dass sich die Injektoren verabschieden. Endete mit kapitalem Motorschaden.***
Ein defekter Injektor verursacht sicher keinen Motorschaden....zudem werden Fehlzündungen über die Klopfsensoren erfasst und als "Missfire Zyl. X" im Fehlerspeicher abgelegt....
Guten Abend!
ob die Werkstatt mir da die richtige Auskunft gab...who knows? Jedenfalls machte sich am Ende der Odyssee wohl ein Ventil im Brennraum auf Reisen und ein neuer Motor war fällig. Den fuhr ich dann ca. 60 TKM ohne größere Probleme (einmal Zündspule defekt). Aber mein Vertrauen in diese Maschine war natürlich beschädigt.
Ich will die Erfahrung aber nicht verallgemeinern; das mag beim TE sicher eine andere Ursache haben, die - hoffentlich - wesentlich banaler ist. Bis auf diese Ausnahme hatte ich mit BMW 6-Zylindern in 25 Jahren null Problemo!
Gruß
wodkalemon
Zitat:
Original geschrieben von xDrivePerformance
Der 272PS-Motor im E60 ist derselbe Motor wie beim 528i im F10!
Quelle: siehe wiki (E60, F10 und Motor N53)
Der im F10 hat aber weniger Leistung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Der im F10 hat aber weniger Leistung.
Ja, das stimmt natürlich. Der Motor ist dennoch gleich. Jeden Motor von BMW gibt es in unterschiedlichen sog. Leistungsstufen, wobei der Motor immer derselbe ist.
Zitat:
Original geschrieben von Didi228
Hallo an alle Benziner DI.Habe den neuen 528i F10. Ab und an ist bei konstanter Fahrt ein kurzer Aussetzer vom Motor zu spüren. Ein kleiner Ruck. Leistung ist voll da und auch an der Verbrauchsanzeige und dem Drehzahlmesser ist keine Veränderung zu sehen.
Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.Kann das ein Anzeichen sein, dass sich demnächst ein oder mehrere Injektoren verabschieden?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Hallo!
Ja das kann definitiv ein Anzeichen dafür sein. Achte mal im Stand drauf, ob er auch manchmal kleine Leerlaufaussetzer hat (Drehzahl geht kurz unter Leerlaufdrehzahl und gleich wieder rauf). Mehr als abwarten kannst du aber leider nicht, BMW wird immer sagen sie finden nix.
Sei aber "beruhigt", wenn es wirklich die Injektoren sind, fallen Sie auf jeden Fall noch innerhalb der Garantie aus.
Grüße
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren defekt? Erste Anzeichen dafür?' überführt.]
Hallo Zusammen,
habe auch das Problem mit diesen Aussetzern im Stand. Das kommt leider jetzt immer öfters. Im stand Springd der Wagen kurz auf. Und bei Fahren mit konstanter Geschwindigkeit gibt es ab und zu einen Ruckler. Beim Motorstart gibt es ab und zu einen Unruhigen Motorlauf. Ab und zu Ruckelt er paar mal hinter einander. Nur war ich schon mal beim Freundlichen leider ichts gefunden.
Hatte auch schon paar mal einen SOS meldung wegen ausfall und Navi , Radio, Handy, ging nichts mehr.
Wie kann ich das dem Freundlichen verständlich machen as da was nicht OK ist ?
Da auch bald meine Garantie ausläuft. Eine Einspritzpumpe wurde schon gewechselt.
Habe einen BMW E 60 530i BJ. 04.08 17000 gelaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren defekt? Erste Anzeichen dafür?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von AlexH25
Hallo Zusammen,habe auch das Problem mit diesen Aussetzern im Stand. Das kommt leider jetzt immer öfters. Im stand Springd der Wagen kurz auf. Und bei Fahren mit konstanter Geschwindigkeit gibt es ab und zu einen Ruckler. Beim Motorstart gibt es ab und zu einen Unruhigen Motorlauf. Ab und zu Ruckelt er paar mal hinter einander. Nur war ich schon mal beim Freundlichen leider ichts gefunden.
Hatte auch schon paar mal einen SOS meldung wegen ausfall und Navi , Radio, Handy, ging nichts mehr.Wie kann ich das dem Freundlichen verständlich machen as da was nicht OK ist ?
Da auch bald meine Garantie ausläuft. Eine Einspritzpumpe wurde schon gewechselt.
Habe einen BMW E 60 530i BJ. 04.08 17000 gelaufen.
Ich würde dem sogenannten "Freundlichen" mal freundlich auf die Füße treten. Bei einem so jungen Wagen sind diese Störungen nicht tolerierbar. Zur Not musst du halt zu einem anderen BMW-Händler oder zu einer Niederlassung. Auf jeden Fall Druck machen!!!!
Mensch, diese DI-Benziner...........! 😠
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren defekt? Erste Anzeichen dafür?' überführt.]
Hallo,
habe das Ruckeln auch bei 1000-2000 upm im neuen 528.
Hatte ich aber auch 90000 km lang im 530 i (E60)
Hat nichts mit kaltem oder warmen Motor zu tun.
Tanke immer Super
Ist aber weiter nichts passiert
Grüße,
Kartenpech
@ Kartenpech
Es ist kein permanentes Ruckeln, nur ein kurzer Ruck, wie wenn etwas zugeschaltet oder abgeschaltet wird.
Fehlerspeicher ist leer!
Hi,
ich hatte das Ruckeln wie hier beschrieben auch in meinem E61 523i... Das ist die HPI (Hochdruck-Direkteinspritzer)...
Laut Aussage BMW ein ganz normaler Effekt... Zündaussetzer sind im Fehlerspeicher erkennbar und Injektorenprobleme i.d.R. auch...
Ich hatte mit dem Motor im E61 aber keine Probleme. Lief einwandfrei und an die Ruckler gewöhnt man sich irgendwie...
Steve
Habe einen 525i mit mittlerweile 12 neuen Injektoren, ner neuen Hochdruckpumpe und massenhaft neuer Programmierung.
Trotzdem läuft mein alter 320i im Leerlauf seidenweich und der 3L im E61 schüttelt sich wie mein Ex-Golf.
Werde also weiter beim *Freundlichen* vorsprechen und sehe, ob der sechste Werkstattaufenhalt hilft :-)
Ruckler habe ich auch, spürt am man am besten mit Tempomat. Aber das schlimmste ist der Leerlauf.
Nach der letzten Neuprogrammierung war für ca- 200 Km ruhe, dann hat er wieder angefangen. Du kannst also davon aus gehen: Wenns die Injektoren sind, melden die sich bald...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren defekt? Erste Anzeichen dafür?' überführt.]
Schonmal das komplette Zündgeschirr mit Verteiler sowie Zündkerzen überprüft?
Nur so ne Idee 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren defekt? Erste Anzeichen dafür?' überführt.]
Hallo Leute,
ich wollte jetzt keinen neuen Beitrag eröffnen...
Wollte mal fragen ob bei defekten oder nicht richtig funktionierenden Injektoren grundsätzlich ein Fehler im Speicher abgelegt wird?!Oder ist es so das so etwas nicht vom Motormanagement registriert wird?!
Frage bezieht sich auf nen Diesel.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren defekt? Erste Anzeichen dafür?' überführt.]
Ich hatte in der Beziehung nie Fehler im Fehlerspeicher. Hatte dann auch noch defekte Zündspulen.
Mittlerweile habe ich die Kiste abgestoßen, da der *Freundliche* nach Ablauf der PremiumSelection-Garantie Kohle sehen wollte und ich das nicht eingesehen habe....
Nun fahr ich einen X3 3.0d. Macht wesentlich mehr Spaß :-), der Motor hat noch keine Injektoren und hat trotz allem ordentlich "Wums".
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren defekt? Erste Anzeichen dafür?' überführt.]