kurzer Motoraussetzer benziner ( 528i )
Hallo,
habe ab und an bei konstanter Fahrt einen kurzen Aussetzer beim Motor.
Ist ein kleiner Ruck den man merkt.
Ist das normal? Habe bislang nur nachlesen können, dass es sich wohl um den Schicht- Magerbetrieb handeln kann?
Auslesen des Fehlerspeichers bei BMW hat nichts gebracht. Kein Fehler abgelegt. Am Sprit kann es wohl auch nicht liegen ( Shell 100 Oktan und Aral 102 Oktan ).
Ggf kann mir ja jemand helfen und dieses Phänomen als "normal" bestätigen?
Danke
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Didi228
Hallo,habe ab und an bei konstanter Fahrt einen kurzen Aussetzer beim Motor.
Ist ein kleiner Ruck den man merkt.
Ist das normal? Habe bislang nur nachlesen können, dass es sich wohl um den Schicht- Magerbetrieb handeln kann?
Auslesen des Fehlerspeichers bei BMW hat nichts gebracht. Kein Fehler abgelegt. Am Sprit kann es wohl auch nicht liegen ( Shell 100 Oktan und Aral 102 Oktan ).Ggf kann mir ja jemand helfen und dieses Phänomen als "normal" bestätigen?
Danke
Bei kaltem oder auch bei warmen Motor ?
Zitat:
Original geschrieben von Didi228
sowohl als auch.
falsche Antwort 😁
sorry dann keine Ahnung
Guten Abend!
also ohne jetzt unken zu wollen; aber bei meinem E60/530i/272PS waren solche 'Ruckler' (lt.Werkstatt Fehlzündungen) im Drehzahlbereich 1.000-1.800 rpm ein Zeichen, dass sich die Injektoren verabschieden. Endete mit kapitalem Motorschaden.
Wir hatten dieses Thema hier schon öfter, aber ich kriege jetzt nicht mehr zusammen, ob der F10 528i motortechnisch auf dem E60 530i basiert. Wenn nicht, ist der Grund für das Problem wahrscheinlich harmloserer Natur.
Janet2 wird sich unzweifelhaft hierzu in Kürze und -wie immer- kompetent äussern.
Gruß
wodkalemon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wodkalemon
Guten Abend!also ohne jetzt unken zu wollen; aber bei meinem E60/530i/272PS waren solche 'Ruckler' (lt.Werkstatt Fehlzündungen) im Drehzahlbereich 1.000-1.800 rpm ein Zeichen, dass sich die Injektoren verabschieden. Endete mit kapitalem Motorschaden.
Wir hatten dieses Thema hier schon öfter, aber ich kriege jetzt nicht mehr zusammen, ob der F10 528i motortechnisch auf dem E60 530i basiert. Wenn nicht, ist der Grund für das Problem wahrscheinlich harmloserer Natur.
Janet2 wird sich unzweifelhaft hierzu in Kürze und -wie immer- kompetent äussern.
Gruß
wodkalemon
Da ich letzte Woche mal wieder eine Serienstandsverbesserung (softwareupgrade Steuergerät Hochdruckpumpe) für meinen 530 bekommen habe und mir ganz schlecht wird wenn das Elend bei meinem zukünftigen 528i weitergehen sollte sag ich zu Injektoren und Hochdruckpumpen nichts mehr.
😁
PS: Es is grundsätzlich der identische Motor *heul*
Zitat:
Original geschrieben von wodkalemon
Guten Abend!also ohne jetzt unken zu wollen; aber bei meinem E60/530i/272PS waren solche 'Ruckler' (lt.Werkstatt Fehlzündungen) im Drehzahlbereich 1.000-1.800 rpm ein Zeichen, dass sich die Injektoren verabschieden. Endete mit kapitalem Motorschaden.
Wir hatten dieses Thema hier schon öfter, aber ich kriege jetzt nicht mehr zusammen, ob der F10 528i motortechnisch auf dem E60 530i basiert. Wenn nicht, ist der Grund für das Problem wahrscheinlich harmloserer Natur.
Janet2 wird sich unzweifelhaft hierzu in Kürze und -wie immer- kompetent äussern.
Gruß
wodkalemon
Der 272PS-Motor im E60 ist derselbe Motor wie beim 528i im F10!
Quelle: siehe wiki (E60, F10 und Motor N53)
Tanke mal spasshalber statt Shell V-Power, das Pendant von Aral und schau ob die Probleme weg sind. Hab jetzt schon von einigen gehört, die aktuell Probleme !mit Shell V-Power haben!
Servus,
war denn bei dem Injektorenausfall ein Fehler hinterlegt, oder wie kann man das vorher sonst feststellen?
Ist also bei meinem wirklich nur sporadisch, dass es einen kurzen "Ruck" gibt.
Danke schonmal.
Zitat:
Original geschrieben von Didi228
Servus,war denn bei dem Injektorenausfall ein Fehler hinterlegt, oder wie kann man das vorher sonst feststellen?
Ist also bei meinem wirklich nur sporadisch, dass es einen kurzen "Ruck" gibt.
Danke schonmal.
Guten Morgen!
Sorry, ob und wenn ja, was für ein Fehler abgelegt wurde, weiss ich nicht (mehr). Der Motor ging irgendwann in den Notlauf und der Wagen mußte in die Werkstatt geschleppt werden (3x).
Da das Problem bei BMW bestens bekannt ist, würde ich aber hoffen, dass beim F10 (der ja auch eine leicht gedrosselte Maschine hat) das Problem nicht mehr flächendeckend vorkommt.
Gruß
wodkalemon
Hallo an alle Benziner DI.
Habe den neuen 528i F10. Ab und an ist bei konstanter Fahrt ein kurzer Aussetzer vom Motor zu spüren. Ein kleiner Ruck. Leistung ist voll da und auch an der Verbrauchsanzeige und dem Drehzahlmesser ist keine Veränderung zu sehen.
Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.
Kann das ein Anzeichen sein, dass sich demnächst ein oder mehrere Injektoren verabschieden?
Vielen Dank für eure Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren defekt? Erste Anzeichen dafür?' überführt.]
Danke.
Evtl stelle ich ihn nächste Woche nochmal zu BMW.
Aber was sollen die machen, wenn die Fehlerauslese nichts bringt?!
Mal sehen. ggf hat ja jemand die gleichen Aussetzer vorher gehabt und weiß was es sein kann?
***also ohne jetzt unken zu wollen; aber bei meinem E60/530i/272PS waren solche 'Ruckler' (lt.Werkstatt Fehlzündungen) im Drehzahlbereich 1.000-1.800 rpm ein Zeichen, dass sich die Injektoren verabschieden. Endete mit kapitalem Motorschaden.***
Ein defekter Injektor verursacht sicher keinen Motorschaden....zudem werden Fehlzündungen über die Klopfsensoren erfasst und als "Missfire Zyl. X" im Fehlerspeicher abgelegt....
Hallo,
also defintiv nicht. Außer der hat jetzt schon 300tsd Kilometer gelaufen ;-)
LLM wäre so eine Vermutung von mir. Muss nicht immer im Fehlerspeicher aufscheinen der Fehler.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren defekt? Erste Anzeichen dafür?' überführt.]
Servus,
danke erstmal.
Aber was ist der LLM, oder meinst Du den LuftMassenMesser ( LMM )?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren defekt? Erste Anzeichen dafür?' überführt.]