kurzer Erfahrungsbericht FST 2007
Hallo,
bin vorhin vom Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring heimgekommen und hier wie versprochen ein kurzer Bericht 🙂
Ich bin noch kurzfristig beim Perfektionstraining 3 reingerutscht, da ich dem Sachsenring eine mail geschrieben habe, dass sie mir bitte bescheid geben sollen, falls von den Teilnehmern einer absagen sollte. Es war ja scho alles ausgebucht 😉
Der Instruktor hieß Uwe (Neubauer glaub ich). War auf jeden Fall ein Neuer. Zur selben Zeit war auch ein Perfektionstraining 3 beim Peter Corazza, so dass zu bestimmten Trainingseinheiten die Gruppen zusammengefasst wurden und Peter das Kommando übernahm.
Ansonsten waren die Trainingseinheiten sehr ähnlich zum Vorjahr, daher erzähl jetzt nix großartig dazu.
Eines war dieses Jahr anders: Es war Trocken 😁
Ein Großteil der Übungen wie Lastwechselslalom waren auf trockenem Asphalt und daher machte dieses Training vor allem den Reifen zu schaffen. Im Gegensatz zum nassen Sachsenring hat man auf der trockenen Strecke einen wahnsinns Grip 🙂
Gefallen hat mir dieses Jahr wieder mal das freie Fahren auf der Rennstrecke. Diesmal zwei Unterschiede zum letzten Jahr:
Es war wie gesagt trocken und wir durften den kompletten Rundkurs fahren. 🙂 Beim freien Fahren haben sich dann auch noch einige Rennstrecken-Porsche, Mitsubishi Evo und ein neuer RS4 usw. dazugesellt.
Erstaunlich fand ich die Leistung vom RS4. Auf der Start-/Ziel gerade kam er nur mühsehlig an mir vorbei und auch in den Kurven konnte er nur langsam wegfahren. Jedoch kannte er scheinbar die Strecke besser und hat den Bremspunkt immer viel später als ich gesetzt und fuhr dann letztendlich davon 🙁 Naja, vielleicht war das Auto neu und er hatte noch nicht die volle Leistung. Ausgedreht hat er ihn, denn der Motor hat sich mind. nach 8.000 Touren oder mehr angehört als er neben mir war. Macht doch ganz schön krawall so ein RS4, hätt ich net gedacht 😁
Aber der Hammer waren die Porsche (auf Rennstrecke umgebauter 911 Turbo, 911 GT3 RS mit Semislicks) sind um einen gefahren, als würde man stehen.
An meinem Auto negativ fand ich die Reifen. Die Conti SportContact 3 haben viel mehr Untersteuern als ich gedacht hätte und bei hoher Temperatur ist der Grip einfach weg und man muss langsamer machen. Selbst beim Lastwechselslalom muss man mit dem Gas spielen, damit man einen ordentlichen Lastwechsel reinbekommt.
Extrem Positiv fand ich die Bremsen. Ich fahr ja die selten gelobten Zimmermann gelocht mit EBC Green Stuff. Bis zum Schluss war die Bremwirkung 1A., überhaupt kein Fading, gar nix 🙂 Zwischendurch haben sie mal gerubbelt, aber das war dann plötzlich wieder weg. Nach Start-/Ziel und auch den steilen Berg runter (weiß jetzt den Namen nicht) muss man von ca. 200km/h den Anker recht ordentlich werfen 😉
Ok, ich erzähl wieder vielzuviel über das freie Fahren. Alle haben da gar nicht mitgemacht, weil es doch schon extrem aufs Material geht. Sind ja 30 Minuten.
Nach dem Training war der Motor anscheinend gut eingefahren, denn da ist er auf der AB 262 nach GPS gerannt, und das nichtmal großartig bergab. Habs leider verpennt ein Foto zu machen. Naja, egal.
Hoffe es haben wieder einige Appetit bekommen und wir treffen uns nächstes Jahr mal wieder zu einem FST 🙂
Gruß
Ci-driver
PS: Anbei mal paar Bilder
35 Antworten
Schöner Bericht, ja das nacht doch wirklich wieder Appetit.
Mir gefällt Mokas 3 Variante am Besten. Fun mit Peter! Vielleicht lässt sich sowas bis nächstes Jahr organisieren.
Achja, wie schauts eigentlich mit den Videos vom letzten FST aus???????
Servus
Floh
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Schöner Bericht, ja das nacht doch wirklich wieder Appetit.
Mir gfällt Mokas 3 Variante am Besten. Fun mit Peter! Vielleicht lässt sich sowas bis nächstes Jahr organisieren.
Achja, wie schauts eigentlich mit den Videos vom letzten FST aus???????
Servus
Floh
Ja, die Variante 3 hört sich auch super an 🙂 Da müssten wir dann zu gegebener Zeit mal ne Abstimmung machen. 🙂
Die Video´s von torti kennst schon? Auf www.mein-3er.de.vu Momentan geht die Seite aber net. 🙁
Aber das Gesamtvideo ist noch nicht aufgetaucht 😉 😉
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Aber das Gesamtvideo ist noch nicht aufgetaucht 😉
Stimmt... 😮
Der lieber Dirk hat z.Zt. beruflich megamäßig was um die Ohren. Wenn es ihn persönlich weiterbringt und noch dazu Spaß macht, dann kann ich ihn gut verstehen - und dass er die verbleibende Zeit dann nicht in Foren sondern mit seiner Familie verbringt.
Aber vielleicht lässt sich für 2008 frühzeitig etwas nettes organisieren. Gegebenenfalls wieder von "Autohaus Müller"?! 😉😛😁
Viele Grüße, Timo
Ja, genau! Frag doch mal nach beim"Chef"😁😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
wäre auch für Variante 3.Vielleicht bekommen wir 2008
was für unser E46 Forum hin?Gruß
wäre nicht schlecht, bevor viele Ende 2008 zu E90 Fahrern werden! Extra Thread evtl?
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Aber vielleicht lässt sich für 2008 frühzeitig etwas nettes organisieren. Gegebenenfalls wieder von "Autohaus Müller"?! 😉😛😁
Das wäre super 🙂 Vielleicht sieht "Autohaus Müller" ja den Fred 😁
Ich denk auch, dass man das frühzeitig organisieren müsste, d.h. ca. 1/2 Jahr vorher. So hat´s bisher zumindest immer super geklappt 🙂
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Das wäre super 🙂 Vielleicht sieht "Autohaus Müller" ja den Fred 😁
Ich denk auch, dass man das frühzeitig organisieren müsste, d.h. ca. 1/2 Jahr vorher. So hat´s bisher zumindest immer super geklappt 🙂Gruß
Ci-driver
Wie wärs wenn du sowas organisierst. ich wäre sogar dafür wenn ich schon 160 für den Kurs ausgebe 10-20 euro für Orga auszugeben. Dann findet sich schon jemand, der dann Quasi kostenlos da mitmacht, dafür dass er organisiert
Zitat:
Original geschrieben von kreuzberg36
Wie wärs wenn du sowas organisierst. ich wäre sogar dafür wenn ich schon 160 für den Kurs ausgebe 10-20 euro für Orga auszugeben. Dann findet sich schon jemand, der dann Quasi kostenlos da mitmacht, dafür dass er organisiert
😁 Dachte mir schon, dass sowas kommt *g* 😁
Die Organisation für das FST würd ich schon übernehmen, mittlerweile kennt man ja einige Leute am Sachsenring. Da müsst ich mich vorher aber mit Thorsten absprechen. Für das FST am Samstag gab´s auch bissl "Kurzentschlossenen-Rabatt", u.a. auch weil "Wiederholungstäter" 😁
Wenn ihr wollt, kann ich das schon gern übernehmen. Aber erstmal schauen, was der "Chef" meint 😉 😉
Ne, Orga kostet natürlich nix.
Gruß
Ci-driver
Moin,
ich habe beruflich derzeit auch einiges um die Ohren, so dass ich derweil kaum dazu komme hier regelmässig hinein zu schauen 🙁
Ich wäre also sehr dankbar, wenn ich dieses Mal einfach nur als Teilnehmer dabei sein dürfte, wobei ich selbst auf das freie Fahren auf der Rennstrecke verzichten würde 😉 und auch eher auf Handlingparcours, Schleuderplatte und diverse Ausweichübungen setzen würde.
Auch ein Drifttraining in gestellten Autos wäre für mich vorstellbar 😉
Bin gerne bereit den jeweils ersten Beitrag in einem entsprechenden Thread "aktuell" zu halten, wenn man mir den Inhalt per PN schickt und ich dann nur noch mit "copy & paste" arbeiten müsste 😉
Ich bin auch gerne bereit noch die Verhandlungen mit dem Sachsenring zu führen, um wieder ordentliche Preise für alle herauszuholen, die Rekrutierung und Verwaltung der Teilnehmer nebst Zahlungen würde ich aber gerne in andere Hände legen...
Hoffe, Ihr seid mit nicht böse 😉
Beste Grüße
Ne, da wird dir schon niemand böse sein 🙂 Du hast ja schon die letzten beiden male die Mühen auf dich genommen und zu aller Zufriedenheit das FST perfekt organisiert 🙂
Wenn niemand was dagegen hat, würd ich das schon machen.
Bzgl. Preisverhandlungen hat es noch etwas Zeit, erstmal muss Termin, Teilnehmer und Programm stehen. Aber wenn du das mit den Preisverhandlungen machen würdest, hätt ich nix dagegen 😉
Ok, dann frag ich mal beim Sachsenring an, zu welchen Zeiten überhaupt ein FST möglich wäre.
In ca. 1-2 Wochen erstell ich dann mal nen Thread, wann ihr Zeit hättet und welches Programm präferiert wird. Evtl. lässt sich dann schon die Teilnehmerzahl grob abschätzen. 🙂
Ich hätte ganz grob an Frühling 08 gedacht? 🙂
Gruß
Ci-driver
Moin,
der 1. Mai 2008 fällt auf einen Donnerstag, den könnte man dann wieder für die Anreise nutzen und das Training am 2. Mai 2008 stattfinden lassen.
Bisher sind wir mit diesen Brückentagen ja ganz gut gefahren, was meint IHR 😉
Beste Grüße
Da findet sich schon noch ein passender Termin 🙂 Stimmt, Brückentage wären für sowas perfekt.
Spontan fällt mir alternativ noch der 23.05. ein. Am 22. (Donnerstag) ist Fronleichnam, aber leider nicht in allen Bundesländern......
Oder einfach an einem x-beliebigen Samstag 🙂
Gruß
Ci-driver
Edit: wenn jemand was mitorganisieren will --> nur zu 🙂 Muss ja jetzt kein Alleingang werden. Bspw. Sachen wie Hotel
ok dann warte ich darauf dass einer demnächst ein thread diesbezüglich aufmacht! Wie wärs wenn man am gleichen Tag anreist? Fängt ja nicht um 7 uhr früh an oder doch? Von mir aus ist der Sachsenring ca. 2-3 STunden entfernt, das fahre ich locker durch. Und bei 400-500 km entfernung wird das für einige vermutlich eh zu weit werden, aber das sehen wir dann. Hoffentlich wirds kein Regentag im Frühling 😁