Kurzer Erfahrungsbericht F10 520d
Hallo
hier mein kurzer Erfahrungsbericht F10 520d nach ca 7tkm und 3Monaten:
Insgesamt habe ich inmeinem Leben nun wohl ne knappe dreiviertel Mio Km hinter mir und gebe mal für andere Kaufent- oder unentschlossene in diesem Forum, meinen kurzen Erfahrungsbericht ab (in Form von: +++ bis --- ).
Zuerst die positiven Sachen:
(+++) Motor (Bester Diesel, den ich bis jetzt gefahren bin)
(+++) Kofferraum (für meinen Bedarf perfekt)
(++) 8G-SportAutomatik
(++) Verarbeitungsqualität
(++) Design aussen
(+) Sonnenschutzverglasung (dezent)
(+) BT-Freisprecheinrichtung
(+) SpeedLimit Info (sehr hilfreich und insgesamt gute Trefferquote)
(+) Klimaanlage-4Z (zugfrei, jedoch Heizleitung etwas schwach in der ersten halben Stunde im Winter, trotz verbauter Std.hz)
(+) Tempomat (Serie und funktioniert gut am Lenkrad)
(+) M-Fahrwerk (jedoch m.E. auch ein Muss)
und jetzt leider schon die negativen:
(---) Serienlautsprecher (ein absolutes Unding)
(---) Navi business (P/L -> Frechheit!)
(---) Aftersale-Service in der NL
(--) Regensensor Empfindlichkeit (nicht empfindlich genug einzustellen)
(--) Reflexionen Tacho an der Windschutzscheibe (nervt nachts, bei Fahrten ausserhalb geschlossener Ortschaften sehr)
(--) Aussenspiegelheizung (dauert morgens zu lange bis Spiegel frei ist)
(-) Heckscheibenheizung (braucht auch etwas zu lange - jedoch schneller als Aussenspiegel und manuell zu aktivieren)
(-) Position Abblendsensor Innenspiegel (schwarzer Fleck im Sichtfeld nervt)
(-) Sportsitze (Fixe Sitzfläche zu kurz. Mangelnder Seitenhalt)
(-) Sitzposition (Keine vernünftige Sitzposition möglich, bei der man die Instrumentenanzeige vollständig durchs Lenkrad sehen kann und ohne Probleme ein- und austeigen kann.)
(-) Motorhauben-Verschlussschaniere. (Das Loch im Kopf ist irgendwann gesetzt. Unglaubliche Konstruktion)
(-) Erstes Serviceintervall mittlerweile um 10tkm geschrumpft (Der originäre Wert von 30tkm ist wohl Makulatur).
(-) Keine Individualisierung der Multifunktionsanzeige (Komfort-Nachtmodus farblich unerträglich)
(-) Spracheingabemodus funktioniert sehr schlecht. Kein Lernmodus.
(-) Durchlademöglichkeit (überteuert und Ausschnitt zu klein)
(-) Die zuletzt zu schliessende Tür muss man zuknallen, damit sie schliesst (Unding! Hersteller will wohl Softclose an den Käufer bingen)
(-) Dachhimmel ist schwarz und nicht anthrazit (leider zu dunkel dadurch und Schiebedach somit ein Muss)
(-) Abientes Licht (zu schwach. Rausgeschmissenes Geld. Hätte ich aber nicht abwählen können)
Obwohl ich zum Teil ausführliche Probefahrten hatte, bemerkt man doch etliches erst später im täglichen Betrieb. Leider.
Auch sollte man (leider auch nicht möglich) WIRKLICH JEDE SA, die man in Betracht zieht zu nehmen oder wegzulassen, vor dem Kauf ausprobieren oder wenigsten anzuschauen.
So, dann hoffe ich, dass in den kommenden 100tkm keine weiteren, negativen Punkte hinzukommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Für mich sind es teilweise Bullshit Dinge die bemängelt werden,halt alles was der Käufer vorher sehen und erfahren kann wenn er nur will,viele sollten lieber beim Verkaufsgespräch die Ohren öffenen und haben dann später auch nichts zu meckern.Verspotten sollte man Ihn nun trotzdem nicht nur weil er vom 20 d begeistert ist den hier die Mehrheit wohl eher als nicht gut empfindet und zu laut.
So, man kann also mit einem Fetzen Stoff nach deiner Meinung den Gesamteindruck bekommen, wie ein Auto mit dunklem Himmel aussehen wird? Während des Probesitzens oder einer Probefahrt, die ja in der Regel limitierte Kilometer hat, wird man die Sitze ausführlich testen können?
Die Qualität der Lautsprecher wird man sicherlich auch genaustens beurteilen können, weil man ja während der Probefahrt und der Verkaufsgespräche sich genau auf diese konzentriert?
Fasst euch doch bitte an die eigenen Nasen an und gebt endlich auch zu, dass auch ihr nicht perfekt seid. Die Mehrheit hier findet den 20d nicht gut? Du ließt anscheinend ein anderes Forum, denn die meisten hier sind mit dem 20d zufrieden (zurecht). Die Ausstattungsmekrmale soll man während eines Verkaufsgesprächs heraushören können? Wo sind denn die Verkäufer, die über jede Kleinigkeit so genau Bescheid wissen, dass sie es dem Kunden perfekt erklären können? Und nein, meine Verkäufer waren nicht so schlecht (bis auf einen) - ganz im Gegenteil, ich hatte mehrere hervorragende, engagierte Verkäufer, die mir genügen Probefahrten gegeben haben und alle Fragen beantworteten. Nur können sie (die Verkäufer) nicht wissen, wie ich das Auto nach 10tkm empfinden werde. Und eine Probefahrt von Dortmund nach Krakau (damit ich das Auto auch wirklich ERfahren kann) ist einfach nicht drin. Somit sind diese Art von "Bullshit Dingen" vorprogrammiert und werden immer wieder bemängelt.
Was für den einen aber Bullshit ist, ist dem anderen sehr wichtig. Oder wie soll ich die Threads hier verstehen, in denen Leute in der Nacht weiße Tachobeleuchtung haben wollen? Soll ich wirklich in jedem solchen Thread meine bescheidene Meinungn einschreiben, dass BMW seit jeher rot beleuchtet war und sie gefälligst den Mund halten sollen statt solchen Bullshit zu verlangen? Das ist aber eben meine Meinung, sie sind einer anderen Meinung - und das ist gut so.
Wann lernt ihr denn endlich die Meinung der anderen zu respektieren? Niemand braucht diese Meinung zu teilen, aber jeder muss sie respektieren - denn dazu ist Meinung nunmal da.
Ganz ehrlich, das nervt hier - man darf nicht sagen, was einem nicht gefällt oder gefällt, weil dann gleich solche Neunmalkluge kommen, die es nicht verstanden haben, dass es so viele Meinungen wie Menschen gibt - Leute, kommt doch mal herunter, etwas Toleranz hat noch niemanden geschadet. Schon jetzt herzlichen Dank an alle, die sich an diesem Beitrag empören werden - denn genau ihr seid diejenigen, die ich meine 🙂
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Für mich sind es teilweise Bullshit Dinge die bemängelt werden,halt alles was der Käufer vorher sehen und erfahren kann wenn er nur will,viele sollten lieber beim Verkaufsgespräch die Ohren öffenen und haben dann später auch nichts zu meckern.Verspotten sollte man Ihn nun trotzdem nicht nur weil er vom 20 d begeistert ist den hier die Mehrheit wohl eher als nicht gut empfindet und zu laut.
Na, ja ich habe vor kurzen am Morgen bei minus sieben Grad beim 530D bei laufenden Motor rasch Scheibenwischerflüssigkeit nachgefüllt.
Ist erschreckend wie der Sechszylinder Diesel kalt und ohne Dämmung klingt.😁
Viel schlechter kann der 530D auch nicjt klingen.😉
Und auf der Autobahn ab 140 ist es leider beim 5er egal welche Motoresierung die werden eh von den Windgeräuschen "geschluckt".
Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Aufheizen Innen im Sommer mit/ohne KlimaWie macht sich dies bemerkbar im Vergleich zu anderen bisher gefahren Fahrzeugen ?
4-Zonenklimaanlage ist auf Automatik und 20°C eingestellt, Außentemperatur ca 28°C, Sonne scheint. Fahrzeug heizt sich langsam, während einer längeren Fahrt, auf 30°C auf (mit Thermometer gemessen).
Jetzt im Winter, Automatik auf 20°C eingestellt, Außentemperatur 6°C keine Sonne, das Fahrzeug heizt sich langsam auf 25°C auf (mit 2 Thermometern gemessen).
Zitat:
Na, ja ich habe vor kurzen am Morgen bei minus sieben Grad beim 530D bei laufenden Motor rasch Scheibenwischerflüssigkeit nachgefüllt.
.... und: Kopf noch heile ???
Beim ersten Mal tut´s noch weh, ab dann kennt man die lauerende Gefahr des Verschlußmechanismus der Moterhaube 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cryptoki
Leute, Leute, Leute. Ich empfehle dringend mal ein hin und her Wechsel in einem E46 320d... Jammern auf extrem hohem Niveau.Viele Kritikpunkte, eigentlich ausnahmslos alle hier aufgeführten, können vor dem Kauf durch hinzufügen und weglassen von SAs ausgeräumt werden. Da dürfte die Kritik eher an die eigene Nase gerichtet werden. Mit etwas Fleiß findet man auch die ausgefallensten SA Kombinationen. Am schwierigsten fand ich einen F10 mit Cohibabraunen Individual Leder und die belederte iTafel zu finden, auch das war möglich. Selbst die B&O und das Multifunktionale i-Display konnte ich im Juli bereits begutachten. Etwas Mühe und einen guten Berater / Verkäufer.
Der schwarze Punkt im Rückspiegel ist aber wirklich das i-Tüpfelchen. 😁
... also ich habe den F10 / F11 vor dem Kauf mit ca. 7.000 km ausgiebig getestet.
vgS
Also, ich war bei 3 Händlern im Umkreis von 50km und sogar einmal ein Besuch in der BMW Welt, um mich von diversen SA vorher zu informieren, resp. Probefahrten zu arrangieren. Mehr Zeit konnte ich nicht investieren (zumal ich noch andere Marken probegefahren bin).
Die Verkäufer waren allesamt - Verzeihung - unfähig, unwillig und stellenweise unwissend.
Am schlimmsten war es in der Welt. Die hatten nur einen vollgestopften F07 da in völlig anderer Farbwahl als gewünscht und einen F11, der auch vieles hatte, das ich nicht wollte. Und bei allen Austattungsfragen haben sie mich an ihren tollen Riesenkonfigurator verwiesen, der nicht mal funktionierte und abgestürzt ist. Blamabel sag ich nur.
Hätte ich also gleich von der Marke Abstand nehmen müssen?!
Auch hatt mir ein Verkäufer erzählt, dass man bei Standheizung zB zwei Batterien verbaut hätte, oder ein anderer, das in dem probegefahrenen Fahrzeug die Serienlautsprecher verbaut wären (komisch dabei war, dass die Spiegeldreiecke Gitter aufgewiesen hatten)
Im Glauben an den 🙂 hatte ich darauf kein HiFi als SA genommen.
Und auch die Sportsitze: Es stimmt, die hatte ich blind bestellt, aber weil alle 520d Probefahrzeuge entweder Standardsitze oder Komfortsitze hatten. Beides wollte ich nicht und der 🙂 wiederum meinte, dass ich mit den Sportsitzen definitv nichts verkehrt mache.
Und jetzt auch wieder der Schluss: Ich hätte keinen 5er kaufen dürfen, denn die Comfortsitze waren mir einfach zu teuer (zumal Belüftung einfach dann dazu gehört) und Fondpassagiere haben kaum Platz hinten - da ich recht groß bin. Und die Standardsitze waren mir zu breit und zu kurz.
Navi Business: Kein probegefahrener 5er, noch die in den Ausstellungsräumen hatten diese Ausführung. Nur das Professionell. Jetzt weiss ich auch warum. Aber immerhin fuinktioniert das Speedlimit Info gut, weswegen ich überhaupt ein Navi genommen habe.
Und der schwarze Kreis im Innenspiegel. Das ist mir wirklich erst im Alltag jetzt als nervig aufgefallen - genauso wie die Nachtbeleuchtung des MuFu in rot (meine Probefahrten hatte ich damals tagsüber im Sommer und keiner der Händler war bereit mir das Fzg. übers WE auszuleihen).
Das ist mein erster BMW und ich kannte das so nicht mit dem Innenspiegelsensor in der Spiegelfläche.
Die meisten vernünftigen Infos habe ich aus dem Forum erhalten. Und wenn ich mal mit den gewonnen Erkenntnissen hier den 🙂 darauf fragte, kamen nur patzige Antworten zurück.
Aus heutiger Sicht hätte ich keinen F10 kaufen dürfen, wenn ich meine, mit minus aufgeführten Punkte, als absolute Kaufkriterien betrachtet hätte. Habe ich aber nicht, weil Motor/Getriebe/M-FW und Verarbeitung überzeugte - aber das 'Premium' und der Rest nicht (und die 🙂 'en schon dreimal nicht).
Also bei diesem Punkt im Spiegel kann ich wirklich überhaupt nicht nachvollziehen, dass dies jemanden stören könnte. Das war auch schon in meinem E92 so und ist mir nicht mal aufgefallen. Und auch jetzt wo ich drauf geachtet habe, sehe ich nicht das geringste Problem daran.
Aber gut, das ist halt bei jedem anders.
Hallo Doerk5,
Nach intensivem Durchlesen Deiner Argumentationen kann ich diese nicht rationell nachvollziehen.
Entweder provozierst Du bewusst um Reaktionen hervorzurufen oder Du bist wirklich so.Im letzteren Fall wirst Du mit keinem Auto egal welcher Marke oder welchem Modell zufrieden sein.
Getreu nach dem Motto : man findet immer etwas, auch wenn es ein Rolls-Royce ist.
MfG
Türi
Hallo,
ich kann Deine negativen Punkte so nicht nachvollziehen. Wenn mann Probefahrten gemacht hat, sollte man eigendlich wissen was man da kauft.
MfG
doerki65
😁
"die hatte ich blind bestellt"
==> offensichtlich ist etwas an der subjektiven wahrnehmung im argen...
" Ich hätte keinen 5er kaufen dürfen, denn die Comfortsitze waren mir einfach zu teuer"
==> danke für die feststellung, wir raten hier zum Dacia Logan!
"und keiner der Händler war bereit mir das Fzg. übers WE auszuleihen"
==> warum ist das wohl so?
"Die Verkäufer waren allesamt - Verzeihung - unfähig, unwillig und stellenweise unwissend."
==> was da wohl die gegenseite dachte... nun verstehen wir, warum es kein auto übers we gab...
"Das ist mein erster BMW"
==> und wohl hoffentlich der letzte...
"Hätte ich also gleich von der Marke Abstand nehmen müssen?!"
==> ja, bitte umgehend!
"Aus heutiger Sicht hätte ich keinen F10 kaufen dürfen"
==> wissen wir ja jetzt, bitte als spende an die heilsarmee oder gleich in die schrottpresse und gut ist!
😁
Danke!😎
weiters:" Freude am Fahren"!
Mir fehlende die Worte.
Habe ich Euch persönlich angegriffen? Unglaublich.
Das war wirklich mein letzter BMW. Zu so einer Gattung Fahrer möchte ich nicht gehören.
Zitat:
Original geschrieben von Doerk5
Mir fehlende die Worte.
Habe ich Euch persönlich angegriffen? Unglaublich.
Das war wirklich mein letzter BMW. Zu so einer Gattung Fahrer möchte ich nicht gehören.
Nein,Du hast uns nicht persönlich angegriffen,wenn doch ,dann hätten wir gar nicht reagiert.Wir wollen Dir nur helfen Deine Sichtweise zu überdenken und Deine überwiegend positiven Gründe für Deinen BMW in den Vordergrund zu stellen. Deine negativen Punkte sind objektiv nicht der Rede wert.Denn solche und noch mehr findet man bei jedem Auto.
Du machst Dir das Leben nur besonders schwer und verdirbst Dir selbst die Freude an Deinem an sich sehr guten Auto.
In diesem Sinne schöne Weihnachtsfeiertage
Türi
Würde doch vorschlagen, die vorweihnachtliche Emotionalität zurückzunehmen, und auf die Liste zurückzukehren.
Finde es gut, dass die Liste aufgeschrieben wurde.
Das Missverständnis entsteht m. E. auf 2 Ebenen:
1. Die Bewertungsskala ist etwas negativ gesetzt, das wirkt vielleicht etwas gereizt. Gab für mich aber auch so Tage, wo ich das Gefühl hatte, alles schlecht. Dann berufsbedingt im Miet A4 oder in den USA mit etwas Asiatischem unterwegs, und man ist wieder kuriert hinsichtlich des doch sehr hohen Gesamtniveaus.
2. Die für manche schlechter verständlichen Negativpunkte entstehen aus der Perspektive eines groß gewachsenen und hoch sitzenden Fahrers. Kann das gut nachvollziehen. Sie stören mich nicht massiv, aber sie sind objektiv vorhanden. In der Summe aber immer noch das am Besten auf groß Sitzende einzustellende Fahrzeug, insbesondere auch Kippung der Sitzfläche, ausfahrbare Schenkelstütze, Höhe der Lehne und so weiter. Näher ran, stärker geneigt hatte ich in Fahrerlehrgang gelernt, so passt's super. Beim F10/11 kann ich endlich auch die Oberkante vom Tacho sehen.
Bitte bei Normalwüchsigen um Verständnis für Bohnenstangenissues unsererseits. Wirkt manchmal ungewollt komisch... .
Herzliche Grüße der Saison,
HyperMiler
Hallo!
Die Komfortsitze zwingen zur Bestellung der SA Sitzlüftung? Kannte ich so nicht und wäre mir neu. Anderseits kenne ich auch kein Auto, in dem die Komfortsitze serienmäßig sind und nicht für mehr oder weniger viel Geld dazu bestellt werden müssen. In meinen Augen sind die Sitze ein Must-have, denn da sitzt man immer drauf während man etliche SAs nur sporadisch nutzt.
Der 5er ist ein Auto wie viele andere auch, mit Stärken und Schwächen. Ich bezweifele, dass Du mit einem A6 oder der E-Klasse besser weggekommen wärst. Aber das darf jeder für sich beurteilen. Manche Deiner Kritikpunkte muss ich nicht verstehen, da sie sehr subjektiv sind. Da kann dann kein Autobauer etwas dran machen, da die subjektive Wahrnehmung eines Autos bei jedem anders ausfallen wird. Recht machen kann man es wohl keinem.
Ich für meinen Teil freue mich jeden Tag wieder, in den F10 einsteigen zu dürfen.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Tueri
...
Deine negativen Punkte sind objektiv nicht der Rede wert...
Sorry, aber das ist doch der Unsinn schlechthin. Keine Usermeinung ist objektiv, auch deine nicht.
Die Kritikpunkte des TE sind sehr subjektiv, aber genau so sind doch auch deine Wahrnehmungen.
Was mich stört, ist für dich prima, was dich stört, kann mir aber wiederum egal sein.
Wichtig ist hier aber eines: seine Kritikpunkte können dem nächsten Käufer helfen, Sachen besser zu überdenken und auch zu hinterfragen. Hätte ich beispielsweise Threads zu der Musiksteuerung von der Festplatte VOR dem Kauf meines F07 gelesen, hätte ich die USB-Schnittstelle genommen. Diese Threads gab es aber zu damaligen Zeitpunkt nicht. Und auch wenn meine Kritikpunkte an der Musiksteuerung sehr subjektiv sind, so sind sie mir wichtig. Hätte ich die hier vorhandenen Aussagen dazu gelesen, hätte ich den Verkäufer direkt darauf ansprechen können. Und so bin ich einfach nicht auf die Idee gekommen, bestimmte Dinge zu hinterfragen, denn ich habe einfach angenommen, dass das so funktionieren wird, wie es im E92 funktionierte. Viede die Sportzsitze des TE - der Verkäufer hat ihm ja gesagt, dass er damit nichts falsch machen kann.
Leider beschleicht mich immer mehr das Gefühl, dass hier die meisten User ihre Meinung mit der objektiven Wahrheit verwechseln und damit anderen Usern als das Non-Plus-Ultra verkaufen wollen. Dabei - das habe ich schon mehrfach geschrieben - ist jede Meinung subjektiv. Somit kann ich die Aussagen "ich kann deine Kritikpunkte nicht nachvollziehen, denn das, was du bemängelst, stört mich nicht" durchaus verstehen, wogegen Aussagen wie die hier zitierte wirklich Unsinn sind. Bevor ich etwas von "objektiv" schreibe, sollte ich mich doch wirklich an die eigene Nase fassen und die Aussage überdenken.
Zitat:
Original geschrieben von Doerk5
Mir fehlende die Worte.
Habe ich Euch persönlich angegriffen? Unglaublich.
Das war wirklich mein letzter BMW. Zu so einer Gattung Fahrer möchte ich nicht gehören.
😁 ==> !
war wird es denn nun, heilsarmee oder presse? 😛
😁
weiters:" Freude am Fahren!"