Kurzer Aussetzer beim Beschleunigen - Hilfe !
Hi BMW-Fans,
habe Probleme mit meinem Bmw.
Ist ein e36 / 320i / Bj.96 / 142000 km
Völlig sporadisch, aber dennoch bei jeder Fahrt mindestens 1 mal
bleibt dem Auto gefühlt "die Luft" weg. D.h. für nicht mal eine
Sekunde kriegt er entweder kein Sprit oder hat einen Zündaussetzer.
Er ruckelt aber nicht, wie andere es beschreiben. Danach fährt er
ohne Probleme weiter, Endgeschwindigkeit ist problemlos erreichbar.
Fällt mir allerdings nur beim beschleunigen auf. In der Regel im
2. oder 3. Gang. Nie auf der Autobahn oder Landstraße passiert.
- Zündkerzen habe ich vor ca. 1 Monat gewechselt
NGK V-Line Nr. 20 (BKR6EK)
- Benzinfilter letztes Wochenende gewechselt, Problem noch da!
- Benzinpumpe hatte ich auch schon in verdacht, wurde bereits gegen eine
gebrauchte getauscht.
Da wäre ich auch schon bei einem vielleicht sogar dazugehörenden Problem
Ich muss größtenteils warten, bis er den Pumpvorgang des Benzins beendet hat,
(diese 2-3 Sekunden beim Zündung einschalten) um das er anspringt. Manchmal
springt er aber dennoch nicht an. Höre schon immer genau darauf, ob die Pumpe
summt. Wenn er mal nicht anspringt, schalte ich die Zündung aus und wieder ein.
Mal summt er, mal nicht. Was ist das ?? Hängt es mit dem ersten Problem evtl. zusammen
oder ist es was mit der Zündung ? Verteilerkappe gibts ja glaub ich nicht oder.
Als ich bei mir auf der Suche nach dem Benzinpumpenrelais war, stellte ich fest,
das außerhalb des Sicherungskastens nur 2 Relais stecken. Kein Benzinprelais. Wo ist das ? Im Sicherungskasten vllt und wo ?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine ;-) und könnt mir weiterhelfen...
Gruss Alex
-----------------------
Wer später bremst, ist eher zuhause !!
77 Antworten
Am ASC+T wird es nicht liegen, da ich keines habe und das Problem auch vorkommt.
Werde heute auch mal die Drosselklappe reinigen und mal weitersehn.
Meiner geht vom Anzug immer gleich, bis auf diesen "Aussetzer" ab und zu. Mir ist nichts aufgefallen, dass er mal besser oder schlechter geht. Außer wenn ich eben meine Klimaautom. einschalte, aber das ist ja normal !
ASC+T regelt glaub ich eh nur bis 15 kmh.
Daran wirds sicher nicht liegen.😉
Ich hatte mal den Stecker vom LMM abgemacht und ihn gestartet. Lief anfangs etwas holbrig, fing sich dann aber...
Das Problem war weg, soweit ich das nach einer kurzen Fahrt beurteilen konnte.
Hab dann den Stecker wieder drann gemacht und das Problem war am nächsten Tag wieder da🙁.
Kann mir aber nicht vorstellen, das es der LMM ist, weil das Problem nicht immer auftritt, halt nur ab und zu...😕
MfG
Maik
Zitat:
Original geschrieben von mikese36
ASC+T regelt glaub ich eh nur bis 15 kmh.
Daran wirds sicher nicht liegen.😉
Ich hatte mal den Stecker vom LMM abgemacht und ihn gestartet. Lief anfangs etwas holbrig, fing sich dann aber...
Das Problem war weg, soweit ich das nach einer kurzen Fahrt beurteilen konnte.
Hab dann den Stecker wieder drann gemacht und das Problem war am nächsten Tag wieder da🙁.
Kann mir aber nicht vorstellen, das es der LMM ist, weil das Problem nicht immer auftritt, halt nur ab und zu...😕MfG
Maik
Mach mir keine Angst..... 🙁
@Vampir
Hatte ich nicht vor😉
Wollt nurmal berichten, was ich für Erfahrungen mit dem Problem habe. Kann ja bei dir ganz anders sein..😉
Ich tippe ja immernoch auf den Krümmer/Auspuff.
Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit hab schau ich mir das mal ganz genau an..
MfG
Maik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mikese36
....Ich hatte mal den Stecker vom LMM abgemacht und ihn gestartet. Lief anfangs etwas holbrig, fing sich dann aber...
Das Problem war weg, soweit ich das nach einer kurzen Fahrt beurteilen konnte.
Hab dann den Stecker wieder drann gemacht und das Problem war am nächsten Tag wieder da🙁....
Wenn er ohne LMM genauso läuft wie mit, dann ist da definitiv was oberfaul. Wenn du den abmachst, dann geht die Motorelektronik ins "Notprogramm". Heißt er nimmt Standartwerte aus dem Steuergerät und nicht mehr die vom LMM weil er sonst wohl gar nicht mehr läuft. Deswegen auch das "holprige" laufen am Anfang.
Weil es aber nur allgemeine Festwerte sind, sollte er dann schlechter Laufen als mit den echten LMM Werten.
Greetz
Tim
P.S.
Beim nächsten Werkstattbesuch wird dir BMW wohl sagen das dein LMM hin ist, weil der jetzt im Fehlerspeicher abgelegt ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von YETI
P.S.
Beim nächsten Werkstattbesuch wird dir BMW wohl sagen das dein LMM hin ist, weil der jetzt im Fehlerspeicher abgelegt ist. 😉
Ist er Nicht!!
Das ist ja das komische. War danach Fehlerspeicher auslesen beim🙂 und da stand nix drinn..🙁!
Klar ging er ne Weile holbrig, aber das er vom Anzug her sehr viel schlechter ging kann ich nicht sagen. Wollt den Stecker schon ablassen und so weiter fahren..😁
Achso: jaaaaaaa, ist ein 316
und: was soll sich bitteschön am Anzug verschlechtern😁*g*
MfG
Maik
es ist der kurbelwellensensor. habe speicher auslesen lassen. der fehler tritt jetzt andauernd auf und deshalb wechsle ich das teil in den nächsten tagen. kostet bei bmw 70 euro + 50 euro für den einbau.
Kurbelwellensensor bei nem 316i Compact Bj 8/98?
Dachte das Problem haben nur die älteren Modelle?
MfG
Maik
Zitat:
Original geschrieben von mikese36
Kurbelwellensensor bei nem 316i Compact Bj 8/98?
Dachte das Problem haben nur die älteren Modelle?MfG
Maik
ich dachte es geht hier um den 320 des threadstellers.
Zitat:
Original geschrieben von matze328
ich dachte es geht hier um den 320 des threadstellers.
Kann den irgendwie überprüfen,ob der ein weg hat oder so?
Zitat:
Original geschrieben von matze328
es ist der kurbelwellensensor. habe speicher auslesen lassen. der fehler tritt jetzt andauernd auf und deshalb wechsle ich das teil in den nächsten tagen. kostet bei bmw 70 euro + 50 euro für den einbau.
Bist Du sicher, dass er das ist? Im Verdacht hab ich den ja auch aber jedes Mal auf Verdacht tauschen ist irgendwann mal teuer 🙂 stand der im Fehlerspeicher?
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Bist Du sicher, dass er das ist? Im Verdacht hab ich den ja auch aber jedes Mal auf Verdacht tauschen ist irgendwann mal teuer 🙂 stand der im Fehlerspeicher?
also vor zwei wochen hat er das erste mal kurz gezuckt beim überholen auf der landstraße. bin danach gleich zu bmw gefahren und habe den speicher auslesen lassen weil ich es für gefährlich halte wenn einem beim überholen kurz das gas fehlt. jedenfalls meinte der meister zu mir das der fehler am kw-sensor einmal gespeichert war. hörte sich für mich logisch an denn es war erst einma aufgetreten. in den letzten tagen tritt es aber mehrmals täglich. werde ihn wieder auslesen lassen und wenn der fehler dann öfter gespeichert ist kann ich mir ganz sicher sein. den nockenwellensensor kann ich ausschließen denn der ist erst neu un dder macht sich nur durch weniger Leistung und nicht durch kurze aussetzer bemerkbar.
Zitat:
Original geschrieben von matze328
also vor zwei wochen hat er das erste mal kurz gezuckt beim überholen auf der landstraße. bin danach gleich zu bmw gefahren und habe den speicher auslesen lassen weil ich es für gefährlich halte wenn einem beim überholen kurz das gas fehlt. jedenfalls meinte der meister zu mir das der fehler am kw-sensor einmal gespeichert war. hörte sich für mich logisch an denn es war erst einma aufgetreten. in den letzten tagen tritt es aber mehrmals täglich. werde ihn wieder auslesen lassen und wenn der fehler dann öfter gespeichert ist kann ich mir ganz sicher sein. den nockenwellensensor kann ich ausschließen denn der ist erst neu un dder macht sich nur durch weniger Leistung und nicht durch kurze aussetzer bemerkbar.
Argh... dann brauch ich wohl auch nen Nockenwellensensor... 🙁 Weil ab und an hat er ja wie bereits geschrieben, ein Handtuck im Luftfilterkasten... danach zieht er wieder wie hulle im Vergleich... Was kostet denn der Nockenwellensensor? etwa das selbe wie Kurbelwellensensor?
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Argh... dann brauch ich wohl auch nen Nockenwellensensor... 🙁 Weil ab und an hat er ja wie bereits geschrieben, ein Handtuck im Luftfilterkasten... danach zieht er wieder wie hulle im Vergleich... Was kostet denn der Nockenwellensensor? etwa das selbe wie Kurbelwellensensor?
ja kostet glaub ich auch so in dem dreh. das er keine leistung hat kann aber auch am kw-sensor liegen weil er nach so einem aussetzer glaub ich in den notlauf geht. würde erst den kw-sensor wechseln. Noch besser wär aber du fährst einfach mal zu BMW und lässt ihn auslesen.