Kurzer Aussetzer beim Beschleunigen - Hilfe !

BMW 3er E36

Hi BMW-Fans,

habe Probleme mit meinem Bmw.
Ist ein e36 / 320i / Bj.96 / 142000 km

Völlig sporadisch, aber dennoch bei jeder Fahrt mindestens 1 mal
bleibt dem Auto gefühlt "die Luft" weg. D.h. für nicht mal eine
Sekunde kriegt er entweder kein Sprit oder hat einen Zündaussetzer.
Er ruckelt aber nicht, wie andere es beschreiben. Danach fährt er
ohne Probleme weiter, Endgeschwindigkeit ist problemlos erreichbar.
Fällt mir allerdings nur beim beschleunigen auf. In der Regel im
2. oder 3. Gang. Nie auf der Autobahn oder Landstraße passiert.

- Zündkerzen habe ich vor ca. 1 Monat gewechselt
NGK V-Line Nr. 20 (BKR6EK)

- Benzinfilter letztes Wochenende gewechselt, Problem noch da!
- Benzinpumpe hatte ich auch schon in verdacht, wurde bereits gegen eine
gebrauchte getauscht.

Da wäre ich auch schon bei einem vielleicht sogar dazugehörenden Problem
Ich muss größtenteils warten, bis er den Pumpvorgang des Benzins beendet hat,
(diese 2-3 Sekunden beim Zündung einschalten) um das er anspringt. Manchmal
springt er aber dennoch nicht an. Höre schon immer genau darauf, ob die Pumpe
summt. Wenn er mal nicht anspringt, schalte ich die Zündung aus und wieder ein.
Mal summt er, mal nicht. Was ist das ?? Hängt es mit dem ersten Problem evtl. zusammen
oder ist es was mit der Zündung ? Verteilerkappe gibts ja glaub ich nicht oder.
Als ich bei mir auf der Suche nach dem Benzinpumpenrelais war, stellte ich fest,
das außerhalb des Sicherungskastens nur 2 Relais stecken. Kein Benzinprelais. Wo ist das ? Im Sicherungskasten vllt und wo ?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine ;-) und könnt mir weiterhelfen...

Gruss Alex

-----------------------

Wer später bremst, ist eher zuhause !!

77 Antworten

So ich hab ihn zwar immer noch nicht auslesen lassen (hatte aber ja bei ATU gefragt hehe 🙂 )

mir ist aber nochwas aufgefallen:

Wenn ich aufs Gaspedal trete um zu Beschleunigen, gibts 2 Arten der Gasannahme bei mir:

1.) Relativ gut, aber irgendwie komische Beschleunigung, eher mal Ruckeln.

2.) Super Beschleunigungseffekt, kein Ruckeln aufgetreten.

Bei Version 2 kommt es mir so vor, als wenn das Gaspedal "straffer" ist, ist komisch zu beschreiben aber schon fast beim antippen geht der Wagen vorwärts.

Kann es was mit dem Gaszug zum Drosselklappenpoti sein? Oder dass die Drosselkleppe ab und an dann mal nicht so öffnet wie wenn er gut fährt? Spiel?

Oder ist das "Phänomen" nur bei meinem Gaspedal so? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


mir ist aber nochwas aufgefallen:

Wenn ich aufs Gaspedal trete um zu Beschleunigen, gibts 2 Arten der Gasannahme bei mir:

1.) Relativ gut, aber irgendwie komische Beschleunigung, eher mal Ruckeln.

2.) Super Beschleunigungseffekt, kein Ruckeln aufgetreten.

Bei Version 2 kommt es mir so vor, als wenn das Gaspedal "straffer" ist, ist komisch zu beschreiben aber schon fast beim antippen geht der Wagen vorwärts.

Genau so ist es bei mir auch. Jedoch ist es an nichts festzumachen. also unabhängig von der außentemperatur, von der Motortemperatur,...

Hatte ähnliche Probleme und nach dem ersten Verdacht es sei der Nockenwellen- oder Kubelwellensensor hat sich rausgestellt dass es die Lamdasonde war. Mit der Zeit wertet die wohl nicht mehr so gut aus, was man wohl auch spürt.

Mehr Infos gits hier!
Ist übrigens eine sehr informative Seite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen