Kurze Vorstellung

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

Ich wandere jetzt auch mit dem 2. Wagen ins Audi Lager.
Neben unseren B6 ist nun auch ein B5 dazugekommen.

Geworden ist es ein:

Audi A4 B5 Limousine in Silber
V6 mit 150 Ps und 5 Gang Automatikgetriebe
An Spielereien hat er : Sitzheizung, elek. beheizte Spiegel, Schiebedach, Klimaautomatik, schwarzes Leder und hat jetzt 172000km gelaufen. Zusätzlich hat er 17 Zoll M.I.M Alufelgen und 40 mm H&R Federn.

Querlenker, diverse Dichtungen und Öldrucksensoren, Zahnriemen, Ölwechsel, 4x neue Dunlop Winterreifen und Tüv hat der Vorbesitzer gerade erledigt. Das Auto ist Beulen und Kratzerfrei man glaubt es kaum.

Er läuft Tip top, die Automatik Butterweich, das ganze für 2000€.
Das war er mir Wert.

Gruss
Christian

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf3vec


Auf jeden Fall habe ich die Manuelle Lendenwirbelverstellung.
Unser voriger B5 damals hatte auch dieses Lenkrad.
Ich poste heute abend mal die Ausstattunggscodes.
Das Scheckheft ist lückenlos von vw geführt bis 167000 km.

Egal. Mir gefällt er wie er ist und sich fährt

Und das ist das wichtigste.

Das stimmt hauptsache sein Auto findet man schön, was andere sagen ist egal 😉

Und das tut er🙂
Purer Fahrspass.

Weiss eigentlich jemand warum der 2.4 V6 (165)mehr Ps hat wie mein 2.6er V6 (150)????
Hab ich nicht so ganz verstanden. Hatte den B5 auch schon als 2.8er mit 174 Ps Handschalter.
Ich meine der jetzige geht viel besser.

Der 2.4er ist ein 5-Ventiler. Er ist praktisch der Nachfolger vom 2.6.

Ich denke, daß das Lenkrad original verbaut sein kann. Das vermeintliche S4-Emblem ist keins. Das ist das ganz normale Audi-Sport-Emblem zu seiner Zeit, und das hatte keinen S4-Schriftzug, war aber auf jedem Sportlenkrad damals versehen. Mein A4 und auch Cabrio hat auch ein Sportlenkrad mit normalem Emblem.

Ähnliche Themen

Ganz genau @Bollwerk!

Hier ein Foto eines A4 von VOR 1997 (erkennbar an den Klima-Tasten und der Tacho-Skala etc.) und der hat auch dieses Lenkrad drin. Demnach sollte das Lenkrad original verbaut sein können.

Allerdings möchte ich betonen, dass ich dem Themenstarter nicht seinen Audi madig reden wollte!
Es war mir nur aufgefallen, dass auf dem Foto ein paar Details auffällig waren...

Dennoch: Schöner Wagen und viel Spaß damit!!!

1680x1050-a4-limo4

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


Das vermeintliche S4-Emblem ist keins. Das ist das ganz normale Audi-Sport-Emblem zu seiner Zeit, und das hatte keinen S4-Schriftzug, war aber auf jedem Sportlenkrad damals versehen.

So is' -

Beweisbild

Nehm alles was das Lenkrad angeht zurück und behaupte das gegenteil. Ich wusste wirklich nicht ( und bin auch erstaunt), dass Audi in die Sportlenkräder das Logo eingelassen hat. Also ist wir dieses Lenkrad serie sein.

Und wie dem auch ist, ich habe es selber ja geschrieben: Hauptsache man hat spass man Auto und fährt Faltenfrei und hat nicht zu viele besuche beim freundlichen.

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Ich wusste wirklich nicht ( und bin auch erstaunt), dass Audi in die Sportlenkräder das Logo eingelassen hat.

Somit kann selbst ein Fahrer des 1.6er Modells leicht "sportliche" Gefühle aufnehmen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


Somit kann selbst ein Fahrer des 1.6er Modells leicht "sportliche" Gefühle aufnehmen. 😉

Typischer Humor eines 2.8er-Fahrers 😉

Das stimmt 😁

Der 1,6ist sehr gefragt und die beiden 1,8T 2,4

Wieso 2.4?
Was soll der denn besser können als ein 2.6 oder 2.8?

Der 2,4er ist etwas flotter als der 2,6er und ähnlich flott wie der 12V 2,8er bei einem etwas geringeren Verbrauch - denke das ist besser. gegenüber dem 2,6er hat er etwas mehr Drehmoment bei etwas geringerer Drehzahl, und eine höhere pmax ( bei höherer Drehzahl allerdings) - ist dem 2,6er also denke ich in jedem Bereich überlegen. Der 128kw 2,8er wird wohl im schnitt ein klein wenig flotter sein ( kenn den aber nur als Kind und Mitfahrer in einem C4 allrad), aber da hatte er hunger und war nicht so flott wie man hoffte. Muss aber sagen, dass ich mich bei der Aussage zum 2,8er nur auf meinen Vater beziehe, der etwas enttäuscht von dem wagen war, da dieser - nach seiner aussage - nicht schneller war als der Vorgänger (90er allrad mit 2,3L und 100kw)

Ich würde immer den 2.4er bevorzugen als wie den 2.6er. Wie schon gesagt Verbrauch, Leistung und Drehmoment. Das merkt man ja auch ganz klar an den Preisen wenn man mal ein FL mit 2.4V6 sucht.

Stark.😰

Das ist hier dann grad andersrum als im Benzbereich (wo der 2.4 weniger leistet, aber ca. gleich viel verbraucht, und nur geringfügige Steuer/Versicherungsvorteile bietet sowie in der Anschaffung).
Kein Wunder, dass ich hier also den 2.8er habe - ist nur folgerichtig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen