ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Kurze Vibrationen im Stand

Kurze Vibrationen im Stand

Audi A5 8T Sportback
Themenstarteram 5. März 2015 um 17:13

Hallo!

Seit kurzem beobachte ich folgendes bei meinem 2.0Tdi 170Ps Bj.02/2010 Sportback:

Nach einer Längeren Fahrtstrecke von ungefähr 60-80km (meist kombiniert Stadt/Überland/Autobahn) spürt man im Stand ein Vibrieren, also beim fahren selbst merkt man nichts, wenn ich dann zu einer Ampel oder Kreuzung komme und stehen bleiben muss merkt man dieses Vibrieren welches aber nach kurzer Zeit ca.30sec. wieder weg ist, fühlt sich an als würde sich der Motor mehr anstrengen müssen, spürt man im ganzen Fahrzeug, am meisten natürlich ich wenn ich mit dem Fuß auf der Kupplung bleibe, Drehzahl bleibt aber gleich.

Bei Kurzstrecke ca.15km welche ich jeden Tag zur Arbeit fahre ist nichts zu merken, eben nur wenn ich längere Strecken fahre und meist dann wenn Autobahn mit dabei ist.

War gerade erst beim Service und Inspektion (90000km) dort sollte doch der Fehlerspeicher auch ausgelesen worden sein oder? Gesagt hat man mir es ist alles in Ordnung mit meinem A5, keine Auffälligkeiten.

Könnte es am DPF liegen? Ventilator läuft nach dem abstellen aber nicht.

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 25. Mai 2015 um 7:50

Zitat:

@Mike3BG schrieb am 22. Mai 2015 um 20:00:06 Uhr:

Ich denke daß sich beide nichts nehmen. Wird egal sein.

Ja, die Hülse worauf das Ausrücklager gleitet.

Den Hebel gibts sicher nur orig. bei Audi. Bei mir wurde damals sicherheitshalber alles getauscht, weil sie das Knarzen nicht wegbekommen haben. Nachdem wirklich ALLES (Liste von oben) neu kam war alles OK, bis heute.

Danke nochmals für deine Hilfe!!

Paar Neuigkeiten gibt's auch bereits, Mein Audi Autohaus würde mir von dem Angebot (2800.-) 800.- Euro nachlassen, kommt aber lt. Aussage nicht von Audi Kulanz sondern ein entgegenkommen vom Autohaus selbst weil meine Audis immer dort gewartet werden.

Bin jetzt momentan noch am verhandeln das ich die Teile selber besorge und diese dann vom Audi Autohaus eingebaut werden, Also den Sachs Kupplungssatz und Ausrücklager, Ausrückhebel von Audi.

Kosten würde dann das ganze ca. 1400.- Euro, Mein Audi Serviceleiter spricht nochmals mit der Geschäftsführung ob wir noch auf 1300.- Euro kommen können, dann würde mein bestes Angebot von einer freien Werkstatt gehalten werden :)

Schau nicht auf den letzten Euro, nimm den wo du mehr Vertrauen hast. Das ist eine riesen Aktion, wobei einiges passieren kann, wenn man die Tricks nicht beachtet.

Themenstarteram 25. Mai 2015 um 8:45

Ja, ich denke ich werde es auch bei Audi machen lassen, die sollten sich wohl damit auskennen.

Arbeitszeit waren lt. dem ersten Angebot 803.-exkl. MWST ich denke wenn ich die Teile selber besorge werden wir mit dem Preis schon zusammen kommen :)

Themenstarteram 3. Juni 2015 um 13:35

So habe heute den Sachs Kupplungssatz mit ZMS und das Ausrücklager geliefert bekommen, nächsten Mittwoch ist dann Einbautermin bei Audi.

Jetzt habe ich im Netz irgendwo was gelesen von einer "Mitnehmerscheibe", sollte diese auch getaucht werden, oder kann das Problem mit dem Vibrieren damit nichts zu tun haben?

Möchte nicht nach kurzer Zeit das Getriebe wieder zerlegen lassen.

Themenstarteram 11. Juni 2015 um 17:35

So, gestern Abend auto abgeholt, kupplung geht jetzt leichter beim treten als zuvor und auf der Heimfahrt ca.20km keine Probleme gehabt.

Heute wieder eine Strecke von ca. 25-30 km gefahren also Motor schön warm und Außentemperatur ja auch momentan 30 Grad und das vibrieren war wieder da :mad: genauso wie es vor der Rep. war.

Leider schon nach 17:00 Uhr und natürlich niemand mehr zu erreichen in der Werkstatt.

Eingebaut wurde der Sachs ZMS Kupplungssatz inkl. Ausrücklager und Ausrückhebel, vor der Rep. Habe ich beim Audi Meister noch nachgefragt wegen der Mitnehmerscheibe, der meinte die wird sowieso auch mit kontrolliert und sie hätten an dieser noch nie einen Defekt gehabt.

Wie würdet ihr nun Vorgehen? Die Teile habe ja ich neu besorgt und den Einbau hat die Audi Werkstatt vorgenommen. Hoffe man will sich jetzt nicht auf die "Fremdteile" (Sachs!) Ausreden.

An was könnte das vibrieren noch liegen? Wirklich Mitnehmerscheibe? Motorlager wurden bei der ersten Besichtigung und meiner Rückfrage verneint. Es kann doch nicht sein das die neue Kupplung und ZMS usw. Den gleichen Fehler wieder hat!

Was für ein Dämpfer heute :mad: war gerade so happy weil heute auch das Motorsoundsystem eingebaut wurde :(

Themenstarteram 19. Juni 2015 um 15:08

So, momentaner Stand bezüglich der Vibrationen

Mein Sporti war nun zum dritten Mal in der Werkstatt, nächster Termin am Mittwoch wieder:mad:

Anscheinend kommt man nicht wirklich drauf woher die Vibrationen kommen, es wurde das Getriebe nochmals ausgebaut und das neue ZMS geprüft, kein Fehler.

Geprüft wurde nun bereits:

- Getriebelager

- Motorlager

- ZMS

- Mitnehmerscheibe (nadellager wurde auch getauscht)

Beim letzten werksattbesuch waren zufällig zwei Regionsleiter von Audi direkt im Autohaus welche sich das Problem mit meinem Werkstattleiter angesehen haben, diese haben nun den Tipp gegeben das Ausgleichswellenmodul zu kontrollieren, dies wird am Mittwoch gemacht.

Weis langsam nicht mehr weiter :confused:

Im A4 Forum habe ich nun einige Beiträge gefunden die dasselbe Problem beschreiben aber auch keine Lösung und es dürfte einige 2.0 Tdi Motoren betreffen, vom A5 selbst hab ich jedoch nichts gefunden.

Was würdet ihr noch kontrollieren oder wo liegen eure Vermutungen? Bin für jeden Tipp dankbar!!

Hole den Thread wieder hoch.

Was ist daraus geworden???

Hallo!

Sry, hatte ganz vergessen die "Lösung des Problems" hier zu schreiben.

Lt. Aussage vom Audi Meister wurden dann doch die Motorlager getauscht, gegen irgendwelche spezielle nicht gegen Standard (das war die genaue Aussage von Audi) seitdem keine Vibrationen mehr die letzten 30.000km.

Bezahlt habe ich "nur" den tausch des ZMS und Kupplung, für die weitere Fehlersuche und Motorlager habe ich nichts bezahlt.

Ich denke man wollte dann nicht blöd dastehen weil mir ja die Diagnose ZMS von Anfang an gestellt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Kurze Vibrationen im Stand