Kurze Kaufberatung Allroad
Hallo
Wir stehen kurz vor der endgültigen Bestellung eines A4 Allroad mit 177PS TDI
Jetzt zur eigentlichen Frage ,soll man den Handschalter nehmen oder doch lieber die S tronic ?
Sind die Verbrauchsunterschiede eher zu vernachlässigen oder schon größer 1L ?
Evt. käme noch der TFSI mit 211PS in Frage aber nur wenn der halbwegs um die 10L zu fahren wäre .
Thanks😉
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Da bin ich gespannt...
Bin auch gespannt wie er sich im Gegensatz zu deinem Passat fährt. 😉
Was glaubst du denn wie ich erst gespannt bin???
Seit meiner Entscheidung das Auto zu wechseln warte ich schon seit fast 2 Jahren: auf den A4 mit Quattro und S-Tronic (nicht V6), die es im Q5 z.B. schon längst gibt! Eine Woche nachdem der Preis in Italien feststand habe ich bestellt.
Ich wäre aber fast wieder beim Passat gelandet (4Motion und DSG).
Ich zähle die Tage bis zum LT. Wenns ganz schlimm wird, sogar die Stunden! 🙁
Wenn jetzt noch jemand so etwas sagt wie "die Vorfreude ist die schönste....." dann 😠
Ich weiß allerdings auch, dass ich "nur" 3 Monate warten muss. Nicht wie andere Leidensgenossen, die doppelt oder dreimal solange warten müssen.
Bist du aus Südtirol...?
Bin in 4 Wochen wieder dort --> Bruneck, die Oma meiner Freundin stammt gebürtig von dort.
Zitat:
Original geschrieben von audibz
Andererseits hat der 177-PS mit S-Tronic 7 Gänge. D.h. theoretisch ist die Spreizung etwas höher, oder es lässt sich möglicherweise ein paar hundert Umdrehungen niederer fahren?Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Ich fahr meinen Allroad mit 170PS zwischen 6,5 und 7 Litern allerdings gibt es den Allroad mit S-Tronic erst seit ein paar Wochen daher gibt es kaum Erfahrungswerte was den Verbrauchsunterschied zum Handschalter anbelangt.
Von diesem Standpunkt aus könnte die S-Tronic im Bereich 60 - 120 km/h vom Verbrauch her ähnlich, vielleicht auch besser als der HS sein (natülich bei selber Strecke, selber Fahrweise, usw)?
Mal sehen was die ersten Feedbacks melden. Ich werde meinen Allroad 177 PS S-Tronic voraussichtlich in ca. 2 Monaten erhalten 😁
Dann sag' ich's euch 😉
Ich würde es ja gern testen allerdings hatte ich das Vergnügen noch nicht. 😉
Achja, und man müsste mindestens selbst schalten um in den Bereich des Verbrauchs zu kommen und der 7te Gang macht sich j auch erst jenseits der 100km/h bemerkbar.
Trotzdem, mein Neid ist mit euch. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
....Achja, und man müsste mindestens selbst schalten um in den Bereich des Verbrauchs zu kommen und der 7te Gang macht sich j auch erst jenseits der 100km/h bemerkbar.
Trotzdem, mein Neid ist mit euch. 😁
Naja, der Logik nach glaube ich, dass der 7. Gang bei normaler Fahrweise etwa ab 85-90 km/h zum Einsatz kommen wird.
Die absolute Spreizung wird sind bei S-Tronic gegenüber dem HS wahrscheinlich nicht ändern. Die Vmax ist mit Allroad sowieso geringer - aber das ist bauartbedingt (4 cm höher).
Ich glaube, dass besonders die Gänge 2 - 6 etwas enger gestuft sind.
Mein derzeitiges DSG (Passat 170PS, PD) schaltet bei ca. 76 - 78 km/h in den sechsten. Zur Info: Drehzahlunterschied zwischen 1. und 2. und 3. Gang: jeweis etwa 1.000, dann ca. 700 und 500 in den 5. Zwischen 5. und 6. sind es etwa 300.
Hallo zusammen,
bin ganz neu im Audiforum und möchte mir ein A4 allroad als nächstes Fahrzeug zulegen.
Werde evtl. einen Jahreswagen erstehen können. Es könnte ein 2.0TSFI werden.
Meine Fragen wären derzeit:
1. Welche Auswirkung hat die Motorenvariante VFL/FL auf den Kraftstoffverbrauch und der CO2-Effizienzklasse?
(z.B. VFL=Eff-Kl. E; FL=Eff-Kl. C)
2. Sind die Motoren der VFL-Variante durstiger? Wenn ja, ist dies mit einem "upgrade" der Motorelektronik (Audi) änderbar?
Danke vorerst für die Antworten
dabrown