kurze Info: mein XC60 D4 AWD, mj 13 ist da

Volvo

Kurze Info an euch: mein XC60 D4 AWD ist beim Händler angekommen. Leider liegen zwischen dem Händler und mir gute 600km Entfernung, so dass es noch ein paar Tage dauert, bis ich den Wagen abholen kann.

Beste Antwort im Thema

Und in China ist auch gerade etwas passiert! 😉

Ein Sack Reis umgefallen
119 weitere Antworten
119 Antworten

Auch von mir alltes Gute mit dem Neuen.

Hi,

wozu nun zwei Geräte? Du kannst das iPhone nach wie vor über USB anschließen. Warte halt nur mit dem Anstöpseln, bis die BT-Verbindung (fürs Telefonieren) aufgebaut ist, dann klappt auch alles einwandfrei per USB-Musik. 😉

Schönen Gruß
Jürgen
immer noch ohne Glückwünsche mangels Bildmaterial. 😁

Edit: Herzlichen Glückwunsch zum schwarzen Mittelelch - viel Spaß damit!

Ich habe den ipod mittels USB-Dock-Kabel angeschlossen.

Ich probier es mal aus: warten bis BT da ist.

Noch eine entscheidende Änderung hat es gegeben:
- die beiden Schlüssel haben jetzt unterschiedliche Formen an der Oberseite, seiche den Metallring! Einer hat "schrägere Kanten"! Bild folgt heute nacht/morgen früh.

Auch von mir alles Gute und stets gute Fahrt!

Aber warum gibt es keine Fotos vom Innenraum, wo es doch mal einen Elch mit beigem Innenraum zu sehen gibt? ;-)

Grüße
P.com

Ähnliche Themen

vermutlich hat Jürgen nicht aufgeräumt 😁

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Nur zur Klarstellung: wir unterhalten uns mit BT-Streaming über den Anschluss des Endgerätes an das Autos-Infotainment System.

Alles, was Du nennst hätte mit dem "damaligen" Anschluss mittels USB und Dock-Kabel ebenfalls wunderbar geklappt. Mit dem zusätzlichen Vorteil, dass das iphone geladen wird und die die vollständige Suche nach Interpreten-Wiedergabelisten-Genres, etc., sogar nach gezieltem Buchstaben, hättest. Gut, vielleicht habe ich noch nicht alles gefunden, aber bei BT-S geht nur der Titelsprung vorwärts-Rückwärts, ansonsten musst Du am Endgerät bedienen. Wie Du die Spotify-App im Sensus bedienen kannst, erklär uns, bitte, am Besten mit screenshots. Finde ich sensationell. Ich selber habe knapp 11.000 Titel in meiner Mediathek, aktuell verzichte ich auf Streamingdienste a la Spotify (ist immer noch Facebook zur Registrierung notwendig?)

Anbei die Bilder, ist halt ein stinknormaler XC60. Aus einem Bild, beide Wagen nebeneinander. Der eine, der alte Hase, 226.000km jung, der andere neu....

Zur Topspeed nur so viel (noch): alle XC60 sind bei 210 abgeriegelt. Ich denke, dass Tacho 215/216 dann den 210 entsprechen.

Spritmonitor Konto ist angelegt, es waren knapp 9 Liter. Signatur muss ich noch ändern.

Ipod/iphone anschluss mittels Usb funktioniert bei meinem (allerdings V70 MY 12 /1 Monat alt) auch wunderbar. Nutze

Bluetoothstreaming nicht. Was nicht geht ist iphone mittels Bluetooth eingebucht lassen und gleichzeitig Musik hören via ipodschnittstelle, da das iphone wohl entweder Bluetooth oder Usbschnittstelle kann. Da mir Musik viel wichtiger als Telefonieren ist schalt ich Bluetooth an und ab je nachdem was ansteht.

Fällt Usb schnittstelle bei MY 13 weg?

Klar geht bei MJ 13 USB. Problem ist aber halt, dass nach kurzer Zeit vom USB-Übertragungsweg auf BT-Streaming eingschaltet wird, wenn das iPhone mittels BT eingelocht ist. Und mit BT-Streaming muss ich am Gerät bedienen, was ich nicht will, da das Handy in der mittelkonsole liegt. Von daher habe ich einen ipod am USB.

Anbei ein Bild des burner-Features im MJ 13: die Schlüssel haben jetzt unterschiedliche Ringe! Ganz rechts der Schlüssel MJ12.

Img-0383

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Klar geht bei MJ 13 USB. Problem ist aber halt, dass nach kurzer Zeit vom USB-Übertragungsweg auf BT-Streaming eingschaltet wird, wenn das iPhone mittels BT eingelocht ist. Und mit BT-Streaming muss ich am Gerät bedienen, was ich nicht will, da das Handy in der mittelkonsole liegt. Von daher habe ich einen ipod am USB.

Anbei ein Bild des burner-Features im MJ 13: die Schlüssel haben jetzt unterschiedliche Ringe! Ganz rechts der Schlüssel MJ12.

Die Soundübertragung schaltet er bei mir auch komplett weg von der ipodschnittstelle sobald iphone eingebucht ist. Aber er wechselt nicht automatisch auf Bluetoothsoundübertragung sondern Sound ist halt weg und er springt zurück zur USB Ipodübertragung sobald Bluetooth am iphone aus ist.

Zitat:

Original geschrieben von Stevejay



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Klar geht bei MJ 13 USB. Problem ist aber halt, dass nach kurzer Zeit vom USB-Übertragungsweg auf BT-Streaming eingschaltet wird, wenn das iPhone mittels BT eingelocht ist. Und mit BT-Streaming muss ich am Gerät bedienen, was ich nicht will, da das Handy in der mittelkonsole liegt. Von daher habe ich einen ipod am USB.

Anbei ein Bild des burner-Features im MJ 13: die Schlüssel haben jetzt unterschiedliche Ringe! Ganz rechts der Schlüssel MJ12.

Die Soundübertragung schaltet er bei mir auch komplett weg von der ipodschnittstelle sobald iphone eingebucht ist. Aber er wechselt nicht automatisch auf Bluetoothsoundübertragung sondern Sound ist halt weg und er springt zurück zur USB Ipodübertragung sobald Bluetooth am iphone aus ist.

erst einbuchen lassen, dann einstoepseln!🙂

gruesse, aviator333

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Anbei ein Bild des burner-Features im MJ 13: die Schlüssel haben jetzt unterschiedliche Ringe! Ganz rechts der Schlüssel MJ12.

Der absolute Hammer! 😉

P.S.: Habe neben meinem iPhone in der Jackentasche (das sich so immer via Bluetooth automatisch einbucht und ich es nicht immer ein- und ausstöpseln muss) einen alten 60-Gb-iPod am USB. Perfekt!

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Anbei ein Bild des burner-Features im MJ 13: die Schlüssel haben jetzt unterschiedliche Ringe! Ganz rechts der Schlüssel MJ12.

Junge Junge. Was die Damen und Herren Ingenieure sich dabei wieder gedacht haben?

Oder wars das Marketing, oder Fehler in der Produktion? Fragen über Fragen..

Zitat:

Original geschrieben von vaddersvolvo



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Anbei ein Bild des burner-Features im MJ 13: die Schlüssel haben jetzt unterschiedliche Ringe! Ganz rechts der Schlüssel MJ12.
Junge Junge. Was die Damen und Herren Ingenieure sich dabei wieder gedacht haben?
Oder wars das Marketing, oder Fehler in der Produktion? Fragen über Fragen..

Denke schon die ganze Zeit: Das sind ja alles wahrlich gravierende Änderungen. Fühle mich mit meinem XC60, EZ 05/2011, jetzt so richtig alt. Das schlimmste aber ist: Jetzt kann man noch nicht mal mehr seinen Schlüssel achtlos offen liegen lassen, weil man sofort als Altwagenfahrer entlarvt wird… 😁

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Klar geht bei MJ 13 USB. Problem ist aber halt, dass nach kurzer Zeit vom USB-Übertragungsweg auf BT-Streaming eingschaltet wird, wenn das iPhone mittels BT eingelocht ist. Und mit BT-Streaming muss ich am Gerät bedienen, was ich nicht will, da das Handy in der mittelkonsole liegt. Von daher habe ich einen ipod am USB.

Anbei ein Bild des burner-Features im MJ 13: die Schlüssel haben jetzt unterschiedliche Ringe! Ganz rechts der Schlüssel MJ12.

Du musst das iPhone nicht am Gerät bedienen, kannst alles bequem über die Tasten am Lenkrad machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Zitat:

Original geschrieben von vaddersvolvo


Junge Junge. Was die Damen und Herren Ingenieure sich dabei wieder gedacht haben?
Oder wars das Marketing, oder Fehler in der Produktion? Fragen über Fragen..

Denke schon die ganze Zeit: Das sind ja alles wahrlich gravierende Änderungen. Fühle mich mit meinem XC60, EZ 05/2011, jetzt so richtig alt. Das schlimmste aber ist: Jetzt kann man noch nicht mal mehr seinen Schlüssel achtlos offen liegen lassen, weil man sofort als Altwagenfahrer entlarvt wird… 😁

Meinst Du man kann den Ring nachrüsten? Dass muß doch irgendwie möglich sein;-)

Zitat:

Original geschrieben von Mietzekotze



Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Denke schon die ganze Zeit: Das sind ja alles wahrlich gravierende Änderungen. Fühle mich mit meinem XC60, EZ 05/2011, jetzt so richtig alt. Das schlimmste aber ist: Jetzt kann man noch nicht mal mehr seinen Schlüssel achtlos offen liegen lassen, weil man sofort als Altwagenfahrer entlarvt wird… 😁

Meinst Du man kann den Ring nachrüsten? Dass muß doch irgendwie möglich sein;-)

Das macht doch aber erst Sinn, wenn es endlich den Schlüssel mit integriertem TFL gibt, oder? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen