Kurze Fragen - kurze Antworten
Hallo zusammen,
wo hat der neue 1er eigentlich ein CD Laufwerk? Steht leider nicht in der Anleitung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 29. November 2019 um 20:50:03 Uhr:
Zitat:
@Mehrsau schrieb am 29. November 2019 um 20:27:01 Uhr:
Denk mal drüber nach wieso die Leute das so sehen.
Was hast Du eigentlich für ein Problem?
Du korrigierst auch andere User wenn die mal was falsches schreiben.Ich habe lediglich eine Frage beantwortet und geschrieben das man den Anfahrassistenten nicht abschalten kann. Also hätte ich seine falsche Antwort so stehen lassen sollen, damit der User Opelohnedach falsch informiert ist?
Also wo ist das Problem?
Der Ton macht die Musik! Fälltt dir eigentlich nicht auf, dass DU regelmäßig mit anderen Usern aneckst!
Und nein, du brauchst darauf NICHT zu antworten, nimm es einfach hin oder/und denk mal darüber nach!
3168 Antworten
F40 hat eine EFB Batterie. Meiner Erfahrung nach ist sie nicht so gut wie die AGM Batterien. Wenn du eher Kurzstrecken fährst, kann sie auch nach 6 Monaten einen niedrigen Ladestand haben. Da hilft nur nachladen.
BMW verbaut im F40 und andere Modelle sowohl EFB als auch AGM.
Da müss man nachschauen welche verbaut ist.
Funktionseinschränkungen
Der Motor wird in folgenden Situationen nicht automatisch abgestellt: Bei starkem Gefälle.
Bremse nicht stark genug getreten.
Hohe Außentemperatur und Betrieb der Klimaautomatik.
Innenraum noch nicht wie gewünscht aufgeheizt oder abgekühlt.
Bei drohendem Scheibenbeschlag bei eingeschalteter Klimaautomatik.
Motor oder andere Teile nicht betriebswarm.
Motorkühlung ist erforderlich.
Starker Lenkeinschlag oder Lenkvorgang.
Fahrzeugbatterie ist stark entladen.
In Höhenlagen.
Frontklappe ist entriegelt.
Parkassistent ist aktiviert.
Stop-and-go-Verkehr.
Steptronic Getriebe: Wählhebelposition in N oder R.
Nach Rückwärtsfahrt
Verwendung von Kraftstoff mit hohem Ethanolanteil
Guten Morgen zusammen, gestern Abend ist mir aufgefallen, dass, wenn ich in das Fahrzeug steige, die Innenbeleuchtung nur etwa eine Sekunden an ist und dann gleich wieder aus geht. Der Motor startet normal, keine Meldung, dass die Batterie schwach ist.
Beim Aussteigen/Abschließen, verhält es sich genau so - die Innenbeleuchtung geht nach einer Sekunde aus, bei der Beleuchtung der Türgriffe verhält es sich gleich.
Weiß jemand, ob das trotzdem an einer schwachen Batterieladung liegt oder ob vielleicht die Elektronik ne Macke hat?
Hallo zusammen, mich beschäftigt das Thema Felgen.
Und zwar habe ich im Autohaus die 819 Felge (18 Zoll) auf einem 120i gesehen.
Besonders viel Gummi haben die Reifen dann nicht mehr.
Wie sieht es hinsichtlich Fahrkomfort in Verbindung mit dem M Paket aus.
Und ja, ich weiß hier hat jeder wahrscheinlich ein anderes empfinden, trotzdem interessiert es mich.
Ähnliche Themen
Mit 18 Zoll ist eigentlich noch ziemlich viel Gummi auf der Felge. Fahrkomfort ist mit 18/19 Zoll und M-Paket als "gut" zu bezeichnen, keinerlei Probleme, 100% langstreckentauglich. Natürlich sollte man sportliche Fahrwerke mögen, ansonsten ist man halt mit einem M-Sportfahrwerk falsch. Alles völlig subjektiv. Jedenfalls sind die heutigen Sportfahrwerke viel komfortabler als vor 15-20 Jahren. Zum Glück wurden hier technische Fortschritte gemacht und man hat auch gemerkt, dass nicht je härter desto besser gilt, wenn man auf öffentlichen Straßen mit entsprechende Schlaglöchern und Unebenheiten unterwegs ist.
Ich habe den direkten Vergleich beim 120i mit m- Paket. Habe im Winter 18 Zoll runflat, im Sommer 18 Zoll.
Ich empfinde das Fahrwerk als schon recht hart, es beschweren sich immer mal wieder Beifahrer.
Als Fahrer finde ich es nicht so schlimm, auf holprigen Straßen macht es allerdings auch mir keinen Spaß.
Auch würde ich niemals wieder runflats holen, die killen für mich persönlich noch einen Teil vom Komfort.
Ich glaube, das Thema Fahrwerk ist so subjektiv, das muss man einfach für sich selbst, bestenfalls anhand einer Probefahrt, entscheiden.
Da mein Hund ein sehr kritischer Mitfahrer ist, werde ich das nächste Mal zum normalen Fahrwerk oder zum adaptive Fahrwerk greifen. Sofern es tatsächlich wieder ein BMW wird und die überzogene Preise sich normalisieren :-)
Zitat:
@chero90 schrieb am 16. Dezember 2022 um 15:15:07 Uhr:
Da mein Hund ein sehr kritischer Mitfahrer ist, werde ich das nächste Mal zum normalen Fahrwerk oder zum adaptive Fahrwerk greifen.
Echt? Was macht der denn, knurrt er bei schlechter Wegstrecke? 😁
Was passiert eigentlich wenn ich Reifen fahre ohne Sternmarkierung
Auto ist drei Jahre alt
Habe mal gehört manche Schäden können zurück geführt werden wegen fahren ohne Sternmarkierung
Ist da was dran
Zitat:
@fcpitter09 schrieb am 18. Dezember 2022 um 12:03:41 Uhr:
Was passiert eigentlich wenn ich Reifen fahre ohne Sternmarkierung
Auto ist drei Jahre alt
Nix.;-)
Schäden am Antriebsstrang, insbesondere beim xdrive.
Dann machte in der Vergangenheit BMW gerne mal rum, wenn keine Sternmarkierung montiert war.
Zitat:
@Blackhornet schrieb am 17. Dezember 2022 um 20:58:47 Uhr:
Zitat:
Echt? Was macht der denn, knurrt er bei schlechter Wegstrecke? 😁
Wird nervös und schmatzt :-D
Da war aber das Verteilergetriebe beim xDrive für längseingebauten Motoren betroffen. Ich habe bisher aber bei den quereingebauten Motoren wie hier F40 (mit einem ganz anderen Allradantrieb) noch nie von Schäden am xDrive im Zusammenhang mit der nicht vorhandenen Sternmarkierung gelesen.
Tatsächlich ist das Antriebskonzept im 1er gänzlich anders als der xdrive bei Hinterradantriebsplattformen. Was wohl scheinbar den positiven Nebeneffekt hat, das es weniger Probleme macht. ;-)
Zitat:
@gehro1912 schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:22:57 Uhr:
Weiß jemand ob die Aufnahmen für die Dachbox beim F20 und F40 identisch sind ?
Leider passen die vom F20 nicht
Ich musste mir auch neue kaufen
Lg
Pitter