Erste (Probe)Fahrt im M135 - ich habe Fragen

BMW 1er F40

Hallo zusammen!

Ich möchte etwas mehr Leistung und schaue rüber nach BMW und einem M135. Die Größe spielt auch ein Thema, aber eher am Rand. Heute hatte ich eine Probefahrt und Gespräch mit einem Verkäufer. Es blieben Fragen übrig, die ich hier stellen möchte. Habe vorher gesucht, aber nur ähnliches gefunden.

Daher, wer helfen möchte, danke schon mal vorab. Der Wagen ist von 2021 mit ca. 66 tkm.

  1. Der Fahrersitz knarzte. Wohl kein Serienproblem, aber wer das schon mal hatte, konnte das entfernt werden und wenn ja, wie?
  2. Der Wagen bremsten schlecht. Deutlich schlechter als,bei meinem GTI. Davon ausgehend, das ist nicht Standard bei BMW, könnten die Bremsen runter sein bei 66 tkm. Oder gibt‘s da noch was anderes?
  3. Naviupdates: der Verkäufer sagte, es gäbe noch welche für das Modell. 4 Jahre machen ein Auto schon alt, schätze ich. Wobei ich für meinen fast 7 Jahre alten GTI auch noch Updates bekomme, und zwar kostenfrei. Für den 1er sollen Updates etwas kosten. Ist das echt so?
  4. Der M135 als F40 soll 306 PS und 450 Nm haben. Davon war wenig zu merken. Gefühlt beschleunigt er nicht besser als mein GTI mit 250 PS und 400 Nm. Auch nicht im Sportmodus. Normal oder könnte man da noch was einstellen? Ich wollte da nicht soviel rumfummeln vor der Probefahrt.
  5. Die Spiegel klappen schon aus, wenn man ihn öffnet, was natürlich nicht sein soll. Kann man codieren, dass die erst ausklappen, wenn man den Motor startet, so wie bei VW?
  6. Die Heckklappe geht elektrisch. Kann man einstellen, wie weit die aufgehen soll?
34 Antworten

7. Ich sah keinen USB- oder SD-Karten-Port. Ist sowas vorhanden und wenn ja, wo? Weil, meine Musik habe ich auf SD oder Stick, denn auf dem Handy würde die zuviel Speicher verbrauchen und über BT klingt sie schlechter.

8. Der Wagen hat Harman Kardon, aber nach Einstellung von Bass und Höhen klangen die Bässe nicht nach Subwoofer, sondern Tieftöner oder sogar Breitband. Hat die HK keinen Subwoofer?

9. Im Sportmodus klingt er am Auspuff nach gar nichts. Liegt das nur am OPF?

10. Er hat eine Alarmanlage. Ist für mich ein Muss. Kann man codieren, wie bei VW, dass die beim Schliessen quiekt, damit man weiß, dass alls Türen zu sind?

zu 3) nachdem ich mein Fahrzeug gekauft habe und einen neuen MyBMW Account angelegt habe, habe ich 4 Wochen Kartenupdates und das Datenpaket kostenlos bekommen. Damit ist dann alles auf dem neusten Stand.

zu 6) kann man im Menu problemlos einstellen

zu 7) einmal bei den Becherhaltern und einmal in der Armlehne. Wobei in der Armlehne auch Strom fließt

2) je nachdem wie das Fahrzeug gefahren wurde kann es gut sein das die Bremsen runter sind, kannst ja mal jemand ausn Freundeskreis fragen, der Ahnung davon hat. Wenn ja Verkäufer fragen ob er die noch neu machen kann.
3) das mit den Navi Update kosten stimmt denk ich, also Kosten was
4) Mehr als Sportmodus geht denk ich nicht, möglich wäre natürlich eine Stage 1, aber mit kleinem Risiko verbunden
5) lässt sich easy codieren, glaub sogar ganz günstig mit BimmerCode etc.
6) ja, ist glaub eine Einstellung die man direkt am Fahrzeug machen kann (Verkäufer fragen oder auf YouTube gucken

Zu 1) bediene die Suche hier im Forum, gab glaube ich einige Threads zum Thema Geräusche Fahrersitz. geräusche Fahrersitz www.motor-talk.de/.../...eusche-fahrer-und-beifahrersitz-t7599889.html

Zu 8) beim HK gab es Probleme mit dem Verstärker (gab folge de PUMA Maßnahme DE 65463809-01 - 17.11.20. (fehlerhafter Verstärker Top-Hifi-System; Ersatzteil 65 12 5 A38 AB8 mit Änderungsindex AI-02). kannst die Suche hier im Forum bedienen.

Ähnliche Themen

Zu 9) Klang: da haben nur die ersten Fahrzeuge aus 2019 einen akzeptablen Klang. Irgendwann in 2020 hat BMW den Klang gekillt, danach gab es in 2022 (?) eine Anpassung und das Schubblubbern kam dann aus den Lautsprechern.

Soviel negative Punkte. Ich würde sagen Kauf dir lieber einen aktuellen gti . Du wirst nicht glücklich mit dem BMW.

- Heckklappe wurde ja erwähnt - siehe Bild, so sieht der Menüpunkt dafür aus.

- HK hat keinen Sub. Lediglich unter den Vordersitzen befindet sich "etwas", was den Bass erzeugt.

...oder hattes einen 128ti Probe gefahren, wenn subjektiv kein Unterschied zum GTI 😁

El. Heckklappe einstellen

Was sind dann die beiden Lautsprecher oben hinten unter der Decke ?

Zu 3)
Je nach Baujahr waren die Naviupdates 3 Jahre, später 2 Jahre kostenlos.
Danach kosten die Navi Updates 89 Euro im Jahr.
Beinhaltet bis zu 4 Updatet OTA von seinem Heimatland und bis zu 4 USB Updates vom ganzen Kartenmaterial.

@ClutchKid_81
Das sind 2 Mitteltöner und 2 Hochtöner

Zu 7)
Ein USB Anschluss befindet sich in der Mittelkonsole Typ A für Datenübertragung und Laden mit 1,5 Ampere.
Der ander ist in der Armlehne Typ C, für Datenübertragung und Laden mit 3,0 Ampere.
So ist das bei meinem F44.

Bei BMW kostet alles Geld !ich hab Einen 135 jetzt vier Wochen und bin nicht so begeistert !werd ihn wahrscheinlich wieder abgeben !hab mehr erwartet von 307 PS und M sportfahrwerk ??vor Facelift 2022 der Frontantrieb macht viel vom fahrspaß kaputt und ich weiß nicht wann sich XDrive zuschaltet ?Bin mit meinem f23 besser um die Kurven gekommen ?

2. Bremsen bremsen nicht schlechter wenn die Bremsen "runter" sind. Du wirst also mit der schlechten Bremse leben müssen.

Zitat:

@ClutchKid_81 schrieb am 12. April 2025 um 18:15:54 Uhr:

Zitat:

Soviel negative Punkte. Ich würde sagen Kauf dir lieber einen aktuellen gti . Du wirst nicht glücklich mit dem BMW.

Ich sah und erlebte. Und vergleiche, Nun frage ich andere, die den M135 schon kennen. Sehe das nicht als negativ. Der aktuelle GTI, wie auch der aktuelle M135 sind optisch keine Option. Und natürlich zu teuer. Ein vier Jahre alter M135, Golf GTI, Audi S3 oder A35 ist halbwegs bezahlbar. Sie haben alle ihre „ups and downs“.

Zitat:

@kiboer schrieb am 12. April 2025 um 17:30:55 Uhr:

Zitat:

Zu 1) bediene die Suche hier im Forum, gab glaube ich einige Threads zum Thema Geräusche Fahrersitz. geräusche Fahrersitz www.motor-talk.de/forum/geraeusche-fahrer-und-beifahrersitz-t7599889.htmlZu 8) beim HK gab es Probleme mit dem Verstärker (gab folge de PUMA Maßnahme DE 65463809-01 - 17.11.20. (fehlerhafter Verstärker Top-Hifi-System; Ersatzteil 65 12 5 A38 AB8 mit Änderungsindex AI-02). kannst die Suche hier im Forum bedienen.

Ich schrieb ja, dass ich gesucht und auch diesen Thread gefunden hatte, der beantwortet meine Frage leider nicht. Tut mir leid.

Zitat:

@Widocryl schrieb am 12. April 2025 um 22:03:00 Uhr:

Zitat:

Bei BMW kostet alles Geld !ich hab Einen 135 jetzt vier Wochen und bin nicht so begeistert !werd ihn wahrscheinlich wieder abgeben !hab mehr erwartet von 307 PS und M sportfahrwerk ??vor Facelift 2022 der Frontantrieb macht viel vom fahrspaß kaputt und ich weiß nicht wann sich XDrive zuschaltet ?Bin mit meinem f23 besser um die Kurven gekommen ?

Interessant. Das heißt dann wohl, er fährt nicht immer mit 4-Radantrieb. Macht das Sinn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen