Kurze Fragen - kurze Antworten
Hallo zusammen,
wo hat der neue 1er eigentlich ein CD Laufwerk? Steht leider nicht in der Anleitung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 29. November 2019 um 20:50:03 Uhr:
Zitat:
@Mehrsau schrieb am 29. November 2019 um 20:27:01 Uhr:
Denk mal drüber nach wieso die Leute das so sehen.
Was hast Du eigentlich für ein Problem?
Du korrigierst auch andere User wenn die mal was falsches schreiben.Ich habe lediglich eine Frage beantwortet und geschrieben das man den Anfahrassistenten nicht abschalten kann. Also hätte ich seine falsche Antwort so stehen lassen sollen, damit der User Opelohnedach falsch informiert ist?
Also wo ist das Problem?
Der Ton macht die Musik! Fälltt dir eigentlich nicht auf, dass DU regelmäßig mit anderen Usern aneckst!
Und nein, du brauchst darauf NICHT zu antworten, nimm es einfach hin oder/und denk mal darüber nach!
3168 Antworten
Hallo zusammen,
Wie schalte ich die Klimaautomatik dauerhaft aus ich meine das sie auch aus bleibt und nicht beim Neustart wieder an ist
Im Handbuch steht sowas auch.
Kommt auch auf die Klimaanlage an.
1-Zonen oder 2-Zonen
Bei der 2-Zonen:
Fahrbereitschaft einschalten
Menü A/C
Heizung/Belüftung
Klimatisierung (A/C) Häkchen entfernen.
1-Zonen:
CAR
Einstellungen
Klimakomfort
Heizung/Belüftung
Klimatisierung (A/C)
Ich würde abraten die Klimaautomatik auszuschalten.
Die kühlt eh nicht, wenn sie nicht muss - gerade bei den aktuellen Temperaturen. vielleicht (ich bin mir nicht sicher ) funktionieren auch dann die Beschlagssensoren nicht so wie sie sollen und es beschlägt die Scheibe.
Ich sehe einfach den Mehrwert nicht.
Ähnliche Themen
bei mir zeigt auch die motortemperatur erst ab ca. 14 km kurz vor mitte an. ich rede hier von minusgraden so wie die temperaturen jetzt. ohne gebläse kurz vor max. ist es drinnen sehr ungemühtlich, auch ist die luft die aus den düsen kommt immer nur lauwarm. ich habe es bis jetzt das auf den effizienz zwang geschoben damit die abgaswerte eingehalten werden wegen der vorschriften. heizung auf 27 gestellt motor warm gebläse niedrig lauwarme luft es wird nicht gemühtlich warm das gleiche mit gebläse 90% es wird wärmer aber nicht so gemühtlich wie bei meinen alten autos. das gleiche spiel stellte ich schon mit der klima im sommer fest. altes auto 6 jahre alt nach 5 km sehr kalt der bmw ab 12 km einigermaßen kalt nach 25 km könnte kühler sein. ich habe es immer auf den effizienz zwang geschoben.
ich fahre ohne klima im winter heizung auf scheibe, körper, fußraum gestellt. klima mache ich nur einmal die woche an um die dichtungen zuschmieren
gemessen die werte an meinen täglichen arbeitsweg landstraße 25 km.
Zitat:
@gedi schrieb am 14. Dezember 2022 um 17:46:45 Uhr:
bei mir zeigt auch die motortemperatur erst ab ca. 14 km kurz vor mitte an. ich rede hier von minusgraden so wie die temperaturen jetzt. ohne gebläse kurz vor max. ist es drinnen sehr ungemühtlich, auch ist die luft die aus den düsen kommt immer nur lauwarm. ich habe es bis jetzt das auf den effizienz zwang geschoben damit die abgaswerte eingehalten werden wegen der vorschriften. heizung auf 27 gestellt motor warm gebläse niedrig lauwarme luft es wird nicht gemühtlich warm das gleiche mit gebläse 90% es wird wärmer aber nicht so gemühtlich wie bei meinen alten autos. das gleiche spiel stellte ich schon mit der klima im sommer fest. altes auto 6 jahre alt nach 5 km sehr kalt der bmw ab 12 km einigermaßen kalt nach 25 km könnte kühler sein. ich habe es immer auf den effizienz zwang geschoben.
ich fahre ohne klima im winter heizung auf scheibe, körper, fußraum gestellt. klima mache ich nur einmal die woche an um die dichtungen zuschmieren
gemessen die werte an meinen täglichen arbeitsweg landstraße 25 km.
Das klingt, wie schon gesagt, nicht normal und ist bei meinem 120i nicht so. Auch im Sommer funktioniert es bei mir, wie es soll. Die Beschreibung könnte dazu passen, dass dauerhaft Umluft aktiviert ist. Da würden aber auch ständig die Scheiben beschlagen, daher gehe ich mal davon aus, dass es nicht daran liegt. Ansonsten klingt es nach defektem Thermostat.
Also...wat willste noch lange fragen, ab zum Händler und prüfen lassen.
Zitat:
Zitat:
@Matthias292 schrieb am 13. Dezember 2022 um 11:08:53 Uhr:
Weiß jemand von euch, wie man seinen 1er etwas nach vorne oder nach hinten schieben kann, ohne das sofort "P" reingehauen wird und die Meldung "Fahrzeug vor wegrollen sichern" kommt?Fußbremse treten und festhalten
Fahrbereitschaft einschalten
Auto Hold ausschalten
Parkbremse lösen
Wahlhebel auf N stellen
Fahrbereitschaft ausschalten
Die Betriebsbereitschaft bleibt eingeschaltet und der Wahlhebel bleibt 35 Minuten auf N stehen und man kann das Fahrzeug schieben.Das kann man auch in Waschstraßen anwenden wo das Fahrzeug rollen muss, dann muss man nicht unnötigerweise den Motor laufen lassen.
@Fourdoors:
Vielen Dank für deinen Tipp, aber verrate mir noch, wie man die Fahrbereitschaft ohne den Motor zu starten, einschaltet?
Wenn ich ohne auf die Bremse zu treten, den Start/Stoppknopf drücke, steht im Display, "Zum Motorstart die Bremse treten".
Wenn ich die Bremse trete und den Start/Stoppknopf drücke, startet der Motor. Wie unterbinde ich das?
Zitat:
@Matthias292 schrieb am 7. Dezember 2022 um 10:13:57 Uhr:
Aber wie gesagt, es passt aufgrund der umlaufenden Teppichumrandung nicht unter den Kofferraumboden. Außer man schnippelt hinter dem Sitzrücken unten am Teppich rum. Das habe ich nicht gewollt. Nun liegt das Notrad inkl. Abdeckung seit einem Jahr im Keller.
Hallo, nochmal nachgefragt, ich habe mir den Kofferraum jetzt mal angesehen, wenn man oben an der Ladekante misst ist der Raum definitiv zu klein, aber unterhalb der Ladekante ist eine Ausbuchtung die wie für ein Notrad gemacht aussieht, bei 125mm Höhe könnten da 63cm eventuell passen.
Sieht das bei dir auch so aus und passt trotzdem nicht oder gibts da eventuell unterschiedliche Böden ?
Zitat:
@Matthias292 schrieb am 14. Dezember 2022 um 19:30:01 Uhr:
Zitat:
Fußbremse treten und festhalten
Fahrbereitschaft einschalten
Auto Hold ausschalten
Parkbremse lösen
Wahlhebel auf N stellen
Fahrbereitschaft ausschalten
Die Betriebsbereitschaft bleibt eingeschaltet und der Wahlhebel bleibt 35 Minuten auf N stehen und man kann das Fahrzeug schieben.Das kann man auch in Waschstraßen anwenden wo das Fahrzeug rollen muss, dann muss man nicht unnötigerweise den Motor laufen lassen.
@Fourdoors:
Vielen Dank für deinen Tipp, aber verrate mir noch, wie man die Fahrbereitschaft ohne den Motor zu starten, einschaltet?Wenn ich ohne auf die Bremse zu treten, den Start/Stoppknopf drücke, steht im Display, "Zum Motorstart die Bremse treten".
Wenn ich die Bremse trete und den Start/Stoppknopf drücke, startet der Motor. Wie unterbinde ich das?
Gar nicht. Geht nunmal nicht anders.
Fahrbereitschaft heißt nunmal das man fahren kann.
Warum so kompliziert? Nach Einfahrt in die Waschstraße schalte ich auf N und stelle den Motor ab. Das wars, er rollt problemlos durch.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 15. Dezember 2022 um 01:58:12 Uhr:
Warum so kompliziert? Nach Einfahrt in die Waschstraße schalte ich auf N und stelle den Motor ab. Das wars, er rollt problemlos durch.
Was soll daran kompliziert sein?
Das selbe machst du ja auch.
Was machst du denn bevor du in der Waschstraße fährst?
Fußbremse treten und festhalten
Fahrbereitschaft einschalten
und wenn du Autohold aktiviert hast musst du den vorher deaktivieren bevor du auf N schaltest.
Kurze Frage nachdem großen Update habe ich Probleme mit dem Start Stop mal funzt es mal nicht was kann das sein
Zitat:
@fcpitter09 schrieb am 15. Dezember 2022 um 17:27:58 Uhr:
Kurze Frage nachdem großen Update habe ich Probleme mit dem Start Stop mal funzt es mal nicht was kann das sein
Sicher, dass es an dem Update liegt? Könnte auch an den niedrigen Außentemperaturen liegen, vielleicht auch in Verbindung mit einer schwachen Autobatterie. Es gibt eben viele Einflussfaktoren, die die Start-Stopp-Funktion beeinflussen.
Steht normal im Display dass er jetzt keine Lust hat den Motor auszumachen.
Im Comfort-Modus ist der F40 sehr aggressiv und macht auch aus wenn der Motor noch kalt ist,aber momentan hält er sich da sehr zurück. Könnte an den Temperaturen liegen
Ok
Ja steht im Display
Batterie denke ich nicht Auto ist 6Monate alt
Ich werde es beobachten soll ja wieder wärmer werden ansonsten geht’s ab in die Werkstatt