Kurze Fragen - kurze Antworten
Hallo zusammen,
wo hat der neue 1er eigentlich ein CD Laufwerk? Steht leider nicht in der Anleitung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 29. November 2019 um 20:50:03 Uhr:
Zitat:
@Mehrsau schrieb am 29. November 2019 um 20:27:01 Uhr:
Denk mal drüber nach wieso die Leute das so sehen.
Was hast Du eigentlich für ein Problem?
Du korrigierst auch andere User wenn die mal was falsches schreiben.Ich habe lediglich eine Frage beantwortet und geschrieben das man den Anfahrassistenten nicht abschalten kann. Also hätte ich seine falsche Antwort so stehen lassen sollen, damit der User Opelohnedach falsch informiert ist?
Also wo ist das Problem?
Der Ton macht die Musik! Fälltt dir eigentlich nicht auf, dass DU regelmäßig mit anderen Usern aneckst!
Und nein, du brauchst darauf NICHT zu antworten, nimm es einfach hin oder/und denk mal darüber nach!
3168 Antworten
Zitat:
@Mav42 schrieb am 12. Dezember 2022 um 18:14:24 Uhr:
Sollte da nicht durch das Getriebe eine Art sperre sein?Auto war auf Parken mit angezogener Feststellbremse.
Habe ich nicht so richtig probiert, aber bei meinem 120d xDrive konnte ich das in der Luft hängende Rad ganz normal mit dem Schlüssel anziehen ohne das es sich da verdrehte. Also muß es schon blockiert sein.
Zitat:
@Mav42 schrieb am 12. Dezember 2022 um 18:14:24 Uhr:
Müsste auch mal etwas fragen:
Bei meinem xDrive hatte ich vor kurzem die Winterschuhe drauf gemacht und dabei viel mir auf, dass sich das entsprechend angehobene Vorderrad ohne Probleme drehen lässt.
Sollte da nicht durch das Getriebe eine Art sperre sein?Auto war auf Parken mit angezogener Feststellbremse.
Das Getriebe sperrt in P Stellung die Hinterräder, nicht die Vorderräder.
Weiß jemand von euch, wie man seinen 1er etwas nach vorne oder nach hinten schieben kann, ohne das sofort "P" reingehauen wird und die Meldung "Fahrzeug vor wegrollen sichern" kommt?
Bei meinem ersten M135i aus Baujahr 2019 konnte man mit zweimaligem Drücken der Start/Stop-Taste die "Zündung" einschalten. Legte man die Neutralstufe "N" ein, konnte man das Fahrzeug nur ca. 5cm schieben, ehe die Meldung kam "Fahrzeug vor wegrollen sichern". Einen Moment später klackte es und es war "P" drin.
Bei meinem aktuellen M135i aus Baujahr 2022 lässt sich mit Doppeldruck auf die Start/Stop-Taste noch nicht mal mehr die Zündung einschalten.
Als Hintergrund:
Ich kann noch zu Hause mein Fahrzeug per Hand waschen und gehe mit der Felgenbürste in die Felgen rein, um diese komplett zu reinigen. Bei 18 Zoll Winterrädern kommt man allerdings an der Vorderachse nicht mehr mit der Felgenbürste an der M-Bremse vorbei. Ich müsste also den "Leerlauf" drin haben, um mein Fahrzeug kurz zu schieben, um an die verschmutzte Stelle der Felgen ran zu kommen.
Wollte halt für den kurzen Moment nicht extra den Motor starten, Gang einlegen, kurz rollen lassen, Motor wieder ausmachen. Habt ihr eine Lösung für dieses "Luxusproblem"?
Ähnliche Themen
Ggf. eine schmale Felgenbürste von Licargo, falls es keine Lösung für das Problem gibt. Diese passt genau zwischen Bremssattel und Felgenbett bei mir. Auch 18 Zoll im Winter mit M-Sportbremse.
@Niklas_94:
Danke für den Tipp. Welche schmale Felgenbürste von Licargo verwendest Du?
https://licargo.de/collections/felgenbuerste/products/felgenbuerste
Diese Kratzbürste hat aber einen sichtbaren ungeschützten "Draht", der die Felge verkratzen könnte.
Standard:
https://licargo.de/products/duenne-mikrofaser-felgenburste
Professional:
https://licargo.de/products/mikrofaser-felgenbuerste-extra-duenn-2
Ich verwende als Felgenbürste die Microfiber Madness Incredibrush FLAT und komme bei 18 Zoll nicht zwischen Felge und Bremse.
Was Autopflege angeht bin ich auch sehr pingelig. Deswegen kann ich die von dir gepostet „Standard“ Variante uneingeschränkt empfehlen. Die benutze ich auch.
Zitat:
@Matthias292 schrieb am 13. Dezember 2022 um 11:08:53 Uhr:
Weiß jemand von euch, wie man seinen 1er etwas nach vorne oder nach hinten schieben kann, ohne das sofort "P" reingehauen wird und die Meldung "Fahrzeug vor wegrollen sichern" kommt?
Fußbremse treten und festhalten
Fahrbereitschaft einschalten
Auto Hold ausschalten
Parkbremse lösen
Wahlhebel auf N stellen
Fahrbereitschaft ausschalten
Die Betriebsbereitschaft bleibt eingeschaltet und der Wahlhebel bleibt 35 Minuten auf N stehen und man kann das Fahrzeug schieben.
Das kann man auch in Waschstraßen anwenden wo das Fahrzeug rollen muss, dann muss man nicht unnötigerweise den Motor laufen lassen.
1er wird nicht warm bei minusgraden, ich brauche ca. 20 km eh das auto innen einigermaßen angenehm ist. das schlimme ist wenn man das gebläse nicht fast voll aufdreht wird der wagen garnicht innen angenehm warm. ich muss praktisch je wärmer ich es innen haben will um so mehr muss ich das gebläse hochstellen was sehr nervt. ich hatte noch nie ein auto was so schlecht warm geworden ist bei frost.
Zitat:
@gedi schrieb am 14. Dezember 2022 um 00:23:18 Uhr:
1er wird nicht warm bei minusgraden, ich brauche ca. 20 km eh das auto innen einigermaßen angenehm ist. das schlimme ist wenn man das gebläse nicht fast voll aufdreht wird der wagen garnicht innen angenehm warm. ich muss praktisch je wärmer ich es innen haben will um so mehr muss ich das gebläse hochstellen was sehr nervt. ich hatte noch nie ein auto was so schlecht warm geworden ist bei frost.
Dann stimmt etwas nicht
Meiner braucht ca.4km dann wird er warm
Habe das Gebläse auf Auto stehen unterste Stufe,Klima aus
Definitiv nicht normal.
Was mich jetzt gerade im Wintereinbruch stört:
Die Sitzheizung brennt mir auf kleinster Stufe fast den Arsch aus und auch die Lenkradheizung wird nicht moderat warm, sondern für meine Gefühle zu heiß.
Bin begeistert, wie schnell die Sitzheizung warm wird (Stoffsitze). Die Lenkradheizung könnte meinetwegen noch ein paar Grad wärmer werden. Ich schalte die beiden Heizungen aus, wenn es warm genug ist.
Klingt tatsächlich nicht normal. Ich habe die Klimaautomatik (immer) an, das Gebläse auf unterster Stufe, Umluft automatisch und es dauert nur ein paar Kilometer bis die gewählte Temperatur auch gefühlt erreicht ist. Bei jeder Wetterlage.
By the way, Sitz- und Lenkradheizung empfinde ich als perfekt. Das ist aber auch sehr individuell im Empfinden, würde ich sagen.
Zitat:
@opa218 schrieb am 14. Dezember 2022 um 06:45:36 Uhr:
Dann sollte der elektrische Zuheizer überprüft werden!
Nur Dieselmodelle haben einen Zuheizer.