Kurze Fragen, Kurze Antworten

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi,

wollte mal einen Thread für einzelne kurze Fragen und entsprechende kurze Antworten erstellen.
Ab und zu habe ich zumindest eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt einen Thread zu eröffnen.

Ggfs. kann man hieraus auch eine Art FAQ erstellen, die ich hier im 1. Post pflegen würde.

Meine aktuelle Frage:
Ich habe hier viele Konfigurationen gelesen und ich habe noch keine gefunden, wo eine Alarmanlage mitbestellt wurde. Ich selber habe ebenfalls keine bestellt, da ich hoffe, dass das Navi und co für Diebe uninteressant ist.
Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Und eine Standheizung tut genau was? Verbrennt Kraftstoff. Und zwar in etwa soviel wie ein Motor (~ 0.75 l/h). Abgasreinigung? Nicht vorhanden.

Andere schüren einen Kachelofen, das gibt bei entsprechender Wetterlage einen guten Duft im Wohngebiet.

-> jedem sein Ding, der eine schürt einen Holzofen, der andere hat eine Standheizung und der dritte lässt den Motor warmlaufen

Ich schreibe das hier einfach mal wertfrei aus technischer Sicht. Natürlich ist eine Standheizung besser geeignet um Wärme zu erzeugen, aber wegen einem laufenden Motor "den Nachbarn anzuschwärzen", da geht mir wiederum die Hutschnur hoch (ich lasse übrigens weder den Motor warmlaufen, noch schüre ich einen Holzofen; aber lebe nach dem Motto "leben und leben lassen", sofern alles im Rahmen bleibt).

1721 weitere Antworten
1721 Antworten

Wer kann denn noch von sich behaupten, dass die Klavierlack Oberflächen kratzfrei sind? - richtet sich eher an uns "langen" mk5 Fahrern

Zeigt das "große digitale" Kombiinstrument auch z.B. Radiotext oder Entertainment Infos von Bluetooth und oder USB an, Titel, Interpret..?

Zitat:

@Little.John schrieb am 14. August 2016 um 15:59:43 Uhr:


Wer kann denn noch von sich behaupten, dass die Klavierlack Oberflächen kratzfrei sind? - richtet sich eher an uns "langen" mk5 Fahrern

Wenn ich an viele andere Autos denke: NEIN !

Ford wird auch nicht zaubern können und eine kratzerfreie Zauberschicht verwendet haben....

Die Diamantbeschichtung passte nicht zum Fahrzeugpreis :-)

Ähnliche Themen

War bei meinem schon am ersten Tag zerkrazt...

11.500km und kein einzigen Kratzer drauf🙂

24.000 km und keinen Kratzer.

Klar sind da Kratzer.
Du meinst vermutlich die bescheuerte Klavieroberschicht am Schaltknüppel bzw. Becherhalter?
Ich nutze diesen Bereich und da bleiben Mikrokratzer nicht aus.
Und mit Handschuhe fahre ich nicht 😉

Das geht gar nicht ohne Kratzer! Mir ohnehin schleierhaft, wieso man an diesen Stellen Klavierlack verwendet. Vielleicht, weil es trendy ist...
Hab mal einen Mondeo gesehen, da schaute es durch das Fenster aus, als hätte der Besitzer die Plastikteile mit Stoff überzogen.

Das wäre ne coole Idee... Alcantara... müsste doch machbar sein...

Das würde mich auch interessieren!

Müsste ein guter Sattler hinbekommen

Ja daran zweifle ich nicht. Ich stelle mir eher die Frage ob man die Plastikleisten ohne Beschädigungen demontieren und wieder montieren kann. Hat dazu jemand schon Erfahrungen?

Sollte auch möglich sein. Schätze die sind geclipsed. Bevor man es testet. Mal schlau machen, was Ford für das teil nimmt. Falls es den Ausbau nicht überstehen sollte...

Guter Punkt. Hat jemand Zugriff auf Teilenummern und Preise?

Ausbauen und überziehen wäre glaub ich das geringste Problem. Ich würde eher das Ding ausbauen, ordentlich mit 3000er oder 6000er nass schleifen und aufpolieren und dann mit einer durchsichtigen Folie überziehen. Man könnte auch wassertransferdruck verwenden. Bei Leder wäre das Problem mit den Spaltmaßen wenn man den Stoff über die Kanten legt, das dort eben zu wenig Platz für den wiedereinbau ist. Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen