Kurze Fragen, Kurze Antworten
Hi,
wollte mal einen Thread für einzelne kurze Fragen und entsprechende kurze Antworten erstellen.
Ab und zu habe ich zumindest eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt einen Thread zu eröffnen.
Ggfs. kann man hieraus auch eine Art FAQ erstellen, die ich hier im 1. Post pflegen würde.
Meine aktuelle Frage:
Ich habe hier viele Konfigurationen gelesen und ich habe noch keine gefunden, wo eine Alarmanlage mitbestellt wurde. Ich selber habe ebenfalls keine bestellt, da ich hoffe, dass das Navi und co für Diebe uninteressant ist.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Und eine Standheizung tut genau was? Verbrennt Kraftstoff. Und zwar in etwa soviel wie ein Motor (~ 0.75 l/h). Abgasreinigung? Nicht vorhanden.
Andere schüren einen Kachelofen, das gibt bei entsprechender Wetterlage einen guten Duft im Wohngebiet.
-> jedem sein Ding, der eine schürt einen Holzofen, der andere hat eine Standheizung und der dritte lässt den Motor warmlaufen
Ich schreibe das hier einfach mal wertfrei aus technischer Sicht. Natürlich ist eine Standheizung besser geeignet um Wärme zu erzeugen, aber wegen einem laufenden Motor "den Nachbarn anzuschwärzen", da geht mir wiederum die Hutschnur hoch (ich lasse übrigens weder den Motor warmlaufen, noch schüre ich einen Holzofen; aber lebe nach dem Motto "leben und leben lassen", sofern alles im Rahmen bleibt).
1721 Antworten
Alles klar, DANKE!
Würde ich das neue Kabel sehen und als neu erkennen, wenn ich unter die Haube schaue, zB weil eine fliegende Sicherung dabei ist?
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 7. September 2019 um 18:29:46 Uhr:
Zitat:
@Turi6 schrieb am 4. September 2019 um 00:10:19 Uhr:
Moin Zusammen habe beim KBA folgendes gefunden, werde morgen gleich mal den freundlichen konsultieren - gebe gern weitere Infos ( sofern ich welche in Erfahrung bringen kann
Die Informationen auf der KBA Website unterscheiden sich aber von denen auf der Etis Seite. Ich habe das KBA bereits kontaktiert,und ich bin auf die Antwort gespannt.
Moin Mechanic,
habe lediglich das hier zur Verfügung gestellt, was ich zum Thema fand. Ohne den Inhalt zu Bewerten.
Lass uns gerne weiter Teil haben an dem was die Kollegen zu deiner Anfrage antworten ( gerne aber auch mehr ;-) )
Bis Bald und btw ich finde dieses Forum hier wirklich Top!
Selten sowas kultiviertes erlebt wie in diesem "Kreis" .
Adios Amigos :-)
Zitat:
@mondeomatthias schrieb am 7. September 2019 um 20:48:31 Uhr:
Alles klar, DANKE!
Würde ich das neue Kabel sehen und als neu erkennen, wenn ich unter die Haube schaue, zB weil eine fliegende Sicherung dabei ist?
Ja,das sollte das einigermaßen geübte Auge erkennen. Der Zusatzkabelstrang wird mit einem Kabelbinder befestigt im Bereich Pluspol Kabel.
Zitat:
@Turi6 schrieb am 7. September 2019 um 21:17:40 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 7. September 2019 um 18:29:46 Uhr:
Die Informationen auf der KBA Website unterscheiden sich aber von denen auf der Etis Seite. Ich habe das KBA bereits kontaktiert,und ich bin auf die Antwort gespannt.
Moin Mechanic,
habe lediglich das hier zur Verfügung gestellt, was ich zum Thema fand. Ohne den Inhalt zu Bewerten.
Und nix für ungut, aber dieses "ich habe Recht - nein ich habe Recht" - Spiel führt doch ins leere und wenn doch wo hin dann max. zu bösem Blut! Sicher werden auch mal Bat. raus müssen und sicher wird Ford auch so wenig wie möglich in ihren Arbeitanweisungen vorschreiben. ( würd ich an Fords Stelle auch nicht anders machen 😁 )
Bin mir Sicher dass wir zu diesem Thema hunderte Erfahrungen schriftlich festhalten können, sobald mal alle Betroffenen beim 🙂 waren um Nachbessern zu lassen.Wie gesagt, nix für ungut - aber es führt doch zu nix ;-)
Lass uns aber gerne weiter Teil haben an dem was die Kollegen zu deiner Anfrage antworten ( gerne aber auch mehr ;-) )Bis Bald und btw ich finde dieses Forum hier wirklich Top!
Selten sowas kultiviertes erlebt wie in diesem "Kreis" .Adios Amigos :-)
Selbstverständlich bekommst du und die anderen Rückmeldung,denn so einen krassen Fall erlebt man selten. So was geht ja garnicht,was das KBA da macht. Wir werden sehen. Den ersten S-MAX mit dieser Aktion hab ich ja schon in der Werkstatt,und es werden ja noch jede Menge weitere folgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 8. September 2019 um 09:20:59 Uhr:
Interessant laut KBA:
soll die Batterie getauscht werden, da steht nichts von Sensor oder Kabel.
Ich habe das KBA bereits kontaktiert und um eine Stellungnahme gebeten, Antwort wird eh ,wenn überhaupt erst ab nächster Woche kommen.
BITTE LESEN SIE DIESES SCHREIBEN AUFMERKSAM DURCH.
ES BETRIFFT IHR FAHRZEUG.
18P11 - Mondeo/Galaxy/S-MAX: Sensor – Batterieüberwachung -- Rückrufaktion
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Ford führt ständig Qualitätskontrollen in der Produktion und an ausgelieferten Fahrzeugen durch.
Möglicherweise könnte ausgetretene Batteriesäure um den Batterie-Minuspol dazu führen, dass der Sensor – Batterieüberwachung ausfällt. Im Laufe der Zeit könnte sich Kupfersulfat ansammeln. So könnte sich wiederum eine leitende Schicht unter dem Sensor – Batterieüberwachung mit einem niedrigen Widerstand gegen Masse bilden. Durch den aufgrund des niedrigen Widerstands erhöhten Stromfluss könnten sich die Materialien in diesem Bereich so weit erwärmen, dass sie sich entzünden, wodurch es zu einem Brand kommen kann. Möglicherweise kann dies auch geschehen, wenn das Fahrzeug geparkt und unbeaufsichtigt ist.
Daher schreiben wir nun alle Halter von möglicherweise betroffenen Fahrzeugen an. Es ist erforderlich, dass Ihr Fahrzeug umgehend von einem Ford Vertragspartner überprüft wird.
Ihr Händler wird einen mit einer Sicherung versehenen Zwischenkabelstrang für den Sensor – Batterieüberwachungssystem einbauen.
Weitere Vorgehensweise
Um Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, wenden Sie sich bitte zunächst telefonisch an einen Ford Vertragspartner Ihrer Wahl, damit die erforderliche Teilebestellung vorgenommen und ein Werkstatttermin mit Ihnen vereinbart werden kann.
Bitte bringen Sie dieses Schreiben zu dem vereinbarten Termin mit. Alle Arbeiten werden für Sie kostenlos und so bald wie möglich durchgeführt.
Für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Ihr Verständnis und bedanken uns für Ihre Mithilfe. Für weitere Informationen steht Ihnen Ihr Ford Vertragspartner oder unser Kundenzentrum unter der o.g. Telefonnummer gerne zur Verfügung.
Falls o.g. Fahrzeug nicht mehr in Ihrem Besitz sein sollte:
Bitte teilen Sie uns eine Änderung der Adresse oder des Eigentümers über die unten aufgeführte Website mit. Dazu wird lediglich die Fahrzeug-Identifikations-Nummer und unser oben angegebenes Zeichen benötigt. Sie können stattdessen auch das beigelegte Formular ausfüllen und im frankierten Rückumschlag zurücksenden. So können wir den neuen Eigentümer kontaktieren und über die Prüfung/Nacharbeit informieren. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Daniel_D. schrieb am 21. September 2019 um 11:24:30 Uhr:
Bin noch nicht einmal informiert.
Es wird Schritt für Schritt in verschiedenen Wellen,die Fahrzeuge abgearbeitet/in ETIS angezeigt/ Kundenbriefe versandt. Wenn alle gleichzeitig benachrichtigt würden,das würden die Werkstätten nicht schaffen, Ersatzteile wären nicht verfügbar.
Aber das ist nicht wie bei den Schummeldieseln wo man ja noch Zeit hatte hier sind das doch dann tickende Zeitbomben
Da hat wohl jmd langeweile + keine Ahnung, hol dir doch bitte erst mal die Infos ( alle samt ausführlichst auf den vorgergehenden Seiten zu lesen) bevor ein Kommentar hier landet der mit der Sache nichts zu tun hat! @MarMor2000 .
Nix für ungut aber es ist wirklich anstrengend so manche Konversation in die Dudich einbringst zu verfolgen - zumal noch nicht mal betroffen, weil weder Mondi noch Ford fahrer.
Wie gesagt, nichts für ungut!
VG
Bei mir können die sich gerne noch Zeit lassen. Sieht alles gut aus um die Pole und der Wagen wird in hoffentlich spätestens 4 Monaten gegen einen Smax getauscht.
Beim Rückruf unseres Cmax habe ich das auch ausgestanden bis der Wagen abgegeben wurde...