Kurze Frage zum Easy Open Heckklappe
Moin,
der Alltrack hat Keyless Access. Die Heckklappe kann per Schalter in der Fahrertür geöffnet und geschlossen werden. Ebenso kann ich das über den Schlüssel (öffnen und schließen).
Wieso kann ich jetzt nicht per Fuss unter der Heckklappe die Klappe öffnen. Fehlt mir da was?
Grüße
Jonny
Beste Antwort im Thema
ja klar das geht auch. aber nicht so zuverlässig wie einmal drüber bewegen.
zeigt meine erfahrung. zumal ich die bewegung von links nach rechts schöner finde als fuß drunter, kurz warten und fuß wieder weg.
ich habe beides schon probiert 😉 anfangs auch nur fuß drunter und wieder weg. mittlerweile bewege ich den einmal durch den sensor. klar, auch hier nicht zu schnell. aber da ich mir auch schon das schienbein angehauen hatte bei der regulären variante....... habe den hang zur selbstzerstörung 😁 😁
108 Antworten
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 3. März 2018 um 16:42:00 Uhr:
Das hat beim passat keine serienmäßig gemacht.
Die ersten hat nur ein Taster zum direkten schließen, die neueren haben 2 Taster fürs direkte oder schließen beim verlassen..
Kann man mit nur einem Kabel nachrüsten 😉 die direkte Schließung.
Klingt plump. Aber was für ein Kabel müsste ich wo anschließen? Und es muss hinterher sicherlich per VCDS codiert werden, oder?
ich habe mir jetzt einen passat variant higline gekaft mit einem normolen (billigen) stossfänger. Ich habe AHK und es funktiniert NICHT. Obwohl ich habe easy entry als auch in der beschreibung des fahrzeugs "virtuelles Pedal" und es geht nicht.
Ähnliche Themen
ich habe mir jetzt einen passat variant higline gekaft mit einem normolen (billigen) stossfänger. Ich habe AHK und es funktiniert NICHT. Obwohl ich habe easy entry als auch in der beschreibung des fahrzeugs "virtuelles Pedal" und es geht nicht.
ich habe mir jetzt einen passat variant higline gekaft mit einem normolen (billigen) stossfänger. Ich habe AHK und es funktiniert NICHT. Obwohl ich habe easy entry als auch in der beschreibung des fahrzeugs "virtuelles Pedal" und es geht nicht.
4x in folge das gleiche ?
was ist ein billiger stossfänger?
man kann das easy open in touchpanel vorne deaktivieren unter den einstellungen. ansonsten funktioniert das ganz wunderbar.
ob du easy open hast, siehst du an den neueren modellen an 2 knöpfen in der heckklappe.
Das mit den 2 Tastern ist doch auto close, meiner öffnet auch auf Fußkick und ich habe nur ein Taster.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 30. Juni 2018 um 09:30:49 Uhr:
Das mit den 2 Tastern ist doch auto close, meiner öffnet auch auf Fußkick und ich habe nur ein Taster.
Wie hast den kick rein gebracht? 🙂
Hat meiner ab Werk, sollte ein sw stand und Parameter setup sein.
Ich nähere mich dem heck, halte den Fuß unter die Stoßstange und es öffnet sich der Kofferraum.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 30. Juni 2018 um 10:17:51 Uhr:
Hat meiner ab Werk, sollte ein sw stand und Parameter setup sein.
Ich nähere mich dem heck, halte den Fuß unter die Stoßstange und es öffnet sich der Kofferraum.
Habs verwechselt, dachte du kannst zu machen mit kick wie beim Skoda, das habe ich noch nicht hin gebracht...
Also die Option easy close habe ich im stg 05 gesehen, als deaktiviert, habe es erlich gesagt noch nicht getestet... 😉
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 30. Juni 2018 um 10:17:51 Uhr:
Hat meiner ab Werk, sollte ein sw stand und Parameter setup sein.
Ich nähere mich dem heck, halte den Fuß unter die Stoßstange und es öffnet sich der Kofferraum.
genau das ist doch "easy open" und kann nicht mit r-line stoßstange bestellt werden, weil das wohl nicht passt.
gibt doch bei der kofferraumklappe nur 3 varianten:
- manuell; serie
- elektrisch schließend; einzeln bestellt
- easy open; paket
das öffnen per fuß unter die stoßstange ist easy open und nicht im einzelpaket dabei. und easy open erkennt man daran, das man 2 knöpfe an der klappe hat. in älteren modellvarianten gabs das aber auch wohl mit 1 knopf.
Die 2 Tasten version ist mit Automatik schließen, entweder man drückt den einen Knopf und sie geht direkt zu, oder man drückt auf den Automatik Knopf und sie geht automatisch zu bei entfernen vom Auto.
Habe das mal in Österreich beim Tiguan ausgiebig getestet.