Kurze Frage Zündkerzen

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,
habe nun schon mitbekommen das man Motorcraft fahren sollte,
also werd ich die auch einbauen lassen oder selber machen wenn ich lust habe die ganze deckellei da abzubauen.

Wieviel km kann man denn eigentlich mit den Zündkerzen fahren frage deshalb weil ich meinen ST200 mit 84000 gekauft habe und jetzt hat er 135000km und habe jetzt mal so gedacht,
sollte ich die vielleicht mal wechseln.
Weil er seit neustem ab und anmal also ganz unterschiedlich so bissel rum macht beim anmachen und normal ist Schlüssel rum und an und so brauch er halt vielleicht 30sek oder so also es ist nicht so das ich jetzt 3min rummachen muß.

34 Antworten

Aaah, kurz vor dem Alarmknopf... Danke 🙂

@ Corica

Nein, nicht nur bei einem Auto ...

Auch wenn ich alle Autos zusammen betrachte (und bei jedem 2 Ölwechsel pro Jahr annehme) ist die "Erdölverschwendung" durch "zu häufige" Ölwechsel wesentlich geringer als der Erdölverbrauch durch das Tanken.

Desweiteren gilt zu bedenken: Ein Motor der gewartet und geplegt wird hält länger.
Die Aufwendung von Ressourcen und die Belastung der Umwelt durch die Herstellung eines neuen Motors sind auch nicht unwesentlich. Da einige Mondeos ihren 16. feiern muss man auch davon ausgehen dass gleich ein komplett neues Auto gekauft wird (unter dem Asbekt Abwrackprämie).
Auch dieses hat bei der Herstellung die Umwelt belastet.

Die paar Liter Motoröl fallen da wirklich nicht ins Gewicht!!

Umwelttechnisch bedenklicher sind da schon kaputte Dichtungen und Simmerringe, wo dann das (Motor-/Getriebe-)Öl ins Grundwasser läuft!
Und da kommt dann auch immer der Satz (Zitat): "es gibt leute die haben das geld nicht über um ..."
... Reparatur und so!

Zitat:

Original geschrieben von Cortex



Und da kommt dann auch immer der Satz (Zitat): "es gibt leute die haben das geld nicht über um ..."
... Reparatur und so!

so ist es...und ausserdem kippe ich das alte öl nicht irgendwo in den wald...es geht zurück und wird wieder verwertet! wüsste nicht was daran umweltgefährdent sein soll!

ich habe auch nie gesagt das jeder es so machen soll, jeder eben so wie er kann...mir ist es der wagen eben wert! und wenn man weiss wo man was kauft, ist es auch nicht so teuer! ich gebe im jahr 80€ für zündkerzen aus, 100€ für zündkabel und 70-80€ für öl! das auf 12 monate verteilt ist nix! 4x tanken und ich bin da schon über weg....!

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von Cortex



Und da kommt dann auch immer der Satz (Zitat): "es gibt leute die haben das geld nicht über um ..."
... Reparatur und so!
so ist es...und ausserdem kippe ich das alte öl nicht irgendwo in den wald...es geht zurück und wird wieder verwertet! wüsste nicht was daran umweltgefährdent sein soll!
ich habe auch nie gesagt das jeder es so machen soll, jeder eben so wie er kann...mir ist es der wagen eben wert! und wenn man weiss wo man was kauft, ist es auch nicht so teuer! ich gebe im jahr 80€ für zündkerzen aus, 100€ für zündkabel und 70-80€ für öl! das auf 12 monate verteilt ist nix! 4x tanken und ich bin da schon über weg....!

das sind sachen die nicht nötig sind, zwei ölwechsel im jahr, zündkerzen, kabel.

du als sport-kunstlehrerin hast es ja. es gibt auch harz 4 empfänger !!!!!

mfg dieter

wenn 260€ im jahr nichts fuer dich sind, dann scheinst du ja gut zu verdienen.
da gibts aber die leute, die auch mal paar euro steuern im jahr sparen wollen...

die 260€ sind einfach lohnenswert, so einfach ist das.
wieviel km faehrst du denn im jahr melli?

aber wie kommst du auf 260€? dachte du wechselst die teile nur 1 mal pro jahr?

Zitat:

Original geschrieben von Corica



du als sport-kunstlehrerin hast es ja. es gibt auch harz 4 empfänger !!!!!
mfg dieter

genau, und dass die dann noch ein auto besitzen, ist eine frechheit!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corica



Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


so ist es...und ausserdem kippe ich das alte öl nicht irgendwo in den wald...es geht zurück und wird wieder verwertet! wüsste nicht was daran umweltgefährdent sein soll!
ich habe auch nie gesagt das jeder es so machen soll, jeder eben so wie er kann...mir ist es der wagen eben wert! und wenn man weiss wo man was kauft, ist es auch nicht so teuer! ich gebe im jahr 80€ für zündkerzen aus, 100€ für zündkabel und 70-80€ für öl! das auf 12 monate verteilt ist nix! 4x tanken und ich bin da schon über weg....!

das sind sachen die nicht nötig sind, zwei ölwechsel im jahr, zündkerzen, kabel.
du als sport-kunstlehrerin hast es ja. es gibt auch harz 4 empfänger !!!!!
mfg dieter

dazu fällt mir nix mehr ein, sorry....aber erklärt natürlich einiges von dem was du von dir gibst...!

ich sagte doch, jeder wie er kann und will! und wenn ich alle 2 monate mein öl wechseln will, so ist das meine sache!

andere geben das geld für bier,kippen,disco oder jedes 2 wochenende im stadion aus...das muss auch alles nicht sein...ist aber nunmal so!

p.s. öl ist 2x im jahr, kerzen und kabel dieses mal auch..da ich beim zylinderköpfe erneuern auch gleich neue kabel und kerzen genommen habe. und wenn ich dagegen zu grunde lege das ich 3x im monat 60l tanke..ist das nix!

wieviel km faehrst du denn im jahr?

Ich komme auch auf 40 tkm im Jahr! (Letztes Jahr "nur" 31 tkm!)

Aber jährlich neue Zündkabel ist echt etwas übertrieben! Wenn alle drei Jahre, dann ok! (Oder bei Problemen!)

MfG

vielleicht nicht verkehrt, wenn es die unoriginalen sind.
habe mir letztens erst die originalen bestellt, bei sowas lieber auf nummer sicher.

und nicht jeder motor vertraegt zb. originale motorcraft zuendkerzen,
mein alter motor fing dann unheimlich an zu ruckeln und hatte keine leistung.

ich muss erwähnen: denkt nicht an die umwelt! in keiner forschung wird soviel übertrieben wie beim klima/umweltschutz 🙂 !!
.....also ich hab gerade mal mein mondi 2 monate und schon 3500km gefahren, ölwechsel kommt bald wieder und aus langeweile tausche ich auch die ganzen teile am kopf sprich: dichtung kerzen, kabel, riemen dies das danach der innerraum (ich will meine ohren schonen von diesen hässlichen plastik LS).....

ich finde auch das pflege und wartung nie übertrieben werden können, besonders bei alten autos solange man finanziell stark ist 🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


ich finde auch das pflege und wartung nie übertrieben werden können, besonders bei alten autos solange man finanziell stark ist 🙂

mfg

dem ist nix hinzuzufügen!

Zitat:

Original geschrieben von JL-Arek


vielleicht nicht verkehrt, wenn es die unoriginalen sind.
habe mir letztens erst die originalen bestellt, bei sowas lieber auf nummer sicher.

und nicht jeder motor vertraegt zb. originale motorcraft zuendkerzen,
mein alter motor fing dann unheimlich an zu ruckeln und hatte keine leistung.

Uns, brauchst du das nicht zu erzählen!

Melli und ich prädigen dies seit über 5 Jahren, dass der Zetec keine Zubehörteile in der Zündanlage verträgt, wenn eines der Teile noch orginal ist!

Der Motor läuft nur mit alles Orginalteile, oder alles Zubehör in der Zündanlage einwandfrei! Mischen ist nicht...

@Melli:
Auch wenn deine Schraubererfahung schätze, aber die Kabel jährlich zu tauschen ist zuviel! Die Kerzen sehe ich vielleicht noch ein. (Obwohl die auch locker 2 Jahre drin bleiben können...)

Bevor ich jedes Jahr die Kabel und Kerzen mache, würde ich lieber die Bremsklötzer tauschen, oder jedes Jahr den Wagen neu versiegeln... Gibt weitaus bessere Teile zum tauschen, oder zum überarbeiten!

MfG

jepp, da bin ich froh das der duratec da längst nicht so bockig ist! zumindest mit den zündkabeln...da kann man so ziemlich alles nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von JL-Arek


vielleicht nicht verkehrt, wenn es die unoriginalen sind.
habe mir letztens erst die originalen bestellt, bei sowas lieber auf nummer sicher.

Da muss ich nun wieder mal mein Veto einlegen...fahre seit 40 tkm ngk ohne probleme....
das einzige was jetzt mal kommt sind neue kabel....
im endeffekt kauft ford seine zündkerzen auch nur und wer weiß wo? Bosch? NGK? gg

Erstmal nicht in die Zitate schreiben!

Zweitens kommt es auf die Mischung der Kerze an! Denn der Wärmewert und Kerzenwiderstand müssen stimmen. Dies kennt nur FORD! Daher kann auch nur FORD die Teile passend bestellen... Fremdhersteller können sich nur rantasten!

Es gibt anscheinend BOSCH-Kerzen bei FORD. Kann also sein, das FORD die Produktion für den Zetec aufgibt und nur noch die neueren Kerzen herstellt. (Daher seine Geheimnisse weiter gibt (gegen Bares!), damit dritte die Kerzen für den Zetec passend produzieren können.) Dennoch hat FORD vor einigen Jahren noch, jede Kerze in einer Tochter selber produziert!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Bevor ich jedes Jahr die Kabel und Kerzen mache, würde ich lieber die Bremsklötzer tauschen, oder jedes Jahr den Wagen neu versiegeln... Gibt weitaus bessere Teile zum tauschen, oder zum überarbeiten!

MfG

das mach ich doch alles ohnehin!

Deine Antwort
Ähnliche Themen