Kurze Frage - kurze Antwort Thread

VW Käfer

Viele Foren auf Motor-Talk haben es, Bugfans haben es, viele andere Foren im Netz auch. Wir bisher noch nicht - ein Thread wo man einfache Frage stellen kann, die (hoffentlich) einfache Antwort verlangt. Also sicher nichts für „Mein Motor springt nicht an, was kann es sein?“ oder ähnliches. Ich denke, jeder weiß, was ich meine. Einfach Kleinigkeiten wo viele sicher sich nicht trauen, einen neuen Thread zu öffnen. Ich habe es schon länger überlegt und finde die Idee zu einem solchen Thread wirklich gut und hoffe, dass es sich bei uns etabliert.

Nun, zu Eröffnung habe ich natürlich gleich eine Frage. Ich fürchte es ist die Kategorie „dämlich“, aber ich habe leider keine Antwort. Daher:

Hinten am Rad gibt es Kronenmutter mit Splint. Warum gibt es das nicht vorne?

1576 Antworten

Ich habe ihn mehrfach getestet. Er funktioniert einwandfrei.
Er tut das selbe wie der mit 15 Rippen?

Also wenn Du ihn "mehrfach getestet" hast, solltest Du wissen, ob er sich ausreichend dehnt!
Die genauen Daten hab ich nicht im Kopf und bin auch nicht zu Hause...

Er dehnt sich sehr weit aus. Gemessen habe ich es nicht. Er ist eingebaut und dehnte sich bei der Probefahrt bis zum Anschlag an den Halter aus. Ich hoffe natürlich das die Mechanik tut was sie soll. Sie ließ sich beim Test leicht bewegen und vom Geräusch welches erzeugt wurde beim Gestänge hochdrücken und runterziehen klang nach Klappen die auf und zu gehen. Morgen sehe ich nach ob er sich wieder zusammengezogen hat.
Beim Test und beim Einbau habe ich mich an den Reparaturleitfaden gehalten. Ich glaube diese Operation ist geglückt.

Na dann - mehr als im Ausmaß der Halterung kann er sich nicht ausdehnen. Und wenn er das im normalen Betrieb tut, sollte alles passen.

Scheint somit alles ok zu sein.

Ähnliche Themen

Leute, ab dem 25.04.2025 ist in Hockenheim die Veterama. Sind wir Käferliebhaber dort gut versorgt oder geht es da weniger um uns? Ich persönlich interessiere mich ausschließlich für das Thema Käfer. Das andere was dort abgeht wird mich sehr wahrscheinlich nicht tangieren.
Es wäre meine erste Veranstaltung die mit Oldtimern zu tun hat. Ich suche nichts bestimmtes für meinen Käfer und gehe auch (noch) davon aus nichts zu brauchen. Ich denke ob man was braucht weiß man erst wenn man es gesehen hat 🙂
Es geht also nur mal ums schnuppern.

Wie sind eure Erfahrungen?
Wer geht hin?

Chris

Ich war noch nie auf Veterama, aber vor ein paar Jahren hatte ich auch diese Idee gehabt. Lange überlgt, ein paar Mal Termine verschlafen, aber letztendlich habe ich mich doch dagegen entschieden. Warum? Weil ich nicht wirklich etwas konkretes gesucht habe. Außerdem habe ich gehört, dass dort alles recht teuer ist. Aber auf den Käfertreffen mit Flohmärkten ist das auch nicht anders. Und natürlich gibt es dort alles für alle Marken. Ich denke, für uns wäre Mai-Käfer-Treffen vermutlich die bessere Wahl. Für Uralt-Käfer dann matürlich Hessisch-Oldendorf und Bad Camberg. Falls man Teile sucht. Sicher kann dorthin ohne klares Ziel fahren und einfach durch das Gelände schlendern, aber Veterama ist gigantisch groß, es gibt natürlich sehr viele Leute da, vermutlich muss Du vor der Wurstbude und Dixi Schlange stehen. Ich mag nicht wirklich solche Massenveranstaltungen. Aber falls Du hinfährst, würde ich super gerne Deinen Bericht hören.

Zwei langjährige Käfer-Freunde sind jedes Jahr dort - mit eigenem Stand.

Dort gibt's für alle was...

Für´n Käfer gibt´s sehr viel auf der Veterama, viele der einschlägigen Händler sind mit einem Stand vertreten. Daneben gibt es viele Stände wo einfach rostiges/altes Zeug auf einem Haufen liegt, da kann man auch mal einen Fund einer guten Radkappe oder so machen. Außerdem gibt es Restaurationsbetriebe, Werkzeugverkäufer, in kleines Areal mit Autos, viele Motorräder.....

Hauptsächlich geht man aber (ich jedenfalls) wegen der Gesamtatmosphäre hin, viele Schrauber unterwegs, man hört alle Sprachen und Dialekte, manchmal hat es interessante Maschinen, z.B. vorletztes Jahr eine Uralt-Maschine, die geflochtene, gemusterte Kabelumwicklungen macht.

Also, kurz gesagt, ein Erlebnis, ich geh da seit >25 Jahren hin. Allerdings rede ich von der Herbstveterama auf dem Maimarktgelände, die Frühlingsvet. finde ich nicht so prickelnd.

Grüße
Ostrost

Ich habe in meinem 03 im Kofferraum nur die originalen Pappen, was den Nachteil hat das alles auf dem glatten Untergrund hin und her rutscht. Nun habe ich ein bisschen recherchiert und kam zu diesem Set:

https://www.aircooledshop.com/.../...ppe-1303-Reserverad-7822.html?...

Hat das schon einer gekauft?
Wie habt ihr das gemacht?
Teppichrest im Teppichladen kaufen und selbst schneiden oder fertigen Teppich ohne Pappe drin bestellt?

LG, Chris

Sind alle noch im Winterschlaf? 🙂

Zitat:

@Chriss009 schrieb am 20. Januar 2025 um 11:23:00 Uhr:


Ich habe in meinem 03 im Kofferraum nur die originalen Pappen, was den Nachteil hat das alles auf dem glatten Untergrund hin und her rutscht. Nun habe ich ein bisschen recherchiert und kam zu diesem Set:

https://www.aircooledshop.com/.../...ppe-1303-Reserverad-7822.html?...

Hat das schon einer gekauft?
Wie habt ihr das gemacht?
Teppichrest im Teppichladen kaufen und selbst schneiden oder fertigen Teppich ohne Pappe drin bestellt?

LG, Chris

Hi Chris,
habe mir dünne Holzplatten zurecht geschnitten und mit Teppich beklebt. Erfüllt seinen Zweck.Schöner geht aber auch. :-)
Suche hier mal danach. Ich weiß, dass jemand sich Kofferraumteppich jedesmal zu Weihnachten schenken lässt. Er hat 3 1303 Cabrios.

Ich hab mir beim Forstinger dazumals eine Rolle Autoteppich geholt, entsprechend der Pappe zugeschnitten und dann auf die alte Pappe draufgetackert. Schaut nicht schlecht aus und ist für meine Zwecke ausreichend.

https://www.motor-talk.de/.../...-den-weihnachtsbaum-t7548069.html?...

Danke für eure Tipps. Ich habe mich nun für den Teppich aus meinem Link oben entschieden.
Das es Autoteppich gibt wusste ich nicht. Das wäre sicher billiger gewesen und völlig ausreichend. Ich seh mir das bestellte Teil an und gebe hier einen Bericht ab.

Shit!
Gerade entdeckt. Lampenglas lose.

Kleben oder neu?

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen