Kurze Frage - kurze Antwort Thread

VW Käfer

Viele Foren auf Motor-Talk haben es, Bugfans haben es, viele andere Foren im Netz auch. Wir bisher noch nicht - ein Thread wo man einfache Frage stellen kann, die (hoffentlich) einfache Antwort verlangt. Also sicher nichts für „Mein Motor springt nicht an, was kann es sein?“ oder ähnliches. Ich denke, jeder weiß, was ich meine. Einfach Kleinigkeiten wo viele sicher sich nicht trauen, einen neuen Thread zu öffnen. Ich habe es schon länger überlegt und finde die Idee zu einem solchen Thread wirklich gut und hoffe, dass es sich bei uns etabliert.

Nun, zu Eröffnung habe ich natürlich gleich eine Frage. Ich fürchte es ist die Kategorie „dämlich“, aber ich habe leider keine Antwort. Daher:

Hinten am Rad gibt es Kronenmutter mit Splint. Warum gibt es das nicht vorne?

1576 Antworten

Zitat:

@Chriss009 schrieb am 22. Oktober 2024 um 20:46:47 Uhr:


Du meinst die Schraube die an die Stufenscheibe ansteht?

Die wurde bei der Inspektion am Samstag eingestellt weil sie keinen Kontakt zur Stufenscheibe hatte.
Was bewirkt es wenn sie zu weit reingeschraubt ist?

Ähmmm...wie wurde diese Schraube eingestellt?

Dabei gilt ein bestimmtes Maß.

Zitat:

@Jan_MUC schrieb am 22. Oktober 2024 um 20:58:03 Uhr:


Schön, dass immer gleich alles nachgeprüft werden muss auf den Wahrheitsgehalt, wie ein Kriminaler. Danke Schleich. Dann verstehe ich nicht, weshalb überhaupt gefragt wird. Macht euer Ding. Ich halte mich in euren Themen nun raus.

Final: Ich hatte vor 2 Jahren Kontakt in der Automatikszene und mir wurde erklärt, dass der damalige Verfasser und Informationengeber nicht mehr in der Lage ist sich zu diesem Thema altersbedingt zu äußern. Dass der Verfasser ungleich dem Ersteller der Homepage ist, ist natürlich definitiv ausgeschlossen…

Viel Erfolg!

Ich verstehe Deinen Unmut. Ich ging auch davon aus das der Mann schon alt sein muss, bis ich ihn bei Facebook gefunden habe und überrascht war das er doch noch recht jung ist. Vorausgesetzt ich habe den richtigen Menschen dort gefunden.
Wenn Du Kontakt zum Club hattest dann weißt Du es aus erster Hand und wirst recht haben!

Ich bin mir sicher das es jetzt einfach doof rüberkam. Deswegen ist ein Stammtisch mit dem gesprochenen Wort immer besser als das leere getippe in einem Forum! Missverständnisse sind vorprogrammiert.
Ich will damit sagen: Am Stammtisch würden wir uns jetzt zuprosten!
Nichts passiert!
Prost! 🙂

Vermutlich hast du Recht. Prost!
Ich hatte damals verstanden, der Text ist von einem wirklichen Automatikkenner der eben älter ist und leider kein weiteres Wissen teilen kann und eben vom Käferclub-Siegerland veröffentlicht wurde. Wäre toll wenn es anders wäre.
Sei‘s drum. Einen finalen Tipp noch: Gute Literatur zum Automatik findest du alternativ im englischsprachigem „Bentley Service Manual Beetle and Karman Ghia“. Kann ich empfehlen und hat mir persönlich geholfen. Hoffe dieser Tipp wird nicht gleich versucht zu widerlegen. Ist nur eine persönliche Buchempfehlung.

Zitat:

@Trendliner08 schrieb am 22. Oktober 2024 um 20:59:32 Uhr:



Zitat:

@Chriss009 schrieb am 22. Oktober 2024 um 20:46:47 Uhr:


Du meinst die Schraube die an die Stufenscheibe ansteht?

Die wurde bei der Inspektion am Samstag eingestellt weil sie keinen Kontakt zur Stufenscheibe hatte.
Was bewirkt es wenn sie zu weit reingeschraubt ist?

Ähmmm...wie wurde diese Schraube eingestellt?

Dabei gilt ein bestimmtes Maß.

Ich will jetzt nicht richtig oder falsch unterstellen und kann es auch nur mit meinen Worten wiedergeben.
Er hat sie bei kaltem Motor Richtung Stufenscheibe gedreht und den Gashebel immer wieder kommen lassen. Bis sie leicht Kontakt bekam und dann glaube ich nochmal ein bis zwei Umdrehungen rein. Ich habe nicht mitgezählt und hoffe ich habe es in seinem Sinne wiedergegeben.

Vorher waren zwischen der Schraube und der Stufenscheibe 2-3mm Luft. Am Fahrverhalten hatte sich danach aber nichts verändert.
Die Kaltstartautomatik war auch um einige mm verdreht. Die Kerben waren recht weit auseinander.

Aber ich schaue mir das nochmal an.

Ähnliche Themen

Zwei Umdrehungen weiter sind zu viel.

Bei gerade soeben kontakt mit der Stufenscheibe, dann nur etwa eine halbe Umdrehung -max- weiter drehen.

Ich kann auch falsch liegen mit der Anzahl der Umdrehungen. Ich sehe es mir morgen an.

Zitat:

@Jan_MUC schrieb am 22. Oktober 2024 um 21:20:01 Uhr:


Vermutlich hast du Recht. Prost!
Ich hatte damals verstanden, der Text ist von einem wirklichen Automatikkenner der eben älter ist und leider kein weiteres Wissen teilen kann und eben vom Käferclub-Siegerland veröffentlicht wurde. Wäre toll wenn es anders wäre.
Sei‘s drum. Einen finalen Tipp noch: Gute Literatur zum Automatik findest du alternativ im englischsprachigem „Bentley Service Manual Beetle and Karman Ghia“. Kann ich empfehlen und hat mir persönlich geholfen. Hoffe dieser Tipp wird nicht gleich versucht zu widerlegen. Ist nur eine persönliche Buchempfehlung.

Wird dort detaillierter auf die Automatik eingegangen als im deutschen Reparaturleitfaden?

Zitat:

Vorher waren zwischen der Schraube und der Stufenscheibe 2-3mm Luft.

Aber ich schaue mir das nochmal an.

Dann schau dir auch gleich das Gehäuse an, ob sich die Drosselklappe schon eingearbeitet hat, wenn solch ein großer Spalt war.

Das mache ich. Guter Hinweis!

Wenn ein großer Spalt gewesen ist ,dann ist der Vergaser Schrott.

Die Drosselklappe hat sich dann ordentlich ins Gehäuse eingearbeitet.

So eine Gaser hatte ich drin, dabei fehlte sogar die Einstellschraube. Keine Ahnung warum. Von alleine kann die sich nicht rausdrehen.😕

Zitat:

@Chriss009 schrieb am 22. Oktober 2024 um 21:20:39 Uhr:


Die Kaltstartautomatik war auch um einige mm verdreht. Die Kerben waren recht weit auseinander.

Ich würde mich nicht unbedingt auf die Kerben verlassen. Wenn die Feder alt und schlapp ist, muss man entsprechend weiter drehen. Ich nehme immer den Luftfilter ab und stelle die Luftklappe auf 2 mm ein. Wenn ich es nicht vergessen habe, dann habe ich einen 2er Bohrer dabei. Ansonsten per Augenmaß.

Zitat:

@Jan_MUC schrieb am 22. Oktober 2024 um 21:20:01 Uhr:


Vermutlich hast du Recht. Prost!

Ich auch. Prost! 🙂

Ich bin gespannt was ich da vorfinden werde.
Der Gaser ist 8 Jahre alt und wenige tausend Kilometer gefahren. Ich hoffe doch mal das er nicht schon Schrott ist.

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 22. Oktober 2024 um 21:43:26 Uhr:



Zitat:

@Jan_MUC schrieb am 22. Oktober 2024 um 21:20:01 Uhr:


Vermutlich hast du Recht. Prost!

Ich auch. Prost! 🙂

Du eh immer. Prost.

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 22. Oktober 2024 um 21:42:27 Uhr:



Zitat:

@Chriss009 schrieb am 22. Oktober 2024 um 21:20:39 Uhr:


Die Kaltstartautomatik war auch um einige mm verdreht. Die Kerben waren recht weit auseinander.

Ich würde mich nicht unbedingt auf die Kerben verlassen. Wenn die Feder alt und schlapp ist, muss man entsprechend weiter drehen. Ich nehme immer den Luftfilter ab und stelle die Luftklappe auf 2 mm ein. Wenn ich es nicht vergessen habe, dann habe ich einen 2er Bohrer dabei. Ansonsten per Augenmaß.

Ich werde berichten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen