Kurze Frage - kurze Antwort Thread

VW Käfer

Viele Foren auf Motor-Talk haben es, Bugfans haben es, viele andere Foren im Netz auch. Wir bisher noch nicht - ein Thread wo man einfache Frage stellen kann, die (hoffentlich) einfache Antwort verlangt. Also sicher nichts für „Mein Motor springt nicht an, was kann es sein?“ oder ähnliches. Ich denke, jeder weiß, was ich meine. Einfach Kleinigkeiten wo viele sicher sich nicht trauen, einen neuen Thread zu öffnen. Ich habe es schon länger überlegt und finde die Idee zu einem solchen Thread wirklich gut und hoffe, dass es sich bei uns etabliert.

Nun, zu Eröffnung habe ich natürlich gleich eine Frage. Ich fürchte es ist die Kategorie „dämlich“, aber ich habe leider keine Antwort. Daher:

Hinten am Rad gibt es Kronenmutter mit Splint. Warum gibt es das nicht vorne?

1576 Antworten

Diese Seite habe ich studiert 🙂

Meinst der lebt noch?

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 22. Oktober 2024 um 15:51:38 Uhr:


Willkommen in dem illustrem Kreis der gepflegten Kunst des brasilianischen Vergasernachbaus! 🙂 Interessant! In meinem Orangenen ist auch ein Brosol H30/31 PICT, aber diesen Hebel hat er nicht. Ich bin auf die Erklärung auch gespannt.

Könnte es sein das der Hebel mal dran war? Es sieht mir danach aus da der Platz da ist.

Asset.JPG

Diese Lücke ist mir auch aufgefallen, aber wenn der Hebel da war, dann müsste ihn der Vorbesitzer entfernt haben. Ich habe keine Infos darüber. Aber wenn wir Glück haben, dann könnte er es vielleicht selber sagen 🙂 @Lahrgummikuh

@Chriss009 hab dir 'ne PN geschickt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Trendliner08 schrieb am 22. Oktober 2024 um 15:56:31 Uhr:


Scheint eine Dämpfung zu sein damit die Drosselklappe nicht schlagartig schließt.

Diesen Hebel sehe ich auch zum ersten mal.

@Chriss009 , vielleicht versuchst du mal mit dem Autor im obigen Link in Kontakt zu treten.

Leider nicht mehr möglich. Der Herr ist jenseits der 90 und kann sich leider nicht mehr an früheres Wissen erinnern, wenn ihr versteht was ich meine.

Echt? In Facebook schaut er aber maximal um die 60 aus. Hat sich evtl. gut gehalten. 🙂
Oder sein Sohn heißt ebenfalls Wolfgang.

Seine Aktivitäten auf einer anderen Homepage lassen auch darauf schließen, dass er nicht über 90 ist.

Auf welcher Homepage denn?

2010 ist er auf einem Motorrad nach Skandinavien gefahren:
www.wolfgang-dingeldein.de/wankelig/stories/wankeltour2010.htm
Etwa in der Mitte ist ein Foto mit zwei Typen. Einer von den beiden wird wohl er sein.

Und dann ist er noch Kassierer in einem Verein:
http://www.wolfgang-dingeldein.de/beg/impressum.htm
Copyright sagt 2024. Das würde er nicht mit 90 machen.

Danke @schleich-kaefer

Und nun nochmal zu der Frage zu dem Vergaser.
Das der besagte Hebel sich Dämpfungshebel nennt konnte ich herausfinden aber nicht was er genau macht. Warum er es machen soll und was man dann an seiner Madenschraube einstellen kann/sollte?

Für mich ist die Stiftschraube am Drosselklappenanschlag viel zu weit reingedreht. Das würde ich auf jeden Fall überprüfen.

Du meinst die Schraube die an die Stufenscheibe ansteht?

Die wurde bei der Inspektion am Samstag eingestellt weil sie keinen Kontakt zur Stufenscheibe hatte.
Was bewirkt es wenn sie zu weit reingeschraubt ist?

Schön, dass immer gleich alles nachgeprüft werden muss auf den Wahrheitsgehalt, wie ein Kriminaler. Danke Schleich. Dann verstehe ich nicht, weshalb überhaupt gefragt wird. Macht euer Ding. Ich halte mich in euren Themen nun raus.

Final: Ich hatte vor 2 Jahren Kontakt in der Automatikszene und mir wurde erklärt, dass der damalige Verfasser und Informationengeber nicht mehr in der Lage ist sich zu diesem Thema altersbedingt zu äußern. Dass der Verfasser ungleich dem Ersteller der Homepage ist, ist natürlich definitiv ausgeschlossen…

Viel Erfolg!

Ja, die meinte ich. Bei falscher Einstellung der Stiftschraube arbeitet sich die Drosselklappe ins Gehäuse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen