Kurze Frage - kurze Antwort Thread

VW Käfer

Viele Foren auf Motor-Talk haben es, Bugfans haben es, viele andere Foren im Netz auch. Wir bisher noch nicht - ein Thread wo man einfache Frage stellen kann, die (hoffentlich) einfache Antwort verlangt. Also sicher nichts für „Mein Motor springt nicht an, was kann es sein?“ oder ähnliches. Ich denke, jeder weiß, was ich meine. Einfach Kleinigkeiten wo viele sicher sich nicht trauen, einen neuen Thread zu öffnen. Ich habe es schon länger überlegt und finde die Idee zu einem solchen Thread wirklich gut und hoffe, dass es sich bei uns etabliert.

Nun, zu Eröffnung habe ich natürlich gleich eine Frage. Ich fürchte es ist die Kategorie „dämlich“, aber ich habe leider keine Antwort. Daher:

Hinten am Rad gibt es Kronenmutter mit Splint. Warum gibt es das nicht vorne?

1576 Antworten

Geenau. Widerstände sind ja unbedeutend...

 

Genau das von Schleich erwähnte Masseband meinte ich.

Für die Anzeige der Ladekontrolle in diesem Fehlerfall ,glimmen ,sind die Masseverbindungen unerheblich.

aeg

Zitat:

@AEG47 schrieb am 20. Juni 2024 um 19:38:56 Uhr:


20 V DC0 und der gesrichelten Linie
aeg

Ich verstehe ich stelle auf V mit der geraden und gestrichelten Linie.
Zum Test hab ich mal an der Batterie den roten auf plus und den schwarzen auf minus. 12,6 V

Jetzt bitte sagen wo an der Lichtmaschine gemessen werden muss? Einfach zwischen plus und Minus? Gibt ja nur die zwei stellen. Also da wo die beiden Kabel angeschlossen sind?

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 20. Juni 2024 um 19:43:22 Uhr:


Da brauchst such nichts zu messen, sondern "nur" öffnen, reinigen, zuschrauben...

Oh Mist! Jetzt hab ich’s kapiert. Wollte die Masse von Batterien an Karosse reinigen. Easy! Aber nun krabble ich unter den Krabbler.

Zitat:

@Chriss009 schrieb am 20. Juni 2024 um 19:40:53 Uhr:



Zitat:

@Naxel63 schrieb am 20. Juni 2024 um 19:35:59 Uhr:


Geenau. Widerstände sind ja unbedeutend...

Genau das von Schleich erwähnte Masseband meinte ich.

Hallo @Naxel63, in einem anderen Fred habe ich gelesen wie ich messe zwischen Minuspol Batterie und Karosse. Aber da ich nicht weis wie ich den Multimeter einstellen soll kommen da nur komische Sprünge. Auf V mit strich und Pünktchen kommen werte zwischen .009 und .017 raus
Auch mal .032

Zwischen Minuspol der Batterie und Karosse kann beim Käfer nur Null rauskommen, da der Minuspil ab der Karosse hängt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chriss009 schrieb am 20. Juni 2024 um 19:52:29 Uhr:



Zitat:

@Naxel63 schrieb am 20. Juni 2024 um 19:43:22 Uhr:


Da brauchst such nichts zu messen, sondern "nur" öffnen, reinigen, zuschrauben...

Oh Mist! Jetzt hab ich’s kapiert. Wollte die Masse von Batterien an Karosse reinigen. Easy! Aber nun krabble ich unter den Krabbler.

Das kann natürlich auch nicht schaden!

Geschnallt hab ich es auch nicht aber so habe ich den Tipp von @gli verstanden

Asset.PNG.jpg

bevor du wieter planlos versuchst etwas zu messen schau
nochmal nach dem keilriemen.
nur richtige riemenspannung und kein quitschen
heisst nicht dass der keinen schlupf hat.
die lima riemenscheibe scheint etwas verfärbt zu sein.
und vergess das mit den kohlen.
die auf deinem bild könnten passen aber
die müssen am regler eingelötet werden
und die alten natürlich vorher ausgelötet.

Zitat:

@murkspitter schrieb am 20. Juni 2024 um 20:01:03 Uhr:


bevor du wieter planlos versuchst etwas zu messen schau
nochmal nach dem keilriemen.
nur richtige riemenspannung und kein quitschen
heisst nicht dass der keinen schlupf hat.
die lima riemenscheibe scheint etwas verfärbt zu sein.
und vergess das mit den kohlen.
die auf deinem bild könnten passen aber
die müssen am regler eingelötet werden
und die alten natürlich vorher ausgelötet.

Schaut mal hier ein Video zum Keilriemen

https://youtube.com/shorts/YgILmoaVoLs?si=ZOIKVGovieQdvwEW

Wie Messe ich denn nun ob die Lima genug Strom produziert?
Bitte Schritt für Schritt damit ich’s verstehen kann

Schaut recht stramm aus. Versuch ihn mal mit Daumen und Zeigefinger 90 Grad zu drehen. Wenn dies nicht zu leicht und nicht zu schwer geht, sollte er gut gespannt sein.

So?

https://youtube.com/shorts/O-s-qgkHTwo?si=VOIWEJ-yF71emKz-

Zitat:

@AEG47 schrieb am 20. Juni 2024 um 19:27:39 Uhr:


Vegesse mal die ganzen Antworten, diese haben zwar für eine " Gleichstromlima eine gewisse Gültigkeit aber nicht für ne Drehstromlima, nix mit Masseband usw.
Messe die Spannung zwischen B Plus und Limamasse und zwischen Klemme 61 und Limamasse.
3 Messung zwischen B plus und Klemme 61 an Lima-

AEG

@AEG47, kannst Du mir das bitte genauer erklären?

Edit: 13,9 V im Leerlauf

Zitat:

@Chriss009 schrieb am 20. Juni 2024 um 20:10:53 Uhr:


So?

https://youtube.com/shorts/O-s-qgkHTwo?si=VOIWEJ-yF71emKz-

Schaut für mich gut aus. Ohne Gewähr. Aber so würde ich meinen lassen.

Zitat:

@Jan_MUC schrieb am 20. Juni 2024 um 20:29:41 Uhr:



Zitat:

@Chriss009 schrieb am 20. Juni 2024 um 20:10:53 Uhr:


So?

https://youtube.com/shorts/O-s-qgkHTwo?si=VOIWEJ-yF71emKz-

Schaut für mich gut aus. Ohne Gewähr. Aber so würde ich meinen lassen.

Okay, danke.

Zitat:

@Chriss009 schrieb am 20. Juni 2024 um 20:25:54 Uhr:



Zitat:

@AEG47 schrieb am 20. Juni 2024 um 19:27:39 Uhr:


Vegesse mal die ganzen Antworten, diese haben zwar für eine " Gleichstromlima eine gewisse Gültigkeit aber nicht für ne Drehstromlima, nix mit Masseband usw.
Messe die Spannung zwischen B Plus und Limamasse und zwischen Klemme 61 und Limamasse.
3 Messung zwischen B plus und Klemme 61 an Lima-

AEG

@AEG47, kannst Du mir das bitte genauer erklären?

Edit: 13,9 V im Leerlauf

Was genau ist Klemme 61?

Wie gesagt, ich bin Neuling, bitte nicht von Klemmenbezeichnungen und so sprechen. Davon habe ich keine Ahnung.

Wo dran das eine Kabel und wo dran das andere?

Deine Antwort
Ähnliche Themen