Kurze Frage - kurze Antwort Thread
Viele Foren auf Motor-Talk haben es, Bugfans haben es, viele andere Foren im Netz auch. Wir bisher noch nicht - ein Thread wo man einfache Frage stellen kann, die (hoffentlich) einfache Antwort verlangt. Also sicher nichts für „Mein Motor springt nicht an, was kann es sein?“ oder ähnliches. Ich denke, jeder weiß, was ich meine. Einfach Kleinigkeiten wo viele sicher sich nicht trauen, einen neuen Thread zu öffnen. Ich habe es schon länger überlegt und finde die Idee zu einem solchen Thread wirklich gut und hoffe, dass es sich bei uns etabliert.
Nun, zu Eröffnung habe ich natürlich gleich eine Frage. Ich fürchte es ist die Kategorie „dämlich“, aber ich habe leider keine Antwort. Daher:
Hinten am Rad gibt es Kronenmutter mit Splint. Warum gibt es das nicht vorne?
1576 Antworten
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 24. April 2024 um 22:57:23 Uhr:
gilt das noch als frisch?
Ich warte ja immer noch drauf, dass mir mal wer erklärt, warum ein Zeug, das Millionen Jahre im Boden rumlag, in fünf Jahren im Kanister schlecht werden sollte.
Vielleicht weil es nicht mehr in der Erde liegt und zwischenzeitlich industriell verarbeitet wurde. Ich persönlich finde die Frage nicht so abwegig.
Das ist noch keine Erklärung. Oxidiert das dann weg in einer Art kalter Verbrennung oder was? Und wieviel Sauerstoff im Kanister braucht man dazu?
Ähnliche Themen
Hier mein Netzfund dazu. Nicht das Öl sondern die additive sind wohl die Schwachstelle.
ich sehe da auch kein problem.
wer weiss wie lange der kanister seit der abfüllung
gelagert wurde bis man ihn kauft.
Ja, die Additive. Die, die drin sind, damit es beim Rumstehen kaputt geht. Oder die, von denen wir glauben sollen, dass sie drin sind und Wunder wirken. - Trust issues, can't help.
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 26. April 2024 um 21:33:57 Uhr:
PC, oder Wischglump? 😁Hab's grad am Tablet (Chrome Webbrowser, keine App!) probiert, da springt die Sache in ein völlig anderes Layout um... 🙄 Zickt eindeutig. 😁
Ist bei mir auch so. Safari auf iPad.
ist ein tablet kein "Wischglump"?
ich verwende ein notebook
win 7 und firefox.
das win 11 ding als ersatz liegt schon
seit wochen oder monaten bei mir rum
kann mich aber nicht so richtig damit
anfreunden.
was der bauer nicht kennt das frisst er nicht! 🙂
Zitat:
@Robomike schrieb am 26. April 2024 um 21:38:01 Uhr:
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 24. April 2024 um 22:57:23 Uhr:
gilt das noch als frisch?
Ich warte ja immer noch drauf, dass mir mal wer erklärt, warum ein Zeug, das Millionen Jahre im Boden rumlag, in fünf Jahren im Kanister schlecht werden sollte.
Beim Öl kann ich mir das schon vorstellen. Der meiner Meinung nach entscheidende Grund wurde auch schon genannt: das Öl im Kanister ist nicht hundertprozentig das Millionen Jahre alte Zeug aus der Erde, sondern ein verarbeitetes Produkt. Aber Deine Frage stelle ich mir such bei einem anderem Produkt: Wasser. Auch Millionen Jahre in der Erde, aber kaum ist es in der Flasche und plötzlich hat es nur ein paar Monate. Aber ich denke, dass hier vorrangig Lebensmittelgesetze greifen und vermutlich muss jedes verzehrbare Gut ein MHD haben.
Aber Gegenvorschlag zur „Versöhnung“: Ballistol! Das hält Jahrzehntelang!
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 26. April 2024 um 23:46:35 Uhr:
Wasser.
Oder Steinsalz. Egal, ich, als jemand mit völlig degeneriertem Zeitempfinden, werde in meinen Vorräten kaum Öl finden, welches vor weniger als einem Jahrzehnt abgefüllt wurde. Und ich erwarte von meinem Auto, was dort "mal eben" für 6 Jahre abgestellt wurde, dass es sich drüber freut. 😉
Eine Frage die mich schon sehr lange wurmt, aber ich mich nicht getraut habe, sie zu stellen, weil sie wohl aus der Ecke "total dumm" ist. Heute mache ich es.
Kolbenfresser. Mal angenommen, ich fahre und es kommt zum Kolbenfresser. Wie spüre/kriege ich das mit als Fahrer? Wird der Motor sofort blockiert, damit auch die Hinterräder und ich fliege mit der Nase nach vorne? Macht es einen lauten Knall? Raucht es aus dem Motor oder Auspuff?
Bitte nicht lachen, nur erklären. Danke!
nein!
der motor verliert an leistung, läuft unrund,
qualmt.
bevor der fest geht merkst du das auf jeden fall.