Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4309 Antworten
2l sollten eigentlich hinkommen. Ich hatte noch ca. 150ml übrig als ich das bei meinem AAM gewechselt habe, Getriebe ist ja der gleiche Typ (020).
Alles klar. Danke euch!
Werde dann einfach sicherheitshalber 3l kaufen und gut.
Andere Frage: Soll ich das Öl direkt bei VW holen oder einfach z.B. ein Liqui Moly oder sowas ausm Netz?
75W 90 mit Freigabe natürlich. Aber ich meine gelesen zu haben, dass sich beim Getriebeöl so gut wie nix schenkt....also kann man auch gleich beim Freundlichen holen.?
2 Liter reichen satt, Füllmenge für das 020 Getriebe sind nur 1.9l laut Handbuch....
Ich habe das Total Syn FE 75w90 verwendet, kannst aber eigentlich alles synthetische mit GL4 reinschütten.
Alles klar, weis ich Bescheid ;-)
Ähnliche Themen
Noch mal ne anderer Frage.
Was habe ich denn für eine Ablassschraube verbaut an meinem Getriebe?
Bei meinem Freundlichen gibts wohl 2 unterschiedliche dafür....
Leider weis ich jetzt nicht was bei mir Verbaut ist....die ist schon so vergammelt von aussen das man nicht viel erkennt. Und ich will die auch erst rausdrehen wenn ich die neue schon habe....versteht sich ja von selbst.
Weis das einer von euch evtl. auswendig? Müsste glaube ich ein Innensechskant haben.
Zitat:
@Golf_3_Fahrer schrieb am 17. August 2015 um 14:54:59 Uhr:
Weis das einer von euch evtl. auswendig? Müsste glaube ich ein Innensechskant haben.
Getriebekennbuchstabe?
Hat sich erledigt.
War gerade beim Freundlichen....der hatte sich auf seiner Zeichnung versehen.
Sind beides die gleichen Schrauben für Ein- und Ablass. 17er Innensechskant.
Ich habe dabei gleich 2l Getriebeöl mitgenommen (G060726A2) --> Kostet 10,40 der Liter.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 17. August 2015 um 14:56:25 Uhr:
Getriebekennbuchstabe?Zitat:
@Golf_3_Fahrer schrieb am 17. August 2015 um 14:54:59 Uhr:
Weis das einer von euch evtl. auswendig? Müsste glaube ich ein Innensechskant haben.
AWP wär's gewesen.
Getriebe ausgebaut.
Folgendes: Drehe ich nun am Flansch (Wo die Gelenkwelle dran kommt), so dreht sich je nach Gang auch die Eingangswelle des Getriebes. Logisch.
Warum dreht die sich aber auch, wenn kein Gang eingelegt ist? Der Hebel am Getriebe steht in Leerlauf, ich drehe am Flansch und die Welle dreht auch.
Die dreht aber nur lose mit. Hältst du die eine Welle fest, so bleibt sie stehen und du kannst die andere trotzdem weiter drehen
Ist doch immer noch da: Der große "20 Jahre GTI"-Thread
Hallo Leute, zwei kleine Fragen:
1. Bei meinem Golf (5-Türer) lässt sich die Fahrertür fast 90° öffnen. Also sie geht ein ganzes Stück weiter auf als alle anderen Türen. Gibt es da unterschiedliche Türfangbänder oder ist da irgendwas falsch zusammengebaut? Hat jemand schonmal sowas gehabt?
2. Wie befestige ich den Verbandskasten richtig in der Halterung links im Kofferraum? Ich hab das probiert, aber irgendwie bin ich nicht auf ne Lösung gekommen. Hat da zufällig jemand ein Bild?
Zitat:
@everybody_lies schrieb am 26. August 2015 um 17:31:34 Uhr:
1. Bei meinem Golf (5-Türer) lässt sich die Fahrertür fast 90° öffnen.
Da ist das Türfangband hinüber
Zitat:
2. Wie befestige ich den Verbandskasten richtig in der Halterung links im Kofferraum?
Das ist ein Kombihalter. Warndreieck und Verbandskasten werden dort eingehakt
und mit einem Spannband gesichert.